Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Bei den Elektroautos sinken die Preise – teils durch Leasing-Aktionen, teils durch neue, günstigere Modelle. Und jetzt kommt auch Bewegung in die Preise beim öffentlichen Laden. Zwar haben die Branchengrößen wie die EnBW, Aral Pulse oder Ionity ihre Preise noch nicht angepasst, aber immerhin wird das Laden bei Kaufland und der Thüga-Gruppe jetzt spürbar günstiger. Und wenn immer mehr Player die Preise senken, können auch die Großen die Lage irgendwann nicht mehr ignorieren!

Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Sebastian Schaal, Leitender Redakteur electrive

chargecloud eworld 2025 electrive newsletter top banner 1
Nachrichten

USA wollen Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko einführen: US-Präsident Trump hat angekündigt, zusätzliche Zölle von 25 % auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10 % auf Importe aus China einzuführen. Das betrifft auch amerikanische Unternehmen, die (elektrische) Fahrzeuge in den beiden Nachbarländern für den nordamerikanischen Markt produzieren.

Weiterlesen auf electrive

Audi führt wieder einheitliche Modellbezeichnungen ein: Modelle mit geraden Kennziffern sind elektrisch, jene mit Verbrenner haben ungerade Zahlen im Namen – diese Logik hatte Audi 2023 vorgestellt. Doch damit ist nach nur einem eingeführten Modell Schluss – im März wird es wieder einen neuen A6 mit Verbrennungsmotor geben.

Weiterlesen auf electrive

Tesla produziert Model Y Juniper in vier Fabriken: Drei Wochen nach der digitalen Enthüllung des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper ist die Produktion in allen vier Tesla-Fabriken parallel gestartet. Das verriet Tesla am Wochenende via Social Media.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

hdtDie Integration der Batterien von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz bringt neue Flexibilitäten in die Energiemärkte. Internationale Experten diskutieren auf der Fachtagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart charging“ am 2.-3. April 2025 in Aachen Konzepte und Perspektiven intelligenter Ladelösungen für Netzstabilität und Energiewende sowie praktische Umsetzungen.

Lesen Sie mehr …

Porsche will sich von zwei Vorständen trennen: Die VW-Marke Porsche will sich von Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen trennen. Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche soll Gespräche mit den beiden Managern über ein „einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand“ führen.

Weiterlesen auf electrive

BYD ernennt erstmals Direktor Sales für Deutschland: BYD hat Patrick Schulz zum Direktor Sales für Deutschland ernannt. In dieser Funktion verantwortet Schulz, der von MG zu BYD wechselt, seit 1. Februar 2025 das Vertriebsmanagement bei der BYD Deutschland GmbH.

Weiterlesen auf electrive

8.954 neue E-Autos in Norwegen: In Norwegen waren unter den 9.343 neuen Pkw im Januar 8.954 Elektroautos. Das entspricht einem Anteil von 95,8 Prozent. Das ist selbst für norwegische Verhältnisse ein neuer Rekord – wenn auch mit Ansage.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Genau 5.182 Elektroautos wurden laut vorläufigen Zahlen im Januar in Spanien neu zugelassen, 48 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Hinzu kamen 5.256 neue Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 15 Prozent. Knapp 16 Prozent der im Januar in Spanien neu zugelassenen Pkw verfügten über einen Ladeanschluss.

forococheselectricos.com (auf Spanisch)
Technologie

AESC bekommt Millionen-Zuschuss für Frankreich-Fabrik: Die EU-Kommission hat eine staatliche Beihilfe in Höhe von 48 Millionen Euro für die französische Tochtergesellschaft von AESC genehmigt. Mit den finanziellen Mitteln soll der Bau einer neuen Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge im nordfranzösischen Douai unterstützt werden.

Weiterlesen auf electrive

TÜV Rheinland gibt „Battery Quick Check“ weiter: Unter der Marke Battery Quick Check bietet der TÜV Rheinland seit 2023 neutrale State-of-Health-Tests für Elektroautos an. Jetzt gibt der TÜV Rheinland das Geschäft auf – und die Marke an Hella Gutmann Solutions weiter.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

QualiBatt BW QualiBattBW: Kostenfreie Lerneinheiten zur Batterie für Sie und Ihre Mitarbeitenden in Baden-Württemberg. Lernen Sie praxisnah alles Wichtige zur Batterie und werden Sie fit für die elektrische Mobilität der Zukunft. QualiBattBW unterstützt Sie mit passgenauer Weiterbildung – in Präsenz oder online, modular, flexibel im Zeitaufwand.

Jetzt anmelden

Indien könnte Zölle auf Batteriematerialien senken: Die indische Regierung plant, die Kosten für die Batterieproduktion im Land zu senken, um E-Autos stärker zu lokalisieren und erschwinglicher zu machen. Außerdem will das Land seine Abhängigkeit von China verringern.

Weiterlesen auf electrive

Infineon präsentiert neue Bauteile für Wechselrichter: Infineon Technologies erweitert seine EiceDRIVER-Familie um neue isolierte Gate-Treiber-ICs für Elektrofahrzeuge. Die Bauteile sind für die neuesten IGBT- und Siliziumkarbid (SiC) -Technologien ausgelegt.

infineon.com
Feedback

Meistgeklickter Link am Montag: Bundestag beschließt energiepolitische Gesetzentwürfe.

electrive.net
Zitate des Tages
lee seung jo
„Wir werden unser Bestes tun, um die Emissionsziele zu erreichen. Um das zu erreichen, ist die Erhöhung des Anteils von Elektrofahrzeugen der wichtigste Teil unserer Strategie.“

Hyundai will laut Finanzchef Seung Jo Lee in diesem Jahr seinen Elektro-Anteil am europäischen Absatz verdoppeln. 2024 hatte Hyundai in Europa laut Dataforce 68.279 Elektroautos verkauft, 15 Prozent weniger als 2023.
automobilwoche.de

olivier francois 2025
„Irgendwann werden wir bessere Kosten für die Batterien haben. 2027 sollen sie drastisch sinken.“

Fiat-CEO Olivier Francois rechnet ab 2027 mit deutlich sinkenden Batteriepreise. Akkus könnten dann um rund 5.000 Euro günstiger werden, schätzt der Manager, der zugleich auch Global Chief Marketing Officer bei Stellantis ist.
yahoo.com

markus siebenmorgen
„Die Fahrzeuge dieses Herstellers haben aus unterschiedlichen Gründen an Attraktivität verloren.“

Bei Bayer haben sich E-Autos von Tesla laut Konzernsprecher Markus Siebenmorgen wegen Problemen mit Werkstatt-Terminen und Ersatzteilen nicht bewährt. Derzeit habe Bayer nur noch sieben Teslas in der Flotte, die mit dem Auslaufen der Leasing-Verträge noch 2025 ebenfalls ausgemustert werden sollen.
msn.com

Flotten + Infrastruktur

Lidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 Cent: Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten die neuen Preise nicht nur bei Kaufland, sondern auch bei Lidl.

Weiterlesen auf electrive

Thüga Energie senkt Ladepreise deutlich: Der Energieversorger hat zum 1. Februar seine Preise um zehn Cent pro kWh gesenkt – sowohl an AC- als auch DC-Ladepunkten. Die neuen Preise an den Ladestationen der Thüga Energie gelten nur für Kunden mit Thüga-Ladekarte.

Weiterlesen auf electrive
electrive Studien

CEO Jörg Lohr verlässt Compleo und Vaylens: Bei den Schwesterunternehmen Compleo und Vaylens aus der Kostal-Gruppe kommt es zu einem Führungswechsel: Jörg Lohr, bislang CEO beider Firmen, übergibt die Leitung an Dr. Björn Dietrich. Lohr wird seinen Nachfolger bis Ende Februar beratend begleiten, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Weiterlesen auf electrive

Mobile Lösung für Eichrechts-Prüfung von DC-Ladesäulen: EMH Energie-Messtechnik bietet nun auch eine mobile Lösung für die eichrechtskonforme Prüfung von Gleichstromladesäulen. Die nach eigenen Angaben Weltneuheit im Bereich Megawatt-Charging soll auf der E-world energy & water 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Weiterlesen auf electrive
Service

heimlich live 2025 web Video-Tipp: Darüber, wie die E-Mobilität für alle gelingen kann, sprach Stefan Heimlich bei electrive LIVE. Als Vorsitzender des Auto Club Europa (ACE) ist er sehr nah an den Autofahrerinnen und Autofahrern – also seinen Klubmitgliedern. Da ein Auto, egal ob neu oder gebraucht, für die meisten Haushalte eine wichtige und hohe Investition ist, fordert Heimlich vor allem eines: Planungssicherheit.

Anschauen auf electrive
Kurzschluss

Polestar stellt Rallye-Versionen seiner E-Autos vor: Beim F.A.T. Ice Race am vergangenen Wochenende in Zell am See in Österreich hat Polestar drei Showcars vorgestellt, die für den sportlichen Einsatz auf Eis optimiert wurden. Die Fahrzeuge sollen das Erbe des Unternehmens zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Quo vadis Elektromobilität 2025 – der Konferenzbericht zum Jahresauftakt

EMobility Update

Flexis gibt Ausblick auf seine ersten drei Elektro-Transporter

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)