Nachrichten

Neuer EU-Verkehrs-Kommissar will an „Verbrenner-Aus“ festhalten: Apostolos Tzitzikostas, der designierte EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, hat bei einer Anhörung vor dem Verkehrsausschuss seine Vorstellungen für die Bereiche dargelegt, die er künftig verantworten soll. In puncto E-Mobilität hatte der Politiker eine wichtige Botschaft.

Weiterlesen auf electrive

China reicht Klage bei WTO ein: Das chinesische Handelsministerium hat nach eigenen Angaben beschlossen, bei der Welthandelsorganisation (WTO) Klage gegen die von der EU kürzlich in Kraft gesetzten Sonderzölle auf die Einfuhr von E-Autos aus China einzureichen.

Weiterlesen auf electrive

Suzuki bringt sein erstes Elektroauto auf den Markt: Der japanische Hersteller hat mit dem e Vitara sein erstes Batterie-elektrisches Auto für den Weltmarkt vorgestellt. Das elektrische Kompakt-SUV soll ab Sommer 2025 auch in Europa erhältlich sein.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Charge Repay Kostenlose Testphase für Ihre Unternehmensflotte! Erleben Sie, wie einfach Sie mit dem Charge Repay Service jedes Wallbox-Modell abrechnen können. Mit unserem patentierten Verfahren ist die eichrechtskonforme Abrechnung im Heimbereich mit jedem Wallbox-Modell möglich. Ihre Fahrer wählen die Wallbox – wir kümmern uns um die Abrechnung.

Jetzt kostenlos anfragen

Zulieferer Schaeffler baut Tausende Stellen ab: Der Automobilzulieferer Schaeffler hat den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa angekündigt, davon 2.800 in Deutschland. Damit schlägt die aktuelle Krise der Autobranche bei einem weiteren Zuliefer-Giganten hart zu.

Weiterlesen auf electrive

Tesla liefert erste Cybertrucks in Kanada aus: Seit August können Kunden den Cybertruck in Kanada reservieren, nun hat Tesla die ersten Einheiten übergeben. Die Preise für den Cybertruck beginnen bei 138.000 kanadischen Dollar (rund 91.000 Euro).

Weiterlesen auf electrive

Lilium darf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchführen: Wenige Tage nach dem Insolvenzantrag des E-Flugtaxi-Entwicklers hat das Amtsgericht Weilheim eine Sanierung in Eigenverwaltung genehmigt. Diese dürfte nur gelingen, wenn Lilium neue Investoren findet.

Weiterlesen auf electrive
EA
Zahl des Tages

Exakt 35.491 Elektro-Pkw wurden im Oktober in Deutschland neu zugelassen. Das sind zwar weniger als im Oktober 2023, damals gab es aber noch den Umweltbonus. Ohne Förderung ist der Oktober nun der zweitstärkste Monat des Jahres 2024. Der Trend ist weiter positiv!

Weiterlesen auf electrive
Technologie

Premium-Autohersteller schließt Tests von neuer „Lion Light“-Batterie ab: Der Schweizer Batteriepack-Hersteller Lion E-Mobility meldet, dass ein deutscher Premium-Autohersteller erfolgreich Hochtemperatur-Tests der neuen „Lion Light“-Batterie abgeschlossen hat.

Weiterlesen auf electrive

Amprius Technologies liefert A-Muster seiner Batteriezellen: Und zwar an das Joint Venture USABC, hinter dem drei große Autokonzerne stecken. Die Zellen sollen für höhere Reichweiten und schnellere Ladezeiten sorgen.

Weiterlesen auf electrive

New Flyer bestellt BZ-Module bei Ballard: Der kanadische Brennstoffzellenspezialist Ballard hat von New Flyer einen neuen festen Auftrag über 200 BZ-Module mit einer Gesamtleistung von 20 MW erhalten. Alle 200 Module sollen 2025 ausgeliefert werden.

Weiterlesen auf electrive

US-Energieministerium fördert Batterie-Recycling: Mit 44,8 Mio. US-Dollar werden acht Projekte finanziert, um die Forschung und Entwicklung im Bereich des Batterierecyclings voranzutreiben – mit dem langfristigen Ziel, kostengünstige Elektrofahrzeuge zu produzieren.

electrive global
Feedback

Meistgeklickter Link am Dienstag war die Umweltbonus-Bilanz des BMWK.

electrive.net
Zitate des Tages
„Wenn sich diese Geldbußen auf die europäischen Industrien auswirken sollten, dann müssen wir genau betrachten und sehen, wie man anders vorgehen könnte, ohne die Richtung zu ändern.“

Laut Wirtschafts- und Finanzminister Antoine Armand will Frankreichs neue Regierung mit Blick auf mögliche Strafzahlungen für Autobauer den bisherigen Kurs auf den Prüfstand stellen und dazu Vorschläge mit den Partnern in der EU diskutieren.
heise.de

„Die chinesischen Autohersteller müssen lachen, denn sie überschwemmen den Markt mit „grünen“ Hybriden, die, seien wir ehrlich, ein totaler grüner Betrug sind.“

Das schreibt Aurelien de Meaux, Mitgründer und CEO des französischen Ladeanbieters Electra, auf LinkedIn. De Meaux spielt darauf an, dass die EU-Kommission zwar hohe Sonderzölle auf chinesische E-Autos erhebt, nicht aber auf Hybride und Plug-in-Hybride.
linkedin.com

„Politik und VW haben in den vergangenen Jahren immer nur versucht, ein bisschen zu transformieren und zu sanieren, aber nie genug, um die Herausforderungen grundlegend anzugehen.“

Konstatiert Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM), zur Krise bei Volkswagen. Er erwarte, „dass die Wettbewerbsintensität steigt, nicht nur bei der Elektromobilität, auch bei anderen Themen: softwaredefinierte Fahrzeuge, autonomes Fahren“.
spiegel.de

Flotten + Infrastruktur

Erster Deutschlandnetz-Standort an unbewirtschafteter Rastanlage: An der Rastanlage Depenauer Moor (A21) wurde der erste von 200 Schnellladeparks an unbewirtschafteten Rastanlagen in Betrieb genommen. Dort stehen jetzt die ersten vier Ladepunkte.

Weiterlesen auf electrive

vhh.mobility feiert 10 Jahre E-Mobilität: Mit der Inbetriebnahme des ersten E-Busses 2014 haben die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein den Weg für die Elektrifizierung des ÖPNV in Hamburg geebnet. Heute fahren bereits 277 E-Busse – jedes dritte Fahrzeug ist elektrisch.

Weiterlesen auf electrive

EnBW eröffnet ersten eigenen HPC-Park in Brandenburg: Die EnBW ist jetzt auch mit einem Schnellladepark in Brandenburg vertreten. In Wollin direkt an der A2 hat der Energieversorger acht Schnelllader in Betrieb genommen.

Weiterlesen auf electrive

UPS flottet weitere E-Zustellfahrzeuge ein: Der Paketzusteller elektrifiziert seinen Fuhrpark in Deutschland und der Schweiz weiter. In Deutschland kommen jetzt 188 und in der Schweiz weitere vier Elektrofahrzeuge hinzu. In der Schweiz sind es die ersten E-Transporter für UPS.

Weiterlesen auf electrive

Schottlands Regierung will Ladeinfrastruktur ausbauen: Eine Investition in Höhe von 6,3 Mio. Pfund aus dem Electric Vehicle Infrastructure Fund soll zur Errichtung von 3.550 neuen öffentlichen Ladepunkten für E-Autos im Raum Glasgow und der Grafschaft Ayrshire führen.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE
Service

Klick-Tipp: Neue Erlkönigbilder zeigen einen getarnten Prototyp des kommenden Kia-Kompaktstromers EV2 bei Testfahrten in Europa. Der Kia EV2 soll 2026 zu Preisen zwischen 25.000 und 30.000 Euro auf den Markt kommen.

carscoops.com

Lese-Tipp: Fehlender Wettbewerb bei öffentlicher Ladeinfrastruktur sorgt in Portugal laut einer Analyse der Católica Lisbon School of Business & Economics für hohe Ladestrompreise. Generell sei die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Portugal unzureichend, insbesondere fehle es an schnellen und ultraschnellen Lademöglichkeiten.

theportugalnews.com
Kurzschluss

Kia nimmt Niro EV vom Markt: Ein wenig hatte es sich nach der Premiere des Kia EV3 bereits angedeutet: Kia hat die Elektro-Version des Niro in Deutschland von seiner Website bereits gestrichen. Als Hybrid und Plug-in-Hybrid wird der Niro aber weiter angeboten.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Smart Charging - Trends und Perspektiven – 13.11.2024 – jetzt anmelden!

EMobility Update

Weltpremiere Suzuki e Vitara – Ob das 2025 für einen Erfolg reicht?

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)