Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Energiekrise Die Erhöhung der Strompreise fällt in Basel angesichts der Mangellage moderat aus. Beim Gas hingegen müssen wir uns auf wesentlich gravierendere Steigerungen einstellen, warnt IWB-Chef Claus Schmidt im grossen Interview.
Kein Personal Die Restaurants reagieren unterschiedlich auf den Personal-Notstand. Zuweilen schmerzen die Massnahmen, wie man anhand des Volkshaus Basel erkennt: Dort musste der eben erst lancierte Sonntagsbrunch trotz grosser Beliebtheit gestrichen werden.
Sonderfall Die Preise steigen. Doch die Schweiz steht trotz Inflationsschub besser da als das benachbarte Ausland. Das sind die Gründe.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Strom- und Gasmangellage
Der IWB-Chef zur Energiekrise: «Wir müssen uns auf den Worst Case vorbereiten»
Die Erhöhung der Strompreise fällt in Basel angesichts der Mangellage moderat aus. Beim Gas hingegen müssen wir uns auf wesentlich gravierendere Steigerungen einstellen, warnt IWB-Chef Claus Schmidt im grossen Interview.
 
Arbeitsmarkt
So macht sich der Personalmangel in der Basler Gastronomie bemerkbar
 
Analyse
Wie Basel zur Stadt des Friedens werden könnte
 
St.-Jakob-Park
Wer zahlt die 50 Millionen für die Joggeli-Sanierung? Die Kantone äussern sich zurückhaltend
 
75 Jahre
Rudolf Bussmann feiert mit dem «Flötenspieler» Geburtstag im Literaturhaus Basel
 
Open Air
Von Metall und Feuer zu Musik unter freiem Himmel: Dornach bekommt ein neues Kulturlokal
 
Energiekrise
So stark steigen die Basler Strompreise im Jahr 2023 an
 
Binningen
Wegen rechtlicher Bedenken: Gemeinderat behält in Sachen Tempo 30 auf Kantonsstrassen das Sagen
 
Reinach
Allen Bemühungen zum Trotz – es stinkt immer noch im Surmatten-Provisorium
 
Handball
Der RTV Basel hat mit einem neuen Kader das alte Ziel im Visier
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Alles wird teurer
Schweizer Sonderfall: Was neben Energiemix und starkem Franken die Inflation bremst
Die Preise steigen. Doch die Schweiz steht trotz Inflationsschub besser da als das benachbarte Ausland. Das sind die Gründe.
 
25. Todestag
Sie war die Königin der Herzen: Die Trauer um Diana veränderte England
 
Interview
Arbeitgeberpräsident Vogt macht Druck: «Jetzt müssen zügig neue Kernkraftwerke geplant werden»
 
Stromgrosshandel
Das Volk soll Energie sparen während die Konzerne massenhaft Strom exportieren – nun regt sich Widerstand
 
Jihadismus
Mit der Pistole in die Messe: Malis Christen leben mit der Bedrohung durch den Jihad
 
Covid-19
Neue Corona-Varianten sind immer möglich: In der Schweiz gibt es drei Fälle der Variante BA.2.75
 
Kooperation
Von den Kolonialisten zu den Dschihadisten: Mali kommt nicht zur Ruhe – und baut nun auf Russland
 
Ukraine-Krieg
Steht Cherson kurz vor der Befreiung? Darum ist die Region sowohl für Russland als auch für die Ukraine so wichtig
 
KOSTENEXPLOSION
Energiepreise werden untragbar: Jetzt will EU mit «Notmassnahme» in Markt eingreifen
 
Ausstellung
Otto Waalkes malt sich selbstironisch in die Kunstgeschichte hinein
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung