MG erwägt EU-Import von Elektroautos aus Thailand: Die SAIC-Marke ist von den Sonderzöllen der EU auf chinesische Elektroautos schwer getroffen. Um die hohen Zollsätze zu umgehen, erwägt MG nun, in Thailand gebaute Elektroautos nach Europa zu exportieren. Weiterlesen auf electriveNeta S Kombi feiert als Elektroauto Premiere: Bereits vor zwei Jahren hat Hozon Auto den Neta S als Limousine herausgebracht. Nun folgt davon eine Variante als Kombi, und zwar wahlweise als vollelektrisches Fahrzeug oder als eines mit Range-Extender. Weiterlesen auf electrive
Suzukis E-SUV kommt auch nach Europa: Die Serienversion des Anfang 2023 als Konzept präsentierten rein elektrischen Suzuki eVX soll im Januar 2025 auf der Bharat Mobility Global Expo vorgestellt werden. Kurze Zeit später soll dann schon die Produktion anlaufen – und der Verkauf in Europa und Japan. Weiterlesen auf electriveSany eTrucks präsentiert neuen elektrischen Abrollkipper: Sany eTrucks, chinesischer Hersteller von elektrischen Schwerlastfahrzeugen und Baumaschinen, hat die Einführung seines neuen elektrischen Abrollkippers mit Technik von Hyva bekannt gegeben. Weiterlesen auf electriveFord präsentiert PHEV-Campervan: Auf dem Caravan Salon Düsseldorf (30. August bis 8. September) stellt Ford Pro erstmals die neue Modellpalette des Reisemobils Transit Custom Nugget vor, das auch als Plug-in-Hybrid angeboten wird. ford.com
42.000 Reservierungen gibt es bereits für den Range Rover EV. Das Modell wurde noch gar nicht offiziell präsentiert. motortrend.com
Toyota knüpft Produktionskette für Brennstoffzellen in China: Toyota hat in Peking zusammen mit Partnern ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Brennstoffzellen samt Produktionsstätte in Betrieb genommen. Dort sollen anfangs rund 10.000 BZ-Einheiten pro Jahr gebaut werden. Der Fokus liegt dabei auf Nutzfahrzeugen. Weiterlesen auf electriveBLC nimmt vollautomatische Batterie-Entladungsanlage in Betrieb: Die Battery Lifecycle Company (BLC) hat einen neuen Standort in Magdeburg eröffnet, der die laut Unternehmen weltweit erste vollautomatische Batterietiefenentladungsanlage bietet. Weiterlesen auf electrive
BTR will Anodenmaterialien in Marokko herstellen: Der chinesische Batteriematerial-Hersteller BTR hat eine Investition in eine Produktionsstätte für Anodenmaterial Marokko mit einer Jahreskapazität von 60.000 Tonnen angekündigt. Als möglicher Kunde gilt Ford. Weiterlesen auf electriveEPCA elektrifiziert 100-Tonnen-Bergbau-Truck: Der australische Umrüster mit Sitz in Perth hat kürzlich einen 100-Tonnen-Bergbau-Lkw elektrifiziert. EPCA plant, künftig jährlich 50 bis 70 batterieelektrische Bergbau-Trucks anzubieten. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Montag: VW und Ford müssen laut Dataforce den CO2-Ausstoß ihrer Flotten ab 2025 deutlich senken. electrive.net
USA gehen die Aufrüstung bestehender Ladestationen an: Im Januar hatte die US-Regierung fast 150 Millionen Dollar an Fördermitteln freigegeben, um rund 4.500 Ladepunkte in den USA zu reparieren, zu ersetzen oder zu modernisieren. Nun hat die Biden-Administration die Umsetzung begonnen – und zwar mit einem Standort in Washington, D.C. Weiterlesen auf electriveGLS Germany setzt ersten E-Lkw im Fernverkehr ein: Der Paketdienst GLS Germany hat erstmals einen E-Lkw für den Fernverkehr in Regelbetrieb genommen. Nach einer erfolgreichen Testphase ist der FH Electric von Volvo Trucks seit Juni fester Bestandteil der GLS-Flotte. Weiterlesen auf electrive
Kempower baut Lkw-Ladeparks für Logistikkonzern DFDS: Ladegeräte-Hersteller hat einen Auftrag des Logistikers DFDS erhalten, um an dessen Standorten Schnelllader für E-Lkw aufzubauen. Erste Hubs sind bereits in den Niederlanden, Belgien und Schweden entstanden. Weiterlesen auf electriveKenia will Flotten von Regierung und Polizei elektrifizieren: Der kenianische Präsident William Ruto hat angekündigt, dass die Regierung daran arbeitet, Polizisten und Beamte der nationalen Regierungsverwaltung mit 1.000 Elektrofahrzeugen pro Jahr auszustatten. Weiterlesen auf electrive global
Lese-Tipp: Die BMW Group ist pünktlich zur neuen Bundesliga-Saison offizieller Partner von RB Leipzig geworden. Im Rahmen der Zusammenarbeit stattet der Automobilkonzern die Profi-Fußballer, den Trainerstab und das Management des Clubs mit elektrischen Fahrzeugen von BMW und Mini aus. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Partnerschaft. Weiterlesen auf electriveKlick-Tipp: Im April hatte BYD mit dem Konzept Ocean M ein neues Elektro-Kompaktmodell angekündigt, das auch nach Europa kommen könnte. Nun zeigt BYD erste Fotos des Serienmodells, das Seal 06 GT heißen wird und am 30. August auf der Chengdu Auto Show präsentiert werden soll. cnevpost.com
Kaufland Rumänien baut Batterietausch-Stationen: Kaufland installiert bis zum Ende dieses Jahres an zehn seiner Filialen in Rumänien Batterietausch-Stationen für Elektrofahrzeuge. Dabei geht es aber nicht um große E-Auto-Akkus und Stationen wie bei Nio, sondern um elektrische Kleinstfahrzeuge – mit dem Kaufland-eigenen Lieferdienst im Blick. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |