­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
13. Juni 2024
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Newsletter steckt voller Warnungen. Nicht nur die anstehende Fußball-Europameisterschaft der Männer ist ein Anlass für Betrugsversuche. Auch mit der Gesundheit wollen zwei Firmen Kasse machen: die eine mit Online-Gesundheitsbewertungen, die andere mit dem Produkt "Healy". Der Telefonanbieter 1N Telecom fällt erneut negativ auf: Dieses Mal im Zusammenhang mit einem gefälschten Aldi-Gewinnspiel. Passend dazu geben wir Ihnen auch Tipps, wie Sie mit unerwünschten Werbeanrufen umgehen können.

Und dann ist da noch Meta, der Betreiber unter anderem von Facebook und Instagram. Wir haben das Unternehmen jetzt (wieder einmal) abgemahnt – sowohl wegen der bevorstehenden Änderung seiner Datenschutzrichtlinie als auch wegen einer neuen Funktion in der Facebook-App, die gespeicherte Fotos und Videos auf den Geräten ungefragt analysiert. Was Sie dagegen unternehmen können, wenn Sie ein Instagram- oder Facebook-Konto haben, zeigen wir erneut in diesem Newsletter.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Vorsicht vor Fakeshops mit Produkten um die Fußball-EM
­
Auffällig günstige und sofort verfügbare Trikots und Grills: Vor der Fußball-EM in Deutschland fallen im Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen Shops auf, die nun besonders häufig von Verbraucher:innen gemeldet werden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Ein Klick – 70 Euro: Versteckte Kosten bei Gesundheitsbewertung.com
­
Die Internetseite hat weder Impressum noch Bestellbutton. Der Anbieter sitzt in Ungarn und versendet ungerechtfertigte Forderungen per E-Mail.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Healy: Keine wissenschaftliche Evidenz für Gesundheitsversprechen
­
Bei den Verbraucherzentralen haben sich in den letzten Monaten die Beschwerden über das Produkt "Healy" gehäuft, weil selbstständige Verkäufer:innen behaupten, das Produkt würde etwa bei Multipler Sklerose, Depressionen, ADHS oder Hauterkrankungen helfen. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil dazu.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Neue Masche von 1N Telecom: DSL-Vertrag nach Teilnahme an Gewinnspiel
­
Mit einem gefälschten Online-Gewinnspiel von Aldi lockt das Unternehmen ZooLoo Verbraucher:innen in einen DSL-Vertrag mit der 1N Telecom. Wer teilnimmt, gelangt dann zu einer Auftragsbestätigung für einen Telefontarif des Düsseldorfer Unternehmens. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Ungewollte Werbeanrufe: Hilfe gegen Telefonwerbung
­
Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten. Doch das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon blüht noch immer. Mit diesen Tipps können Sie sich gegen unerwünschte Telefonwerbung und untergeschobene Verträge zur Wehr setzen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie
­
Facebook und Instagram informieren über Änderungen ihrer Richtlinien. Was Sie dort posten soll als Trainingsmaterial für Metas KI-Generatoren verwendet werden. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
"Vorschläge zum Teilen": Aktivierte Funktion der Facebook-App abschalten
­
In der App von Facebook gibt es eine neue Funktion. Sie ist standardmäßig aktiv und sorgt dafür, dass die App unbemerkt im Hintergrund Daten aller Fotos und Videos auf dem Smartphone auswerten darf, auf die Sie den Zugriff erlaubt haben. Hier ist die Anleitung zum Abschalten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Facebook und Instagram: Meta-Datenrichtlinie im Check
­
Du wirst geortet und deine Aktionen innerhalb Facebooks und auf anderen Internetseiten werden überwacht. Mit ein paar Einstellungen kannst du das eindämmen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Datenschutz in der digitalen Welt
­
Um private Internetnutzer mit den wichtigsten Regeln des Datenschutzes vertraut zu machen und ihnen zu zeigen, was ihnen ein Geizen mit den eigenen Daten bringt, bietet die Verbraucherzentrale NRW eine Rechtsberatung zum Datenschutz an.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Medien- und Telekommunikationsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Festnetz, Handy oder Internet? Wir bieten Ihnen eine sachkundige persönliche Rechtsberatung oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen rund um Telefon, Internet und Fernsehen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20
JUN
­
­ ­ ­
­
Der Weg zum Pflegegrad | Online-Seminar
­
Bin ich / ist mein Angehöriger bzw. meine Angehörige schon pflegebedürftig? Wie und ab wann unterstützt mich die Pflegekasse? Um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, müssen diese Leistungen vorher beantragt werden.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 20. Juni 2024 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
JUL
­
­ ­ ­
­
Betreuungsverfügung | Online-Seminar
­
In unserem Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zu den Themen Betreuung und Betreuungsverfügung.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. Juli 2024 | 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01
AUG
­
­ ­ ­
­
Lange zuhause leben - mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
­
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 1. August 2024 | 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Diabetes?
­
Diagnose: Diabetes Typ-2. Ist ein Leben mit Genuss überhaupt noch möglich? Wir sagen: ja! Praktische Ernährungs-Tipps für den Alltag und leckere Rezepte finden Sie hier.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
­
Dieser Ratgeber hilft wissenschaftlich fundiert bei allen Ernährungsfragen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E‑Mail: [email protected]
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­