Toyota will seine Elektroauto-Produktion globaler aufstellen: Nach Informationen aus Asien plant Toyota angeblich eine Ausweitung seines weltweiten Angebots an Elektroauto-Modellen von derzeit fünf auf 15 Baureihen. Und die Produktion soll nicht nur ausgeweitet, sondern auch auf weitere Kontinente gebracht werden. Weiterlesen auf electriveCATL will angeblich Akku-Tausch-Stationen von Nio übernehmen: Der Batterie-Marktführer will womöglich die Mehrheit an Nio Power übernehmen. Die Automarke betreibt in China mehr als 3.000 Akku-Tausch-Stationen, aber auch CATL baut inzwischen ein solches System auf. Weiterlesen auf electriveTesla entfernt Cybertruck-Range-Extender von seiner Website: Tesla hat den Range Extender des Cybertruck aus den Optionen seines Konfigurators entfernt. Es ist unklar, ob Tesla die Markteinführung nicht mehr plant oder nur eine Reservierungspause einlegt. Weiterlesen auf electrive
Jeder vierte Porsche ist elektrisch: Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Quartal 2025 deutlich gesteigert: Insgesamt wurden zwischen Januar und März weltweit 71.470 Fahrzeuge an Kunden übergeben, davon waren mehr als 25 Prozent vollelektrisch. Weiterlesen auf electriveBYD startet in der Slowakei und der Tschechischen Republik: Der chinesische Automobilhersteller baut seine Präsenz auf dem europäischen Markt aus und bietet seine Elektroautos nun auch in der Slowakei und der Tschechischen Republik an. In beiden Fällen startet BYD mit dem vollelektrischen Sealion 7 und dem Plug-in-Hybrid Seal U DM-i. Weiterlesen auf electriveCitroën bringt ë-C3 auch als kleines Lieferfahrzeug: Citroën Deutschland hat den ë-C3 VAN mit Nutzfahrzeugzulassung vorgestellt. Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern. Weiterlesen auf electrive
Die Marke von 500.000 verkauften Elektroautos hat der Hyundai-Konzern in Südkorea überschritten. 291.608 davon entfielen auf Hyundai und Genesis sowie 210.428 auf Kia. chosun.com
Neuer eTRAC-Antrieb für mittlere bis große Baumaschinen: ZF hat auf der Bauma einen neuen E-Zentralantrieb speziell für mittlere bis große Baumaschinen präsentiert. Die Neuheit aus der eTRAC-Produktfamilie deckt dabei ein Leistungsspektrum von bis zu 230 kW ab. Weiterlesen auf electriveVolvo Energy präsentiert Batteriespeicher mit DC-Ladesäule: Volvo Energy hat das mobile Stromversorgungssystem PU500 BESS (Battery Energy Storage System) mit Batteriekapazitäten von 450 bis 540 kWh vorgestellt. Die Besonderheit: Mit dem integrierten 240-kW-Schnelllader können auch schwere elektrische Fahrzeuge geladen werden. Weiterlesen auf electrive
Volvo und Putzmeister zeigen E-Autobetonpumpe: Die fahrbare Betonpumpe mit einer Reichhöhe von 42 Metern wird nach ihrer Premiere auf der Bauma an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert. Die Baumaschine basiert auf einem Volvo FM. Weiterlesen auf electriveNeue E-Fähre in Barcelona fährt mit Motoren made in Germany: Bei der Ecocat Tres handelt es sich um einen teils solarbetriebenen Elektrokatamaran ohne Hochspannungssystem an Bord. Der deutsche E-Antriebsspezialist Molabo aus Ottobrunn bei München hat die neueste E-Pendlerfähre im Hafen von Barcelona mit seinen 48-V-Elektromotoren ausgestattet. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Dienstag: Mercedes-Benz Trucks bringt eArocs 400 in Kleinserie. electrive.net
Über 50 neue Ladepunkte in Regensburger Parkhaus: Im Parkhaus TechCampus in Regensburg stehen ab sofort 50 AC-Ladepunkte sowie eine Schnellladestation zur Verfügung. Eigentlich sollte der Ladepark viel früher in Betrieb gehen, doch es kam zu Verzögerungen. Weiterlesen auf electriveChargemaker managt Ladepunkte im FOUR Frankfurt: Die in Frankfurt ansässige Chargemaker GmbH hat im Hochhausquartier FOUR Frankfurt das Management der Ladeinfrastruktur übernommen. Von den insgesamt 965 Stellplätzen des Quartiers sollen am Ende 300 mit Ladepunkten ausgestattet werden. Weiterlesen auf electrive
Britische Regierung spendiert Extra-Förderung für 319 E-Busse: Zu den größten Gewinnern gehört die West of England Combined Authority, auf die allein die Hälfte dieser E-Busse entfällt. Die Mittel stellt der Staat zusätzlich zu den ZEBRA-Zuschüssen bereit. Weiterlesen auf electriveMAN übergibt ersten E-Lkw an Jacky Perrenot: Das Logistikunternehmen Jacky Perrenot hat den ersten von 40 fest bestellten elektrischen MAN-Lkw erhalten. Für den Münchner Nutzfahrzeughersteller ist es die erste Auslieferung eines eTruck in Frankreich. Weiterlesen auf electriveLandratsamt Ludwigsburg ermöglicht kostenloses Laden: Das Landratsamt Ludwigsburg hat seine über 200 Ladepunkte für die Öffentlichkeit freigegeben – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Rund um das Kreishaus kann somit kostenlos geladen werden. ludwigsburg24.com
Video-Tipp: In einem Webinar zu „Erfolgsfaktoren für die Elektrifizierung von Logistikflotten“ hat das Fraunhofer ISI kürzlich auf Basis verschiedener Studien wertvolle Hinweise für Logistikfirmen zur Umstellung auf elektrische Lkw gegeben. Das Webinar wurde aufgezeichnet und das Video davon sowie die Folien sind nun frei verfügbar. isi.fraunhofer.deKlick-Tipp: Mazda plant ein neues Elektro-SUV, das in China EZ-60 heißen und unter der Bezeichnung CX-6e später auch nach Europa kommen soll. Nun gibt es erste Erlkönigbilder. insideevs.de
Haben Mercedes und Bosch Interesse an Northvolt? Bei der Suche nach einem Käufer für den insolventen schwedischen Batteriehersteller machen nun Gerüchte über zwei prominente deutsche Konzerne als potenzielle Interessenten die Runde: Vor kurzem sollen Vertreter von Bosch und Mercedes-Benz Northvolt in Schweden besucht haben. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |