Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


Elon in the sky with satellites

Starlink I: Ein Schlagabtausch zwischen Elon Musk und Polens Außenminister hat Warschau veranlasst, Zahlen zu nennen: Damit die Ukraine Starlink nutzen kann, hat Polen 77 Millionen Euro gezahlt. Weitere Millionen sollen folgen.
spiegel.de

Starlink II: Einem Medienbericht zufolge will US-Handelsminister Howard Lutnick eine milliardenschwere Breitbandförderung zu Starlink umleiten. Bisher war das Geld vorwiegend für Glasfaseranschlüsse vorgesehen.
spiegel.de

Kein Netz: Knapp 60.000 Haushalte in Deutschland sollen eine mangelhafte oder gar keine 5G-Abdeckung haben. Das hat eine Auswertung von Daten aus dem Mobilfunkmonitoring der Bundesnetzagentur ergeben.
golem.de

Meta KI in der EU: In den USA gibt es die KI-Funktionen vom Facebook-Konzern Meta bereits seit 2023. Nach Zoff mit europäischen Regulierern wird nun ein erstes Element davon für Nutzer in der EU verfügbar.
handelsblatt.com

Wo wir gerade schon Sondervermögen bilden: Der Digitalverband Bitkom hat einen Digitalpakt Deutschland vorgeschlagen, mit dem die Bundesregierung insgesamt 100 Milliarden Euro in die digitale Souveränität der Bundesrepublik investieren soll. Das Geld soll aus dem vom Bundestag beschlossenen Sondervermögen zur Förderung der deutschen Infrastruktur stammen.
heise.de

Whistleblower-Schutz: Obwohl seit bald zwei Jahren ein eigenes Gesetz Whistleblower:innen schützen soll, hat es bis heute kaum Fahrt aufgenommen. Nun teilt das Justizministerium mit, dass sich auch noch die geplante Evaluation verzögert.
netzpolitik.org


Bild mit 2 Personen beim D64 Frühjahrsempfang 2024, Faschismussicherer Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit, Frühjahrsempfang 2025 12. Mai im Festsaal der Berliner Stadtmission, Jetzt anmelden!


Termine
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, medien impuls: Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?, Berlin & online, 50% Frauen
  • 28.-29.03.2025, Transform-D Summit - Gipfel der Zivilgesellschaft 2025, Colosseum Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 29.03.2025, Acht Jahre Prototype Fund, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 03.-15.04.2025, Digital durchstarten! Mutige Strategien für die Mentoringarbeit, digital, 25% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 07.-07.04.2025, Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 10.-10.04.2025, Who Owns Free Knowledge? Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 83% Frauen
  • 10.-10.04.2025, Who Owns Free Knowledge? Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit hellgrünem Rahmen. Überschrift in schwarzer Schrift: 'Eine digitale Brandmauer errichten. 12 Forderungen von 20+ Organisationen'. Darunter und rechts davon ein Raster mit 22 Logos verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen wie D64, CCC, Amnesty International und weitere.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=e376ce9828a61d1a

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO