Volvo baut den EX90 jetzt in Serie: Volvo Cars hat den Produktionsbeginn für sein Elektro-Flaggschiff EX90 verkündet. Das große E-SUV läuft nach einer Verzögerung ab sofort im US-Werk in Charleston (South Carolina) vom Band – und soll noch 2024 nach Europa kommen. Weiterlesen auf electriveMartin Sander wird Vertriebsvorstand von VW Pkw: Fords Elektroauto-Europa-Chef Martin Sander kehrt zum Volkswagen-Konzern zurück und wird in Wolfsburg Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales. Er folgt auf Imelda Labbé, die den Konzern verlässt. Weiterlesen auf electriveNio beginnt mit Bau der dritten Fabrik: Sie befindet sich wie die ersten beiden Fabriken des Autobauers in Hefei. Geplant ist vorerst eine Jahreskapazität von 100.000 Fahrzeugen im Ein-Schicht-Betrieb. Produziert werden dort Modelle der Kernmarke Nio und der Submarke Onvo. Weiterlesen auf electrive
Audi beruft ersten Software-Vorstand: Audi schafft ein neues Vorstandsressort für „Innovation und Software-Defined-Vehicle (SDV)“. Die Verzahnung mit dem eMobility-Verantwortlichen im Unternehmen dürfte eng ausfallen, hakte es doch bei den E-Auto-Neuheiten der Ingolstädter zuletzt nicht selten an der Software-Reife. Weiterlesen auf electriveHongqi launcht 2024 E-Limousine EH7 in Europa: Die zum chinesischen Staatskonzern FAW gehörende Automarke bringt ihre E-Limousine EH7 noch in diesem Jahr nach Europa. Laut Vertriebspartner Hedin ist der Verkaufsstart im dritten Quartal geplant, erste Auslieferungen sollen im vierten Quartal erfolgen. Weiterlesen auf electriveVinFast wohl in Deutschland gestartet: Der vietnamesische E-Auto-Hersteller hat offenbar hierzulande erste Auslieferungen an Kunden getätigt. Damit vollzieht er den Schritt, der bereits eineinhalb Jahre angekündigt und stets wieder verschoben worden war. Weiterlesen auf electrive
Über 5 Millionen Elektroantriebe wurden bereits in der Tesla-Fabrik in Nevada produziert. Ein weiteres Jubiläum gibt Tesla zu seiner Fabrik in Texas bekannt: Dort wurden bisher 50 Millionen Batteriezellen des großen Formats 4680 gefertigt. x.com (Nevada), x.com (Texas)
Factorial liefert B-Muster an Mercedes: Der Feststoffbatterie-Entwickler hat B-Muster seiner Zellen an Mercedes-Benz geliefert. Diese werden von den Stuttgartern nun in Module und Batteriepacks integriert – und anschließend umfangreich getestet. Weiterlesen auf electriveStena Recycling bereitet Eröffnung neuer Anlage vor: In Kürze soll die neue Recyclinganlage im norwegischen Ausenfjellet in Betrieb gehen. Stena Recycling will dort zusammen mit dem Technologieunternehmen EV HUB auch die Diagnose und Reparatur von ausgedienten Batteriesystemen stärker in den Blick nehmen. Weiterlesen auf electrive
Archer erhält Genehmigung für kommerzielle Flüge: Zwar ist das eigene Senkrechtstarter-Flugzeug „Midnight“ noch nicht serienreif, dennoch hat das kalifornische Startup von der US-Luftfahrtbehörde FAA die Genehmigung erhalten, kommerzielle Flüge durchzuführen. Weiterlesen auf electriveMarelli verbucht Großauftrag für Batterie-Kühlplatte: Der Automobilzulieferer wird etwa fünf Millionen Einheiten seiner Battery Thermal Plate für künftige BEVs eines nicht namentlich genannten großen globalen Autoherstellers liefern. Start ist noch in diesem Jahr. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag: VWs Elektro-Plattform SSP debütiert 2028. electrive.net
Ekoenergetyka erhöht Produktionsoutput in Polen: Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat an seinem Hauptsitz in Zielona Góra eine neue Produktionslinie eröffnet, dank der pro Schicht ab sofort zusätzliche 50 Ladegeräte gebaut werden können. Weiterlesen auf electriveJena liebäugelt mit Einführung von Laternenladern: In Jena wird im Zuge eines Pilotprojekts ein Laternenlader getestet. Dazu nehmen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und der Kommunalservice Jena einen AC-Ladepunkt an einer Straßenlaterne in Betrieb – spätestens Ende 2024 soll über den weiteren Projektverlauf entschieden werden. Weiterlesen auf electrive
Pfalzwerke bauen Schnelllader an 40 Obi-Filialen: Die Pfalzwerke und die Baumarktkette Obi forcieren den Ausbau von Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos. 40 gemeinsame Standorte sind aktuell in Planung, 15 davon bereits in Betrieb oder in der Umsetzung. Weiterlesen auf electriveJolt realisiert HPC-Lader an Tamoil-Tankstellen: Ladeinfrastruktur-Anbieter Jolt Energy hat mehrere Tamoil-Tankstellen in den Niederlanden mit seiner speicherbasierten Schnellladelösung ausgestattet. Die HPC-Lader seien in Städten wie Den Haag, Maastricht, Groningen und Eindhoven installiert worden. Weiterlesen auf electrive30 E-Busse für Islamabad: In Pakistans Hauptstadt sind 30 Elektrobusse in Betrieb gegangen. Sie werden ausgehend vom Convention Center auf zwei Hauptlinien eingesetzt. 70 weitere E-Busse sollen in Kürze folgen. Die Fahrzeuge stammen vom chinesischen Hersteller Higer Bus. electrive global
Klick-Tipp: Nachdem Ford diese Woche in Köln mit der Produktion des elektrischen Explorer auf Basis des Volkswagen-Baukastens MEB begonnen hat, soll das zweite MEB-Modell von Ford in Kürze vorgestellt werden. Für den Stromer könnte wie berichtet der Name Capri wiederbelebt werden. Erlkönigbilder eines getarnten Prototyps gibt es bereits. autocar.co.ukTermine der kommenden Woche: 24. Internationaler VDI-Kongress „Dritev“ (12.6. – 13.6., Baden-Baden) ++ HEY/MOBILITY HAMBURG (12.6. – 13.6., Hamburg) ++ UBA Forum mobil & nachhaltig 2024 (12.6. – 13.6., Berlin) ++ 16. Wissenschaftsforum Mobilität (13.6., Duisburg) ++ Alle Events in unserer Übersicht! electrive.net/terminkalender
Stadtmaut für NYC wird wohl verschoben: Dort sollte zum 30. Juni nach dem Vorbild einiger europäischer Städte wie London eine Maut eingeführt werden, um v.a. den Pkw-Verkehr in der Metropole einzudämmen. Doch dieses Vorhaben wird nun wahrscheinlich verschoben. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |