Blog  Facebook  Twitter  Instagram

Eltern-Newsletter

3. November 2023


 

Bayern steht an der Seite Israels

„Nichts wird uns davon abhalten, für die Freiheit und die Selbstbestimmung Israels einzustehen.“ Statement von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo zu den Angriffen auf Israel. mehr

Die Geschichte lehrt uns Wachsamkeit

Demokratiebildung vor Ort: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz eröffnete eine neue Ausstellung im Lern- und Erinnerungsort „Halle 116“ in Augsburg. mehr

Start des Modellprojekts „Inklusion mit Schwerpunkt Autismus“

„Kinder mit Autismus sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch ihre Fördermöglichkeiten!“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz betont die Vorreiterrolle des Kronberg-Gymnasiums Aschaffenburg, an dem das neue Modellprojekt durchgeführt wird. mehr


Schule aktiv



Das Museum ins Klassenzimmer tragen

Interessierte Lehrkräfte finden zahlreiche digitale Angebote von Museen aus ganz Bayern auf der neuen und bundesweit einzigartigen Plattform „Museum ins Klassenzimmer (MiK)“ des Museumspädagogischen Zentrums (MPZ). Jetzt informieren!  mehr

Studierende geben Unterricht im sinnvollen Umgang mit Geld

Das Taschengeld oder den ersten eigenen Lohn sparen, Einnahmen und Ausgaben planen, das Gesparte sinnvoll und zielgerichtet anlegen. Dafür vermitteln Studierende der TU München im Rahmen des sozialen Projekts „Because We Care“ das nötige Fachwissen an Schülerinnen und Schüler. mehr


Tipps und Links



Angebote für Französischlehrende und -lernende

Das französische Kulturinstitut Institut français bietet auch im Schuljahr 2023/24 zahlreiche pädagogische Angebote an, zu denen ein neuer Flyer praktische Informationen bietet. Jetzt informieren! mehr


Blog „Schule in Bayern“



Auf dem Blog „Schule in Bayern“ aus dem Schulleben berichten

Spannende Beiträge, die die Vielfalt der bayerischen Schullandschaft zeigen und Einblicke in den Schulalltag geben: Das alles bietet „Schule in Bayern“ mit abwechslungsreichen Formaten wie Podcasts, Videos oder Fotostrecken. Jetzt reinklicken und die neusten Blogbeiträge lesen! mehr

Der Newsletter ist ein Service-Angebot der Bayerischen Staatsregierung.
Um ihn abzubestellen, klicken Sie einfach hier.

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Salvatorstraße 2, 80333 München
Postanschrift:
Salvatorstraße 2, 80327 München
Referat ZS.5: Öffentlichkeitsarbeit

USt-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811305931

Verantwortlich: Fabian Welling
Redaktion: Felix Albrecht, David Amthor, Lydia Dittlein, Ludwig Graf, Stephan Meyer, Carlotta Nardi, Christoph Sailer, Susanne Seifert

Die Adresse, von der dieser Newsletter versendet wird, dient nur zum Versand und ist keine Kontaktadresse.

DIE IN DIESEM NEWSLETTER ENTHALTENEN NACHRICHTEN DIENEN AUSSCHLIESSLICH IHRER INFORMATION. DAS BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND KEINE HAFTUNG FÜR DIE IN DIESEM NEWSLETTER ENTHALTENEN INFORMATIONEN.
Die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen dienen der Information der Nutzer. Die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen geben lediglich den Kenntnisstand des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Newsletters wieder. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in diesem Newsletter gegebenen Informationen aufgrund der unregelmäßigen Erscheinungsperiode nicht immer tagesaktuell sein können. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus übernimmt für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen keine Gewährleistung und keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen.
Alle Bilder dieses Newsletters sind (soweit nicht anders vermerkt) entweder Eigentum des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus oder Bilder folgender Bildagenturen: stock.adobe.com