Nachrichten

VW erwägt Europa-Joint-Venture mit chinesischem Hersteller: Bei Volkswagen wird offenbar diskutiert, in Deutschland ein Joint Venture mit einem chinesischen Autobauer einzugehen und in einem VW-Werk chinesische Autos zu bauen. Und in der US-Strategie könnten Range Extender künftig eine größere Rolle spielen.

Weiterlesen auf electrive

Tesla Model Y Juniper in Nordamerika gestartet: Parallel zum Verkaufsstart in Europa hat Tesla die Konfiguratoren für das überarbeitete Model Y in Nordamerika scharf geschaltet. In den USA ist das Auto ab 46.490 Dollar verfügbar – mit anderer Ausstattung als in Deutschland.

Weiterlesen auf electrive

Chinesische OEMs klagen gegen EU-Sonderzölle: Die chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD, Geely und SAIC haben die von der Europäischen Union auferlegten Importzölle vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) angefochten. Auch ein Branchenverband hat geklagt – und Tesla.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Webinar Webinar: Effiziente Abrechnungsprozesse in der Elektromobilität! Am 20. Februar sprechen Software-Experten von doubleSlash mit den Branchenpionieren Wulf Schlachter und Simon Vogt über aktuelle Herausforderungen im Tarifmanagement für CPOs & EMSPs und gehen darauf ein, wie ein skalierbarer & zukunftsfähiger Offer-to-Cash Prozess aussehen muss.

Jetzt anmelden

VW macht ID.3 per Sonderleasing günstiger als den Golf: Volkswagen startet in Deutschland die Sonderleasingaktion „Drive electric – drive ID.3“. Das Angebot gilt sowohl für Privat- als auch Gewerbekunden, ist aber nur mit zwei Antriebsvarianten des ID.3 verfügbar. So gibt es den ID.3 ab 249 Euro im Monat – und damit deutlich günstiger als den Golf.

Weiterlesen auf electrive

Nikola prüft Verkauf: Schon Ende 2024 hat Nikola Mitarbeiter entlassen, weil sich abzeichnete, dass dem Unternehmen das Geld ausgeht. Nun prüft die Firma aus Arizona den Verkauf von Unternehmensteilen oder des gesamten Unternehmens.

Weiterlesen auf electrive

Stellantis bestätigt STLA-Small-Stromer aus Spanien: Bisher waren es nur Gerüchte, jetzt hat Stellantis verkündet, dass aus den spanischen Werken in Vigo und Saragossa künftig E-Autos auf Basis der STLA Small kommen sollen. Konkrete Modelle werden aber nicht genannt.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Genau 9,0 Prozent der von der Renault-Gruppe 2024 verkauften Fahrzeuge waren rein elektrisch. Bei der Marke Renault lag der E-Anteil am Gesamtabsatz bei 13 Prozent. Im vierten Quartal gab es mit dem Verkaufsstart des elektrischen Renault 5 eine positive Entwicklung.

renaultgroup.com
Technologie

Hyundai erweitert Entwicklungskapazitäten in Deutschland: Mit dem neuen „Square Campus“ im HMETC in Rüsselsheim vergrößert Hyundai die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten am Standort deutlich.

Weiterlesen auf electrive

Nissan will offenbar US-Batteriezellen von SK On: Der japanische Autohersteller Nissan will offenbar für seine in den USA verkauften Elektroautos Batteriezellen vom südkoreanischen Unternehmen SK On beziehen. Angeblich soll der Auftrag ein Volumen von 1,8 Milliarden US-Dollar haben und Batteriezellen für etwa 300.000 Fahrzeuge umfassen.

Weiterlesen auf electrive

Gericht weist Beschwerden gegen Varta-Übernahme ab: Der Restrukturierungsplan des angeschlagenen Batterieherstellers Varta ist rechtskräftig. Porsche und Michael Tojner übernehmen die Gesellschaft, die bisherigen Varta-Aktionäre werden hinausgedrängt. Das Landgericht Stuttgart hat jetzt alle Beschwerden gegen diesen Plan abgewiesen.

Weiterlesen auf electrive

Aramco will ins Lithium-Geschäft einsteigen: Die derzeit größte Erdölfördergesellschaft der Welt aus Saudi-Arabien will sich der Lithium-Gewinnung zuwenden, und kooperiert dazu mit der Saudi Arabian Mining Company. Die Lithium-Produktion des Duos könnte 2027 beginnen.

