Laden...
Weniger Geld für Elektromobilität: Die neue Bundesregierung hat ihren ersten Haushalt aufgestellt. Das Verkehrsministerium bekommt dabei aus verschiedenen Quellen zwar viel Geld, trotzdem werden die Mittel für die Elektromobilität voraussichtlich knapper – außer beim Wasserstoff. Der Haushaltsentwurf wird über den Sommer im Bundestag verhandelt. Weiterlesen auf electriveBundestag beschließt Investitionsbooster: Dieser sieht auch eine stärkere steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen vor. Firmen sollen E-Fahrzeuge schneller abschreiben können und die Bruttolistenpreisgrenze für E-Dienstwagen steigt von 70.000 auf 100.000 Euro. Für private Käufer bleibt alles beim Alten. Der Bundesrat entscheidet darüber am 11. Juli. Weiterlesen auf electriveE-Sportler mit 1.000 kW – Mercedes AMG GT XX: Mercedes‑AMG präsentiert mit dem elektrischen Concept AMG GT XX den Ausblick auf einen künftigen, viertürigen Serien-Sportwagen. Der Technologieträger wartet mit drei Axialflussmotoren und Innovationen auf, die für den späteren Serieneinsatz in der AMG.EA-Plattform vorgesehen sind. Weiterlesen auf electrive
Kostenfrei zum Thema Thermomanagement im Fahrzeug weiterbilden: Erhalten Sie im Seminar am 17. Juli praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Fertigungstechnologien. Lernen Sie moderne Simulations- und Validierungsmethoden kennen und vertiefen Sie Ihr Wissen durch interaktive Sessions und Demonstrationen. Jetzt kostenfrei teilnehmenCATL will wohl Batteriewechsel-Geschäft nach Europa ausdehnen: In einem Interview äußerte CATL-Topmanager Jiang Li, dass der Batterietausch in Europa „enormes Potenzial” habe, um Batterien billiger und langlebiger zu machen. China könnte als Blaupause dienen. Weiterlesen auf electriveGenesis will E-Flaggschiff GV90 wohl im Juni 2026 herausbringen: Laut koreanischen Medienberichten plant die Hyundai-Premiummarke die Markteinführung von insgesamt fünf neuen Modellen im nächsten Jahr, davon aber nur eines vollelektrisch: das Luxus-SUV GV90. Weiterlesen auf electriveFoxconn könnte Fuso mit E-Bussen beliefern: Der taiwanesische Auftragsfertiger strebt seine zweite E-Mobilitäts-Partnerschaft in Japan an. Denn Fuso plant angeblich, mit von Foxconn entwickelten Modellen in den Markt für E-Busse einzusteigen. Weiterlesen auf electrive
27,8 Prozent der 2024 in der Schweiz neu zugelassenen Pkw waren Elektroautos oder Plug-in-Hybride, wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt. Damit ist der Anteil der Stecker-Pkw bei Neuwagen in der Schweiz gegenüber 2023 um 2,3 Prozentpunkte gesunken. Sowohl die Marktanteile der BEVs (19,1%) als auch die der PHEVs (8,7%) gingen leicht zurück. news.admin.ch
COBCO eröffnet Batteriematerial-Fabrik in Marokko: Das sino-marokkanische Unternehmen hat die Produktion von Komponenten für Lithium-Ionen-Batterien in seinem Werk in Jorf Lasfar aufgenommen. In einer ersten Phase wird der Standort u.a. NMC-Kathodenmaterial herstellen. Weiterlesen auf electriveZF präsentiert nochmals stärkeren E-Bike-Antrieb CentriX: Auf der Eurobike stellt ZF die Antriebseinheit mit einem deutlich gesteigerten Drehmoment sowie einer Spitzenleistung von 750 Watt vor. Zusätzlich können Biker mit der App „ZF Ride“ jetzt drei neue Fahrprofile wählen. Weiterlesen auf electriveZeroAvia partnert mit Loganair und plant Flüssigwasserstoff-Test: Mit zwei Projekten will das Unternehmen eine emissionsfreie Luftfahrt ermöglichen. Dabei geht es um eine Kooperation mit der Fluggesellschaft Loganair sowie die Förderung eines Forschungsprojekts zur Nutzung von Flüssigwasserstoff. Weiterlesen auf electriveDHL und Fortum entwickeln Kreislauflösung: Im Rahmen einer langfristigen Partnerschaft wollen DHL Supply Chain und Fortum Battery Recycling europaweit maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen für das Recycling von E-Fahrzeug-Batterien bereitstellen. electrive global
Meistgeklickter Link am Donnerstag: VW ID.3 und ID.4 bekommen 2026 neuen Look. electrive.net
Ionity plant 20 HPC-Ladeparks in Spanien: Das Joint Venture hat sich um Fördermittel aus dem Programm Moves III beworben, um das eigene Ladenetz in Spanien weiter auszubauen. Geplant sind mehr als 20 Ladeparks in mehr als zehn autonomen Gemeinschaften. Weiterlesen auf electriveMer Austria will bis Ende 2025 an 15 Mpreis-Filialen Schnelllader installieren: Mer Austria, österreichische Tochter des norwegischen Ladeanbieters Mer, und der Tiroler Lebensmittelhändler Mpreis haben mit dem angekündigten Aufbau von Ladeinfrastruktur auf Mpreis-Parkplätzen begonnen – insgesamt 64 Standorte stehen auf der Roadmap. Weiterlesen auf electriveEleport auf Expansionskurs: Der estnische Ladestationsbetreiber will sein Ladenetzwerk durch eine doppelte Offensive ausbauen – eine strategische Partnerschaft mit Softwareanbieter Ampeco sowie die Installation neuer Schnellladegeräte in Kroatien und Slowenien. Weiterlesen auf electriveKarlsruhe erhält weitere zwölf E-Busse von MAN: Nach ihrer Inbetriebnahme sind dann insgesamt 24 rein elektrische Busse des Herstellers in Karlsruhe und der Region unterwegs. Dieses und nächstes Jahr erhalten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe noch weitere 24 E-Busse. Weiterlesen auf electriveNeue E-Linien im Landkreis München werden mit BYD-Bussen betrieben: Ab 1. Juli verläuft der Betrieb auf den MVV-Regionalbuslinien 222, 224 und 270 vollständig mit E-Bussen. Das Brunnthaler Verkehrsunternehmen Geldhauser setzt dazu 20 E-Busse der Marke BYD ein. Es sind die ersten Busse des chinesischen Herstellers im MVV-Verbundraum. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Dass Volvo Cars an einem rein elektrischen Nachfolger des XC60 arbeitet, ist schon länger bekannt. Nun kündigt der Hersteller die Vorstellung des EX60 für Anfang 2026 an und liefert ein erstes Teaserbild mit. Termin der kommenden Woche: How Vehicle-to-X (V2X) & Smart Charging Will Reshape Mobility & Energy Markets (02.07., online) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht.
Frankreich will irreführende Werbung für autonomes Fahren von Tesla stoppen: Frankreich hat Tesla aufgefordert, innerhalb von vier Monaten irreführende Geschäftspraktiken einzustellen. Dabei geht es v.a. um Angaben zu „Full Self-Driving“. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...