, vom 11. bis zum 13. März trifft sich die Embedded-Branche wieder auf »ihrer« Messe embedded world Exhibition & Conference in Nürnberg. Die großen Trends, die sich vor kurzem auf der CES in Las Vegas gezeigt haben, etwa künstliche Intelligenz und das Software-Defined Vehicle (SDV), werden auch die embedded world prägen. Aber wie es sich für eine Embedded-Leitmesse gehört, werden sie sich in darauf zugeschnittener, spezialisierter Form bemerkbar machen: als Embedded- oder Edge-KI und TinyML sowie in Form von Tools zur Entwicklung von SDVs und ihren in Embedded-Hardware eingebetteten Funktionen. In den sieben Messehallen der embedded world locken die drei Ausstellerforen mit Expertenrunden, Unternehmenspräsentationen und Startup Pitches die Besucherinnen und Besucher an. In der völlig neu gestalteten »start-up City« in Halle 8 finden auf mehr als 1000 qm über 100 Startups eine Bühne, um ihre Technologien und Lösungen vorzustellen. Den Kern des Rahmenprogramms bilden aber auch 2025 die beiden Konferenzen embedded world Conference und electronic displays Conference mit einem breiten Angebot an Keynotes, Vorträgen, Classes und Diskussionsforen. Wer sich für das dort behandelte umfangreiche Themenspektrum interessiert, hat bis zum Donnerstag, 30. Januar, die Chance, sich zu attraktiven Frühbucherkonditionen anzumelden. Ihr Andreas Knoll Leitender Redakteur |