Die besten Geschichten fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ein Wochenende der Superlative
Liebe Leserin, lieber Leser
Wofür interessieren Sie sich mehr? Am Samstag beginnt der Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock, und gleichentags startet die Schweizer Fussball-Nati zu ihrem EM-Abenteuer. Alle Augen auf die Schweiz! Bei beiden «Auftritten» spielt das Erwartungsmanagement eine Rolle:
Für die Ukraine-Konferenz musste der Bundesrat viel Kritik und sogar Häme einstecken. Die Konferenz sei ein Bluff und zum Scheitern verurteilt, da nicht-westliche Länder wie China und Südafrika abwesend sind. Der anfänglich verwendete Begriff «Friedenskonferenz» war ungeschickt. Trotzdem: Die Schweiz leistet einen Beitrag, dass der Prozess hin zu einem Frieden in Gang gesetzt wird.
Ganz anders sind die Erwartungen an die Fussball-Nati. Ein Sieg gegen Ungarn (Samstag, 15 Uhr) ist Pflicht. Es gibt auch einen Erwartungskonsens darüber hinaus: Der Achtelfinal ist Pflicht, und eigentlich müsste mit dieser Mannschaft der Viertelfinal drinliegen. Doch während man beim Bürgenstock fast nur positiv überrascht werden kann, ist es bei der Nati gerade umgekehrt: Die Gefahr einer Enttäuschung ist beträchtlich.
Auf unserem Online-Portal werden wird Sie über beide Grossereignisse live informieren. Einige Lesetipps zu den Hintergründen finden Sie unten.
Gute Lektüre und ein friedliches Wochenende!
Patrik Müller, Chefredaktor
Für Sie zusammengestellt von Alexandra Pavlović, Tagesleiterin Online.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
 
Sieben aktuelle Geschichten in Kürze
Interview
Nach Aeschi-Eklat: Selenskis wichtigster Mann dankt der Schweiz – und sagt, weshalb die Ukraine gegenüber Russland unnachgiebig bleibt
Am Mittwoch besuchte der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk das Schweizer Parlament. Dabei kam es zu einem Handgemenge zwischen SVP-Fraktionschef Aeschi und der Polizei.
 
Die Liste
Nun sind alle Namen da: Diese Staats- und Regierungschefs sind bei der Bürgenstock-Konferenz dabei
 
Interview
Sascha Ruefer: «Wo flog mir das um die Ohren? Nur auf Social Media»
 
Analyse
Einschätzung der Schweizer Nati für die EM-Endrunde: Ein letztes Hurra dieser Generation ist möglich, aber ...
 
Wochenkommentar zur Fussball-EM in Deutschland
Sommermärchen 2.0? Das ist leider nicht möglich
 
Service public
Post-Minister Rösti will nun doch an der A-Post festhalten – doch 60’000 Haushalte bekommen gar keine Post mehr
 
Ukraine-Krieg
So viele Russen starben im Fleischwolf von Bachmut
 
Drei Themen im Detail
1. Zehn Tage lange marschieren, Rad fahren und rudern. Durchnässte Kleidung, kaum Schlaf und nur wenig zu essen. Was angehende Offiziere bei der Durchhalteübung alles erleiden, um die Schweiz im Ernstfall verteidigen zu können.
Fotoreportage
Marschieren bis zur Bewusstlosigkeit: So hart ist die Schweizer Offiziersschule
 
2. Die Fussball-Euro macht aus einem Wein- einen Biertrinker. Das ist nicht schlimm, auch wenn Bier ein simples Getränk bleibt. Unser Essay.
Fussball Euro 2024
Beim Bier ist Hopfen und Malz verloren: Kein Wunder, machte Jesus aus Wasser Wein
 
3. In Europa werden die populistischen Parteien stark. Was sind die Gründe für diesen Aufschwung? Und wo führt er hin? Historiker Damir Skenderovic ist nicht überrascht, aber entsetzt.
Europa
Historiker zum Rechtsrutsch: «Populistische Lösungen haben eine Geschichte und diese Geschichte wird vergessen»
 
Karikatur der Woche
Silvan Wegmann
 
Darüber spricht man in Ihrer Region
Nussbaumen
Explosion im Markthof: Vor drei Jahren flog hier schon eine Bank in die Luft – doch diesmal sitzt der Schock viel tiefer
Obersiggenthal im Ausnahmezustand: Die Tragödie in der Tiefgarage beim Einkaufszentrum fordert zwei Todesopfer, elf Verletzte – und viele traumatisierte Menschen. Ein Augenschein in den Stunden während und nach der Katastrophe.
 
FCA-Podcast
«Es gibt immer einen Weg» – so tickt der neue FCA-Coach Brunello Iacopetta
 
Lastwagenflut auf der Staffelegg
So will die Regierung verhindern, dass sich der Schwerverkehr weiter über die Staffelegg wälzt
 
Prozess Bergdietikon (5. Tag)
17 Jahre Gefängnis für Badewannen-Mord – warum er die albanische Community aufwühlte
 
Pride Month
Nicht eine Frage des Geschlechts, sondern des Gefühls
 
Und dann ist auch noch das passiert...
Fussball-Quiz
Bereit für den Anpfiff? Testen Sie hier Ihr Wissen rund um Nati und die EM
Welcher Spieler hat die meisten EM-Tore? Welcher Nati-Trainer hat die meisten Siege? Und mit wem bekam es die Schweiz an einer EM am häufigsten zu tun? Unser Quiz zum EM-Start in Deutschland.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung