Nachrichten

VW und Rivian schmieden Software-Allianz: Volkswagen partnert bei der Entwicklung von Auto-Software mit US-Elektroauto-Hersteller Rivian. Neben Milliarden-Investitionen ist ein Joint Venture geplant. Für Volkswagen ein neuer Anlauf, seinen Software-Rückstand aufzuholen.

Weiterlesen auf electrive

Aufbau der PowerCo-Batteriefertigung im Zeitplan: Die VW-Batterietochter sieht sich auf dem Weg zur Serienproduktion der Einheitszelle im Zeitplan. In der Fabrik in Salzgitter ist der erste Fertigungsblock errichtet und die Anlagen für die Produktionslinien werden installiert.

Weiterlesen auf electrive

Dekra startet Bau seines Batterie-Testzentrums: Am Lausitzring hat die Prüforganisation Dekra mit dem Bau eines Testzentrums für Elektroauto-Batterien begonnen. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag und will 40 Arbeitsplätze schaffen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

MennekesKostenlose Infoveranstaltungen für Fuhrparkverantwortliche. MENNEKES lädt Flottenmanager und Fuhrparkleiter zu seinen Infoveranstaltungen ein. Erfahren Sie vom eMobility Pionier, wie Sie die Zukunft der Mobilität in Ihrem Unternehmen gestalten können

Die vier Termine, detaillierte Infos und die Anmeldung finden Sie hier.

Polestar präsentiert neuen Modelljahrgang des Polestar 2: Der 2025er Polestar 2 erhält nicht nur eine Reihe von Design-Updates und mehr Ausstattungsoptionen, sondern auch mehr Reichweite für alle Varianten.

Weiterlesen auf electrive

Luxemburg führt Förderung für gebrauchte E-Autos ein: Luxemburgs Regierung will ab 1. Oktober 2024 gebrauchte Elektroautos, die drei Jahre oder älter sind, mit einer Prämie von 1.500 Euro fördern. Parallel dazu wird die Prämie für den Kauf eines neuen E-Autos angepasst.

Weiterlesen auf electrive

LEVC startet Verkauf des Elektro-Vans L380: Die Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) bringt nun seinen neuen Elektro-Van L380 in China in den Verkauf. Auch in Großbritannien soll das Modell innerhalb der nächsten zwei Jahre erhältlich sein.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

BRUSA und Rexroth BRUSA setzt neue Maßstäbe mit dem On-Board Charger OBC7: Die All-in-One Ladelösung von BRUSA HyPower für 400 V & 800 V HV-Batterien. Schwerlastgerechte Aus- und Lebensdauer, galvanische Isolation und ein Wirkungsgrad von +96%. Erleben Sie Ladeeffizienz und Vielseitigkeit für Elektrofahrzeuge und intelligente Energielösungen.

Mehr Infos unter brusahypower.com
Zahl des Tages

Mehr als 80 Millionen Kilometer haben die Elektro-Lkw von Volvo Trucks seit 2019 weltweit im gewerblichen Verkehr zurückgelegt. Bis dato hat Volvo mehr als 3.500 Elektro-Lkw an Kund:innen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten ausgeliefert.

Weiterlesen auf electrive
Technologie

Rimac präsentiert Robotaxi-Dienst namens Verne: Der kroatische Elektroautobauer Rimac hat einen eigenen Robotaxi-Dienst vorgestellt. Der nach Jules Verne benannte neue Service und sein Ökosystem basieren auf drei Schlüsselelementen – darunter auch das autonome Fahrzeug selbst, das natürlich rein elektrisch angetrieben wird.

Weiterlesen auf electrive

SK On will US-Lithium von ExxonMobil kaufen: Eine von beiden Unternehmen unterzeichnete, noch unverbindliche Absichtserklärung öffnet SK On die Tür für eine mehrjährige Abnahmevereinbarung über bis zu 100.000 Tonnen Lithium.

Weiterlesen auf electrive

Sany bringt Elektrobagger in die Niederlande: Der chinesische Baumaschinenhersteller vermarktet erstmals einen Elektrobagger außerhalb Chinas. Der SY215E wurde in den Niederlanden vorgestellt und soll auch in anderen europäischen Ländern verkauft werden.

Weiterlesen auf electrive

CATL meldet Testflug eines E-Flugzeugs: Der chinesische Batteriehersteller CATL macht laut Firmenchef Robin Zeng Fortschritte bei der Entwicklung von E-Flugzeugen. Das Unternehmen habe erfolgreich einen Testflug mit einem Vier-Tonnen-Elektroflugzeug absolviert und peilt für die kommenden Jahre bis zu 3.000 Kilometer Reichweite an.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: VWN plant ID. Buzz mit kleinerer Batterie.

electrive.net
Zitate des Tages
„Es geht darum, dass wir alle gemeinsam die Volkswirtschaft Deutschland auf eine Mobilitätswende umstellen müssen. Und das geht nur elektrisch.“

Sagte Mennekes-Geschäftsführer Volker Lazzaro im Rahmen unserer Reportage von der Power2Drive 2024. Es werde gerade eine Anti-Elektroauto-Kampagne geführt und damit das Image des E-Autos total zerstört. Er wünscht sich Planungssicherheit und Klarheit in der Kommunikation. Alle Player und vor allem die Politik müssten „sich mal zusammenreißen“.
electrive.net

„Wir sehen das eher als vorübergehende Delle.“

So Markus Mildner, CEO von Siemens eMobility, zum deutschen E-Auto-Geschäft. Ganz anders sei das Bild bei gewerblichen E-Fahrzeugen: „Wir sehen im öffentlichen Bereich, bei Bussen, bei Flotten nach wie vor einen großen Bedarf.“
electrive.net

„Es gibt tolle Startup-Szenen – aber leider nicht mehr in Deutschland .Wir haben glücklicherweise einige Startups gefördert, aber das ist im internationalen Vergleich viel zu wenig!“

Beklagte Markus Hackmann von der P3 Group bei unserer jüngsten Online-Konferenz mit Blick auf den Wegfall vieler Forschungsförderungen im Batterie-Bereich in Deutschland. „So kann es nicht weitergehen“, sagt Hackmann.
electrive.net

Flotten + Infrastruktur

„Charge Your Truck“ eröffnet Lkw-Ladepark nahe München: Auf einem Lkw-Parkplatz in Eching bei München hat die Firma Park Your Truck unter ihrer Submarke „Charge Your Truck“ ihren ersten eigenen Ladepark für E-Lkw offiziell in Betrieb genommen. Noch wird der Standort nur von einer Spedition verwendet – er soll aber bald öffentlich zugänglich werden.

Weiterlesen auf electrive

ADAC und Otovo starten Solar-Partnerschaft: Als Vermittler von Photovoltaik-Anlagen und Speichersystemen wird Otovo in die Angebotsplattform ADAC Solar aufgenommen. Um mögliche Angebote in Kombination mit einer Wallbox geht es dabei jedoch nicht.

Weiterlesen auf electrive

Allego verlangt ab Juli HPC-Blockiergebühr: Allego führt zum 1. Juli an seinen HPC-Stationen in Europa eine Blockiergebühr ein. Sie greift nach 45 Minuten Ladezeit und beträgt rund 25 Cent pro Minute – die genaue Höhe ist länderabhängig.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

emobility insights „eMobility Insights“ – der Podcast von electrive. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Johannes Plass, CEO bei Mutabor, über das Thema Hat die Elektromobilität ein Kommunikationsproblem? Mit Plass haben wir aber nicht nur über die Lage der Elektromobilität in Deutschland gesprochen, sondern auch über die jüngsten eMobility-Trends aus China.

Hören Sie rein!

Stadtbusverkehr in Königsbrunn komplett auf E-Busse umgestellt: Der AVV-Stadtbusverkehr in Königsbrunn im schwäbischen Landkreis Augsburg wird auf Elektrobusse umgestellt. Dort verkehren in den kommenden Wochen auf allen 800er-Stadtlinien insgesamt sechs E-Busse des Typs Ebusco 2.2.

Weiterlesen auf electrive

Stagecoach bestellt 244 E-Busse bei Alexander Dennis – für den britischen Bushersteller der bis dato größte Auftrag für E-Busse. Die Bestellung des ÖPNV-Betreibers Stagecoach umfasst insgesamt 244 Elektrobusse. Die Auslieferungen sollen 2025 und 2026 erfolgen.

Weiterlesen auf electrive
Service

Download-Tipp: Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat mit dem Industrie-Unternehmen Henkel analysiert, welche Emissions- und Kostenvorteile sich ergeben, wenn E-Auto-Batterien repariert werden, anstatt sie bei Aus- oder Unfällen komplett zu ersetzen. Die Erkenntnisse wurden in einem englischsprachigen Whitepaper zusammengefasst.

rwth-aachen.de (PDF) via rwth-aachen.de

Video-Tipp: Hyundais großes E-SUV, das vermutlich den Namen Ioniq 9 tragen wird, wurde auf öffentlichen Straßen in Kalifornien gefilmt, allerdings noch getarnt. Die offizielle Vorstellung soll im Laufe dieses Jahres erfolgen.

carexpert.com.au
Jobmarkt

chargecloud sucht Elektrotechniker als Hardware Partner Manager – E-Mobility (all genders): Mit unserer Software-as-a-Service Lösung verwalten unsere Kunden Ladestationen in Echtzeit, rechnen Ladevorgänge ab und erlauben den Endkunden europaweit Elektromobilität zu erfahren. Werde Teil eines großartigen Teams!

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Kurzschluss

Umweltverbände planen Verfassungsbeschwerde gegen deutsche Klimapolitik: Fünf deutsche Umweltverbände planen, gemeinsam mit „Klägerinnen und Klägern aus allen Teilen der Gesellschaft insgesamt drei neue Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung“ zu erheben. Noch fehlt aber ein wichtiger Schritt.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – alle Termine, Themen und Berichte hier!

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)