Weiterlesen auf electrive
Zitate des Tages
isabel cademartori
„Am meisten schadet, über eine Kaufprämie zu reden und sie dann nicht zu bringen.“

Warnte Isabel Cademartori, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion bei der ersten Ausgabe unserer Online-Konferenz electrive LIVE im neuen Jahr. „Da diskutiere ich auch oft mit unseren Ministerpräsidenten, die das gerne fordern – aber natürlich aus Bundes- und nicht aus Landesmitteln. Da müssen wir aufpassen, welche Signalwirkung wir setzen.“
electrive.net

stefan heimlich
„Wir brauchen Sicherheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher, dass sie damit rechnen können, welcher Pfad eingeschlagen wird.“

Für ACE-Chef Stefan Heimlich ist „nichts schlimmer als Unsicherheit und das Gerede über Technologieoffenheit“. Für Privatkunden schwebt ihm eine „soziale Kaufprämie“ vor: nur für Einkommen bis 60.000 Euro und Fahrzeuge bis 35.000 Euro, das aber für Neu- und Gebrauchtwagen. Bei gewerblichen Kunden sollen Sonderabschreibungen möglich sein.
electrive.net

kerstin andreae
„Wenn wir die Elektromobilität fördern wollen, müssen wir nicht nur Autobauer und Gewerkschaften an einen Tisch holen, sondern auch die Energiewirtschaft und bei E-Lkw auch die Logistiker.“

Forderte BDEW- Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae als Vertreterin der Energiewirtschaft. Denn es gehe „nicht nur um ein Fahrzeug mit einem anderen Antrieb, sondern ein anderes System dahinter“.
electrive.net

Flotten + Infrastruktur

DKV Mobility nun Mehrheitseigner von Smartlab: DKV Mobility hat den angekündigten Erwerb der Mehrheitsanteile an der Aachener Smartlab Innovationsgesellschaft abgeschlossen. Nun wollen sich die Beteiligten darauf konzentrieren, die weitere technische Entwicklung und das Wachstum bei Smartlab zu beschleunigen.

Weiterlesen auf electrive

Daimler Truck weitet Lade-Kooperation mit UTA Edenred aus: Der Mobilitätsdienstleister und Daimler Truck dehnen ihre Partnerschaft für das öffentliche Laden von Lkw aus. Sie wollen ihr Servicekarten-Angebot für Kunden in weiteren Ländern verfügbar machen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Bluesky Folgen Sie uns bei Bluesky: Auf unserem Kanal halten wir Sie faktenbasiert und mit journalistischer Kompetenz über die aktuellen Entwicklungen der eMobility-Branche auf dem Laufenden. Sind Sie auch beim Twitter-Nachfolger unterwegs?

Dann folgen Sie electrive bei Bluesky!

Großraum Manchester beschafft 40 emissionsfreie Busse: Greater Manchester legt ein Programm zur Verbesserung der Luftqualität auf und beschafft in diesem Zuge 40 emissionsfreie Busse. Anders als andere britische Städte will Manchester seine Luft nicht mit einer Umweltzone sauberer bekommen, sondern durch Investitionen in das ÖPNV-System.

Weiterlesen auf electrive

Griechenland verlängert Gratis-Parken für E-Autos: Die 2020 eingeführte Regelung für öffentliche Parkplätze lief eigentlich Ende 2024 aus, wurde aber nach wenigen Wochen Unterbrechung erneut eingeführt, und zwar vorerst bis Ende 2026.

Weiterlesen auf electrive

Neue D-Netz-Ladeparks von Fastned: Die Niederländer haben in Bad Driburg und Herzogenrath (jeweils NRW) ihren zweiten und dritten Schnellladestandort im Rahmen des Deutschlandnetzes eröffnet. Beide neuen Standorte bieten je acht Ladepunkte mit einer Ladeleistung bis zu 400 kW. Damit betreibt Fastned inzwischen 42 Standorte in Deutschland.

nationale-leitstelle.de, fastnedcharging.com
Service

mertins live 2024 web min Video-Tipp: „Vehicle to Grid ist die Königsklasse des bidirektionalen Ladens“, sagt Anica Mertins, Managerin Ladeinfrastruktur, Technik und Energiesysteme bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur der NOW. Bei unserer Online-Konferenz electrive LIVE zu Smart Charging hat sie darüber gesprochen, wie die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur „bidirektionales Laden diskriminierungsfrei ermöglichen“ will.

Anschauen auf electrive
Kurzschluss

Mit dem Q6 e-tron durchs harte Gelände: Audi hat Fotos des Q6 e-tron offroad concept, einer aufgebockten Geländeversion seines E-SUV Q6 e-tron, veröffentlicht. Der Offroad-Stromer verfügt über neu entwickelte Portalachsen, dürfte aber vorerst ein Einzelstück bleiben.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Ausblick Elektromobilität 2025 – Der Konferenzbericht

EMobility Update

Deutschland-Premiere des Tesla Model Y Juniper

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)