Wer Abitur hat, studiert? Von wegen! Der aktuelle Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt eindeutig: Immer mehr junge Studienberechtigte entscheiden sich für eine Berufsausbildung. Ihr Anteil liegt bei fast einem Drittel (29,7 Prozent; 2021) und ist seit 2007 stetig gestiegen (18,8 Prozent). Die Statistik zeigt außerdem: Es machen ungefähr genauso viele Abiturientinnen und Abiturienten eine duale Ausbildung wie eine schulische Ausbildung. Die meisten neuen Ausbildungsverträge werden in folgenden Berufen abgeschlossen: Industriekaufmann/-kauffrau, Fachinformatiker/-in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Kauffmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Vorschau auf die kommenden Top-Themen
14.08.2023 - 27.08.2023: Ins Ausland mit Erasmus+ 28.08.2023 - 10.09.2023: Erste Tage im Studium 11.09.2023 - 24.09.2023: Während der Ausbildung ins Ausland 25.09.2023 - 08.10.2023: Testverfahren
Eine Übersicht über die vergangenen Top-Themen bei abi» finden Sie im Portal. |