Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Das grosse Aufräumen Sie galt als Alphornvirtuosin und ist nur 39 Jahre alt geworden: Die in Feldbrunnen aufgewachsene Musikerin Eliana Burki hat internationale Bekanntheit erlangt. Nun ist sie an einem Hirntumor verstorben , wie gestern bekannt geworden ist. «Berge, Kühe, Traditionsinstrument - Eliana Burki weiss solche Schweizer Klischees so zu verbinden, dass es neu, leicht und spielerisch wirkt», schrieb die «Süddeutsche Zeitung» einst. Wegbegleiter aus der Region zeigen sich tief betroffen.
Eliana Burki (†).
zvg
Spital-Diskussion: Nun nimmt Kurt Fluri Stellung zum Defizit bei den kantonseigenen Spitälern. Auf einer Skala von 1 bis 10 schätzt der Verwaltungsratspräsident der Spitäler-AG die Aussichten auf «zwei bis drei» ein. Deshalb will Fluri nun über den kantonalen Gesamtarbeitsvertrag diskutieren, der das Personal vergleichsweise gut dastehen lässt.
Solarlehre: Will die Schweiz die Energiewende schaffen, so braucht sie in den nächsten Jahren Tausende Solaringenieure. Doch woher sollen sie kommen? Ab 2024 wird eine entsprechende Lehre angeboten. Wie unser Kantonsredaktor Raphael Karpf recherchiert hat, kämpft nun der Kanton Solothurn dafür, Schulstandort für die Lehre zu werden – schliesslich befinden sich im Kanton einige bekannte Player.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurn
Nach 41 Jahren
Dora Bader schliesst ihren Denner- Satelliten: Bald gibt es in Holderbank keinen Dorfladen mehr
Es ist das Ende einer Ära: Im Sommer geht der Denner in Holderbank zu. Mit 72 Jahren setzt sich die langjährige Geschäftsführerin Dora Bader zur Ruhe.
 
Museum Enter
Der Museumsbesitzer fährt den Umzugswagen, die Mitarbeitenden packen die Kisten
 
Gemeinderat Bettlach
Die Uferschwalben sollen mehr Platz erhalten, dafür müssen am «Bettlerank»  Badegäste und Grilleure weichen
 
Erlinsbach
Bereit für das Fest vom Wochenende: Der Buechehof-Neubau wird zusammen mit der Bevölkerung eingeweiht
 
Obergerlafingen
Spinnennetz statt funktionierendes Ladenetz: In Obergerlafingen kann kein Strom getankt werden
 
Obergericht Solothurn
Versuchte er eine Frau zu vergewaltigen? Mit einem psychiatrischen Gutachten will das Solothurner Obergericht Licht ins Dunkel bringen
 
Jazz in Solothurn
Vom Bunker in die Garage: Solothurner Kantischülerinnen und -schüler zeigen wieder ihr Können auf der Bühne
 
Olten
Der Ländiweg soll mit Wasserfontänen, Kinderkarussell und 1000 Grillbratwürsten eingeweiht werden
 
Einstimmiger Entscheid
Vorerst eine Lösung gefunden: Mittagstisch und Kinderbetreuung können im Bucheggberg doch weitergeführt werden
 
Neuendorf
Der Primarschule gehen die Räume aus – jetzt wird das Sitzungszimmer des Gemeinderates Neuendorf umfunktioniert
 
Rückbau Bürgerspital
Ein markanter Punkt verschwindet: Jetzt wird auch der Kamin des alten Bürgerspitals abgerissen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
«Sei ein Mann! Zieh in den Schützengraben!» So rekrutiert Russland neue Soldaten für die Front
Mit einer breit angelegten Werbekampagne will das russische Verteidigungsministerium neue Vertragssoldaten gewinnen. Die Logik dabei ist denkbar einfach: Ein «richtiger Kerl» müsse dienen.
 
Roboter-Radio
Sogar ein geklonter Donald Trump tritt auf: Bei diesem Schweizer Radio übernimmt ein Tag lang die künstliche Intelligenz
 
öffentlicher Verkehr
Tracking-App soll klassische Billette und Abos ablösen: ÖV-Branche tüftelt an den Tickets der Zukunft
 
Interview
Simon Ehammer: «Man geht in der Gesellschaft oft den Weg des geringsten Widerstands»
 
Tarife
Volle Praxen und doch kaum Geld: Physiotherapeuten haben immer mehr zu tun, aber die Löhne stagnieren seit Jahren
 
Finanzmärkte
Angst vor Bankenkrise ist zurück in den USA: First-Republic-Bank erleidet Geldabfluss von 100 Milliarden Dollar
 
Beat Villiger
Zuger Ex-Regierungsrat rauchte Crack – nun wurde er verurteilt
 
Festival Vision du Réel
Argentinische Regisseurin Lucrecia Martel: «Die Geschichte meines Landes ist eine Konstruktion»
 
Hilfsgelder
Ein schlechter Scherz? Comedian Michael Elsener soll eine halbe Million Corona-Gelder erhalten haben
 
Ukraine-Krieg
Endlich haben sie miteinander gesprochen: Diese beiden konkreten Ergebnisse brachte das Telefonat zwischen Selenski und Xi
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung