AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 433 vom 09.08.2022
- Anzeige -
Know-how-Serie: Topthema Auto-Abo

Auto-Abos sind im Kommen. Welche Chancen, aber auch Risiken, birgt dieses neue Mobilitätsmodell für den Handel? Und was sagen die Kunden? Im Auftrag der Creditplus Bank hat das unabhängige Marktforschungsinstitut puls bei Autohäusern und Autofahrern nachgefragt. Spannende Fragen und Antworten sowie praxisnahe Tipps gibt es hier!

Mehr lesen
Überblick
 
Emil Frey Gruppe übernimmt Vertrieb: Great Wall Motor kommt nach Europa

Automobilbranche: Lage bei Zulieferern bleibt heikel

"eCar-Service" für E-Autos: Saarländischer Betrieb erhält Auszeichnung

Zahlungsmanagement: ElectricBrands und bezahl.de kooperieren

Nachruf: Zum Tode von Sir Friedrich-Karl Bonten

Frauenpower im Automobilhandel: 18. puls Automobilkongresses

E-Bikes: Porsche entwickelt eigene Antriebssysteme

Zweites Quartal Continental: "Der aktuelle Gegenwind ist orkanartig"

VW-Abgasaffäre: Betrugsprozess wird fortgesetzt

Chinas Automarkt erholt sich : Mehr E-Auto-Verkäufe erwartet

BYD Seal geht an den Start: Teslas Model 3 bekommt neuen Konkurrenten

Mercedes EQS SUV: Die Preise sind da

Toyota-Flottenleiter im Gespräch mit Autoflotte: "Wir sind super gut aufgestellt"

Rückruf Jaguar Land Rover: Abdeckung des Heckspoilers kann sich lösen

- Anzeige -
Emil Frey Gruppe übernimmt Vertrieb: Great Wall Motor kommt nach Europa
Noch im vierten Quartal 2022 soll der Start in Europa erfolgen - mit einem Elektroauto ("Funky Cat") und einem Plug-in-Fahrzeug ("Coffee 01").
Mehr lesen
Automobilbranche: Lage bei Zulieferern bleibt heikel
Die einen verdienen prächtig, bei den anderen mancher gar nichts. Gespräche laufen, partnerschaftlich soll es zugehen, heißt es. Ob das angesichts der starken Teuerung und der aufziehenden Energiekrise reicht?
Mehr lesen
- Anzeige -
"eCar-Service" für E-Autos: Saarländischer Betrieb erhält Auszeichnung
Die Bliesgau-Garage stellt sich zukünftig breiter auf und bietet seinen Werkstattservice für Elektrofahrzeuge markenübergreifend an.
Mehr lesen
Zahlungsmanagement: ElectricBrands und bezahl.de kooperieren
Reservierungen von Elektroautos können seit Juli 2022 auch über das Bestellsystem von bezahl.de abgewickelt werden.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!

Das Top-Thema diesmal lautet "Mobilität 2.0". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage.  

Mehr lesen
Nachruf: Zum Tode von Sir Friedrich-Karl Bonten
Der langjährige Fiat-Händler-Verbandssprecher Friedrich-Karl Bonten ist im Alter von 89 Jahren verstorben. AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat erinnert an einen ganz großen der Branche.
Mehr lesen
Frauenpower im Automobilhandel: 18. puls Automobilkongresses
Bei unserer Studie zu Mobilitätsbedürfnissen und Autonutzungsangeboten im Wandel zeigt sich, dass flexible Mobilitätsangebote auf besonderen Zuspruch bei Frauen und Jüngeren treffen. Dieses Ergebnis war für uns Anlass für die Podiumsdiskussion "Frauenpower im Automobilhandel" im Rahmen unseres 18. puls Automobilkongresses. Wir freuen uns auf frische Ideen und Anregungen durch weibliche Führungskräfte im Automobilhandel.
Mehr lesen
- Anzeige -
E-Bikes: Porsche entwickelt eigene Antriebssysteme
Der Sportwagenhersteller will sein Engagement im E-Bike-Segment erweitern. Durch zwei neue Joint Ventures sollen innovative Antriebssysteme entwickelt werden. Porsche will dann Mitte des Jahrzehnts eine neue Generation von Elektrobikes auf den Markt bringen.
Mehr lesen
Zweites Quartal Continental: "Der aktuelle Gegenwind ist orkanartig"
Nachdem Continental im zweiten Quartal wegen hoher Kosten und Abschreibungen roten Zahlen geschrieben hat, will das Management den Blick nach vorne richten und demonstriert Optimismus.
Mehr lesen
VW-Abgasaffäre: Betrugsprozess wird fortgesetzt
Die strafrechtliche Aufarbeitung der VW-Dieselaffäre ist heute in Braunschweig fortgesetzt worden. Die Verteidiger üben Kritik hinsichtlich des Informationsflusses. Informationen würden nur spärlich durch die Staatsanwaltschaft weitergegeben.
Mehr lesen
Chinas Automarkt erholt sich : Mehr E-Auto-Verkäufe erwartet
Im Juni ist der chinesische Automarkt erneut gewachsen. Das ist ein positives Signal für deutsche Autokonzerne, da China deren wichtigster Einzelmarkt weltweit ist.
Mehr lesen
BYD Seal geht an den Start: Teslas Model 3 bekommt neuen Konkurrenten
Bald sind die Chinesen auch hierzulande auf dem Markt zu bekommen - die Fahrzeuge könnten ein Erfolg werden.
Mehr lesen
Mercedes EQS SUV: Die Preise sind da
Das erste SUV auf der neu entwickelten Elektro-Plattform vor soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen - zu Preisen ab 110.660 Euro
Mehr lesen
Toyota-Flottenleiter im Gespräch mit Autoflotte: "Wir sind super gut aufgestellt"
Autoflotte traf Jörg Dzubiella, den neuen Flottenleiter bei Toyota und Lexus, in Köln und sprach mit dem Manager über Stromer, Wasserstoff und typische Wege im Vertrieb.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Rückruf Jaguar Land Rover: Abdeckung des Heckspoilers kann sich lösen
Wegen einer unzureichenden Klebeverbindung kann sich der Heckspoiler bei einigen älteren Fahrzeugen des Range Rover Sport lösen und in den Verkehrsraum fallen. Der Rückruf umfasst weltweit über 78.000 Einheiten.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden