Toyota spendiert dem bZ4X eine Kombi-Version: Toyota stellt seinem vollelektrischen SUV-Modell bZ4X ab dem kommenden Jahr einen Kombi-Ableger zur Seite. Dieser nennt sich bZ4X Touring und ist 14 Zentimeter länger als der reguläre bZ4X. Die Einführung des Modells in Europa ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant. Weiterlesen auf electriveKompaktlimousine DS N°4 fährt jetzt auch rein elektrisch vor: Die französische Stellantis-Marke DS frischt ihre Kompaktlimousine DS4 auf und launcht in diesem Zuge erstmals auch eine vollelektrische Variante des Modells mit bis zu 450 Kilometern Reichweite. Erkennbar ist das Facelift an dem leicht veränderten Namen DS N°4. Weiterlesen auf electriveMAN schiebt sich beim Elektro-Reisebus in die Pole-Position: Der dreiachsige Lion‘s Coach 14 E wird im Herbst Weltpremiere feiern, doch die wichtigsten technischen Eckdaten zum neuen Fernbus gibt’s bereits, darunter eine Reichweite von bis zu 650 Kilometern. In Serienproduktion soll der Lion‘s Coach 14 E kommendes Jahr in Ankara gehen. Weiterlesen auf electrive
BVfK launcht Garantielabel für gebrauchte E-Autos: Der Bundesverband freier Kfz-Händler führt das Garantielabel „Turbo für gebrauchte Stromer“ ein. Damit will der BVfK den Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos fördern und Unsicherheiten bei Käufern reduzieren. Weiterlesen auf electriveVolvo baut Elektro-Chassis für bis zu 28 Meter lange Busse: Volvo Buses hat im brasilianischen Werk in Curitiba mit der Produktion seines ersten elektrischen Fahrgestells für besonders lange Busse begonnen. Das BZRT-Fahrgestell dient als Basis sowohl für Gelenk- als auch für Doppelgelenkbusse mit bis zu 28 Metern Länge. Weiterlesen auf electriveThomas Eberhardt folgt bei der NOW auf Alina Hain: Die bundeseigene NOW GmbH bekommt mit Thomas Eberhardt, früher Geschäftsführer bei Toll Collect, einen neuen zweiten Geschäftsführer und COO. Alina Hain hatte das Unternehmen vor wenigen Tagen verlassen. Weiterlesen auf electrive
Die imposante Marke von 1.000.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa wurde laut ICCT im April überschritten. Ende 2024 waren es noch rund 950.000 öffentliche Ladepunkte. linkedin.com
VDE-Institut prüft nun auch Gleichstromzähler: In der neuen Einrichtung am VDE-Standort Offenbach können die Experten Gleichstrom-Messgeräte, Ladestationen und Komponenten umfassend bewerten. Damit richtet sich der VDE v.a. an Hersteller von DC-Zählern. Weiterlesen auf electriveWaymo ruft Robotaxis wegen Software-Problemen zurück: Waymo hat 1.212 selbstfahrende Fahrzeuge in den USA nach kleineren Kollisionen mit festen Objekten am Straßenrand wie Toren und Ketten zurückgerufen. Das ist der größte Teil der Flotte des Unternehmens. Das Seltsame: Das Problem scheint bereits behoben zu sein. Weiterlesen auf electrive
Verge Motorcycles startet B2B-Geschäft für Antriebssysteme: Der finnische Elektromotorradhersteller will seine im Rad integrierte Antriebstechnologie anderen Herstellern über den neuen B2B-Geschäftsbereich Verge Next zugänglich machen. electrive globalUrbanLink stockt E-Seegleiter-Bestellung bei Regent auf: UrbanLink Air Mobility hat seine Bestellung der Viceroy Seaglider von Regent von 27 auf 47 Einheiten erhöht. Nach Zertifizierung und Auslieferung planen die Partner einen regionalen Kurzstrecken-Reisedienst. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag: VW-Markenchef Schäfer bestätigt MEB+ für 2026. electrive.net
Ionity erhält Kredite von bis zu 600 Mio. Euro: Mit der Finanzierung will der Ladestationen-Betreiber weiter stark in den Roll-out seiner Ladeparks investieren. Die Kredittransaktion wird von neun Geschäftsbanken bereitgestellt und ist laut Ionity die bislang größte in der europäischen Ladeinfrastruktur-Branche. Weiterlesen auf electriveMaxus testet BiDi-Laden und plant Markteinführung: Die SAIC-Marke Maxus hat zusammen mit dem Spezialisten Ambibox erfolgreich das bidirektionale DC-Laden für die vollelektrischen Transporter eDeliver 5, eDeliver 7 AWD und den E-Pickup eTerron 9 getestet. Eine Kundenfreigabe mit einem „zertifizierten Lader“ soll sich in Vorbereitung befinden. Weiterlesen auf electrive
Autobahn GmbH nimmt weiteren Deutschlandnetz-Schnellladepark in Betrieb: Der Standort auf dem Parkplatz Coburger Forst Ost an der A73 in Fahrtrichtung Suhl bei Coburg bietet zwei Säulen mit je zwei CCS-Anschlüssen. Jeder stellt bis zu 400 kW zur Verfügung. Weiterlesen auf electriveSão Paulo erweitert Elektrobusflotte: Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) hat ein Darlehen in Höhe von 248,3 Millionen US-Dollar genehmigt, um die Elektrifizierung der öffentlichen Busflotte in Brasiliens größter Stadt São Paulo zu unterstützen. 527 Elektrobusse sind dort bereits unterwegs. Ziel ist es, diese Anzahl auf 2.200 zu erhöhen. electrive globalTotalEnergies weiht 40 Ladepunkte an Brandenburger Einkaufszentren ein: TotalEnergies treibt den Ausbau der E-Mobilität in Deutschland weiter voran und hat im Rahmen einer Kooperation mit Redevco und ECE Marketplaces an zwei Einkaufszentren in Brandenburg insgesamt 40 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Weiterlesen auf electrive
Lese-Tipp: Die weltweiten Verkaufszahlen von Elektroautos sind laut aktuellem Global EV Outlook der Internationalen Energieagentur (IEA) auf dem besten Weg, in diesem Jahr die 20-Millionen-Marke zu überschreiten. Das entspräche mehr als einem Viertel aller Neuwagen. Termine der kommenden Woche: European EV Industry Chain Conference 2025 (EuEVIC) (20.05 – 21.05., München) ++ Verlässlichkeit beim Laden von Elektrofahrzeugen (21.05. – 22.05., Berlin) ++ electrive LIVE: EV Charging – Trends & Outlook (21.05., online) ++ Solid-State at Scale: How Close Are We Really? (22.05., online) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
OMV schließt zehn Erdgas-Tankstellen: Erst kürzlich hat der österreichische Mineralöl-Konzern angekündigt, seine fünf Wasserstoff-Tankstellen mangels Nachfrage zu schließen. Nun sind die Erdgas-Zapfsäulen dran: Das Netz wird von 28 auf 18 Standorte ausgedünnt. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |