Toyota und Lexus präsentieren neue E-Limousinen: Toyota hat auf der Auto Shanghai den bZ7 als elektrische Flaggschiff-Limousine vorgestellt. Und bei Lexus hat die Neuauflage der Limousine ES ihre Premiere gefeiert – wahlweise als E-Auto oder als Vollhybrid. Weiterlesen auf electriveMercedes zeigt Langversion des CLA: Rund einen Monat nach der Weltpremiere des neuen CLA hat Mercedes-Benz nun auch eine Langversion der elektrischen Limousine vorgestellt. Die Variante ist speziell für den chinesischen Markt gedacht. Weiterlesen auf electriveMazda legt in China mit E-Crossover nach: Mazda hat auf der Auto Shanghai offiziell seinen EZ-60 enthüllt, der in China noch in diesem Jahr als Elektro- und Hybrid-Crossover auf den Markt kommen soll. Nach Europa kommen soll das Modell ebenfalls – als Mazda CX6-e. Weiterlesen auf electrive
Honda zeigt neue China-Stromer der Ye-Serie: Honda hat in Shanghai mit dem Dongfeng Honda GT und dem GAC Honda GT zwei neue Modelle seiner Elektroauto-Familie Ye-Serie vorgestellt. Die beiden Newcomer sind jeweils als dieFlaggschiffe der E-Auto-Reihe positioniert. Weiterlesen auf electriveNissan kündigt Milliarden-Investition in China an: Nissan hat sich im Rahmen der Automesse in Shanghai zu einer zusätzlichen Investition in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in China bis Ende 2026 verpflichtet. Der Hauptfokus der Investition soll auf Elektroautos liegen. Weiterlesen auf electriveAvatr 06 wird günstiger als angekündigt: Avatr hat jetzt in China mit dem regulären Verkauf des Avatr 06 begonnen. Mit Preisen ab 209.900 Yuan (etwa 25.260 Euro) ist die Mittelklasse-Limousine sogar etwas günstiger als zum Vorverkaufsbeginn im März. Weiterlesen auf electrive
Sichere Ladeinfrastruktur leicht gemacht. Treffen Sie Bender auf der Power2Drive 2025 und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Ladepunkte normgerecht absichern. Differenzstromüberwachung, Ladetechnologie & mehr – für eine zukunftssichere Elektromobilität. Jetzt informieren: www.bender.de
Genau 570.943 Elektroautos wurden laut Jato Dynamics im ersten Quartal in Europa neu zugelassen, 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Neuzulassungen von Tesla gingen von Januar bis März mit 53.237 E-Autos um 38 Prozent zurück. jato.com
ZF präsentiert neues Range-Extender-System: Auf der Auto Shanghai hat der Zulieferer sein neu entwickeltes elektrisches Range-Extender-System vorgestellt. Die Besonderheit: Es realisiert Generator- und Fahrmodus mit einem einzigen elektrischen Antriebssystem. Weiterlesen auf electriveAramco geht Partnerschaft mit BYD ein: Der saudische Erdölriese Aramco hat eine Entwicklungsvereinbarung mit BYD im Bereich von New Energy Vehicles unterzeichnet, also für Elektroautos und Plug-in-Hybride. Die Partner geizen allerdings mit Details. Weiterlesen auf electrive
Lars Johansson wechselt von Cellcentric zur Volvo Group: Lars Johansson, Vorstands-Sprecher von Cellcentric, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. April. Das Brennstoffzellen-Joint-Venture stößt in diesem Zuge eine Änderung der Ressorts an. Weiterlesen auf electriveLion Smart liefert erste Muster von neuer Batterieplattform aus: Der deutsche Batteriepack-Hersteller hat mit der Auslieferung erster Muster seinen neuen NMC+ Batterieplattform begonnen. Das ist ein wichtiger Schritt für den geplanten Serienhochlauf. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Mittwoch: VW-Konzern gibt Ausblick auf Produktoffensive in China. electrive.net
Huawei präsentiert Megawattlader: Huawei hat eine flüssigkeitsgekühlte Ladesäule mit SiC-Technik und einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt vorgestellt. Das Ladegerät ist für Elektro-Nutzfahrzeuge vorgesehen, kann aber laut Huawei auch für Pkw verwendet werden. Weiterlesen auf electriveElecq expandiert mit seinen Ladelösungen nach Deutschland: Der chinesische Ladespezialist versucht sich ab Mai auf dem deutschen Markt. Das 2023 gegründete Unternehmen aus Shenzhen bietet Ladegeräte von Wallboxen bis zur Schnellladesäule sowie zugehörige Software – und will mit „mehr Ladeleistung bei geringerem Energieeinsatz“ punkten. Weiterlesen auf electrive
LG Electronics löst Ladesäulen-Sparte auf: Die Koreaner ziehen sich aus dem Geschäft mit Ladegeräten für Elektrofahrzeuge zurück. Begründet wird dieser Schritt mit der anhaltenden weltweiten Nachfragestagnation und dem sich verschärfenden preislichen Wettbewerb. Weiterlesen auf electrivePaderborn elektrifiziert Busdepot: Der Paderborner ÖPNV-Betreiber PaderSprinter hat vom Land Nordrhein-Westfalen einen Förderbescheid über 14 Millionen Euro erhalten, um seinen Betriebshof an der Barkhauser Straße zu elektrifizieren. Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe bezuschusst darüber hinaus die Anschaffung von 14 E-Bussen. Weiterlesen auf electriveHyundai liefert erste E-Busse nach Japan: Der südkoreanische Hersteller hat fünf seiner Elektrobusse des Typs Elec City Town an die Iwasaki-Gruppe ausgeliefert. Es ist das erste Mal, dass Hyundai Elektrobusse in Japan abgesetzt hat. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Die BYD-Marke Denza hat in Shanghai mit dem Denza Z das Konzept eines rein elektrisch angetriebenen zweitürigen Sportwagens vorgestellt, der angeblich mit einem Porsche 911 konkurrieren soll. Detaillierte Infos zum Antrieb und den Preisen gibt es bislang nicht. carnewschina.comKlick-Tipp: Mazda hat die ersten 600 Mazda6e für Europa verschifft. Die Fahrzeuge werden per Frachtschiff von Shanghai nach Belgien transportiert, wo sie im Juni eintreffen sollen – die Auslieferungen an die ersten Kunden sollen im Sommer beginnen. carnewschina.com
Weitere Millionen-Strafe wegen Diesel-Abgasen: Im Zuge des Diesel-Abgasskandals wurde auch gegen Hyundai ein Bußgeld in Höhe von 58,5 Millionen Euro verhängt. Der koreanische Autokonzern hatte in Deutschland rund 90.000 Autos der Marken Hyundai und Kia mit manipulierten Abgasanlagen verkauft. Ein Verfahren gegen Fiat läuft noch. handelsblatt.com |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |