Nachrichten

Tesla steigert wieder Produktion und Auslieferungen: Nach einer kleinen Durststrecke hat Tesla für das dritte Quartal wieder höhere Produktions- und Auslieferungszahlen erreicht. Nach nur knapp 410.000 gebauten Teslas im zweiten Quartal waren es jetzt fast wieder 470.000 neue E-Autos in drei Monaten. Und auch der Wert aus dem Vorjahr wurde übertroffen.

Weiterlesen auf electrive

Mini rückt Aceman an magische 30.000-Euro-Marke: Mini hat den Elektro-Aceman um mehr als 4.000 Euro vergünstigt. Seit dem 1. Oktober kostet das Basismodell noch 30.650 Euro. Die Initiative folgt einem Trend: Zuletzt sind mehrere E-Kompaktwagen erschwinglicher geworden.

Weiterlesen auf electrive

VW-Werk Osnabrück wohl ab 2026 ohne Modell: Vor rund vier Wochen hatte die VW-Spitze mit Werksschließungen in Deutschland gedroht. Jetzt zeichnet sich wohl unfreiwillig ein Kandidat ab: Nach aktuellem Stand hat das VW-Werk in Osnabrück ab Ostern 2026 keinen Auftrag mehr – weil Porsche seine E-Auto-Planung angepasst hat.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Mennekes Individuell, durchdacht, innovativ – das ist AMTRON® 4You. Die neue MENNEKES Wallbox-Familie deckt die ganze Welt des Ladens zu Hause ab – von einfach bis intelligent, mit App oder ohne, Solarladen und Dienstwagenabrechnung auf Wunsch inklusive. Der Clou: Die Wallboxen gibt es in elf attraktiven Farben, die mit wenigen Handgriffen gewechselt werden können.

Weitere Infos gibt es hier.

Produktionspause des Fiat 500e zieht sich: Bereits seit dem 13. September ruht die Produktion des Fiat 500e im Werk Mirafiori. Nun hat der Mutterkonzern Stellantis beschlossen, die Unterbrechung fortzusetzen. Grund ist angeblich weiterhin die schwache Nachfrage.

Weiterlesen auf electrive

Vitesco-Übernahme durch Schaeffler vollzogen: Die angekündigte Übernahme wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Führung der neuen Sparte E-Mobility liegt bei Thomas Stierle von Vitesco – im Zuge der Fusion wird es aber wohl auch Stellenstreichungen geben.

Weiterlesen auf electrive

Nio-Submarke Onvo übergibt erste E-SUV an Kunden: Nio hat in China mit den Auslieferungen des Onvo L60 begonnen. Das E-SUV ist dort ab umgerechnet 26.000 Euro zu haben. Es handelt sich bei dem Modell um die erste Baureihe unter Nios Submarke Onvo.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

48 Prozent aller Verkäufe von Volvo Cars im September hatten einen elektrifizierten Antrieb. Die vollelektrischen Modelle kamen auf einen Anteil von 24 Prozent. Über alle Antriebsarten hinweg hat Volvo im Vormonat 62.458 Autos abgesetzt (+1 %).

media.volvocars.com
Technologie

LG Chem experimentiert mit „Sicherung“ in Batteriezellen: LG Chem präsentiert eine neue Methode, um das thermische Durchgehen in Batterien zu unterbinden. Kern des Ansatzes ist ein im Inneren der Batteriezelle platziertes Material, das bei Überhitzung zu einer Sperre wird.

Weiterlesen auf electrive

Dynamisches Ladesystem für Bergbau-Lkw: Caterpillar stellt eine Lösung vor, die Trucks während der Fahrt aufladen kann. Dazu wird an den Fahrzeugen ein Arm montiert, der im Vorbeifahren mit einer in der Mine aufgebauten Stromübertragungs-Schiene Kontakt aufnimmt.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

flexis Flexible Produktion mit Blue Yonder & flexis: Die Übernahme von flexis ermöglicht Blue Yonder, Ihnen noch bessere Supply-Chain-Planung anzubieten. Steigern Sie Ihre Rentabilität und passen Sie Ihre Produktion an Nachfrageschwankungen an. Lesen Sie unser Whitepaper „A Guide to Transforming Your Manufacturing Processes“ und erfahren Sie mehr über flexible Produktionsstrategien!

Weiterlesen auf electrive

Neues Brennstoffzellen-Testlabor in Duisburg eröffnet: Am ZBT – Zentrum für BrennstoffzellenTechnik, einem Institut der Universität Duisburg-Essen, ist gerade eine neue Testeinrichtung in Betrieb gegangen: das sogenannte HyTechLab4NRW.

Weiterlesen auf electrive

Neue Aufträge für Xpeng Aeroht: Das Flugauto-Business des chinesischen Elektroauto-Herstellers Xpeng hat von zwei Unternehmen aus China Vorbestellungen für 150 modulare Flugautos erhalten. Mehr dazu lesen Sie auf unserem internationalen Portal.

electrive global
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch war erwartungsgemäß die Weltpremiere des Skoda Elroq.

electrive.net
Zitate des Tages
„Deshalb sollte die Bundesregierung klar Position beziehen und in der EU gegen die Einführung von zusätzlichen Zöllen stimmen.“

Vor der Abstimmung der EU-Staaten über Strafzölle auf chinesische Elektroautos hat BMW-Chef Oliver Zipse die Bundesregierung zu einem klaren Nein aufgefordert. Der Wohlstand in Deutschland hänge von offenen Märkten und freiem Handel ab. Zusätzliche Zölle könnten „einen Handelskonflikt heraufbeschwören, der am Ende nur Verlierer kennt“, so Zipse.
handelsblatt.com

„Der Elroq ist das erste Modell, mit dem wir für die Kunden eine Preisparität zu einem Verbrennermodell herstellen. Das gab es noch nie, und es wird ein entscheidender Hebel bei der Nachfrage sein.“

Laut Skoda-CEO Klaus Zellmer ist der neue Elroq „ausstattungsbereinigt“ für die Kunden gleich teuer wie das vergleichbare Verbrenner-Modell Karoq. Skoda hatte das kompakte MEB-SUV am Dienstagnachmittag in Prag vorgestellt.
handelsblatt.com

„Während wir in Deutschland noch diskutieren und Studien vorlegen, dass das alles Quatsch ist, wird in China Vollgas gegeben.“

Dirk Hoke, Chef des deutschen Flugtaxi-Entwicklers Volocopter, warnt vor einer weiteren Fehleinschätzung der Europäer und besonders Deutschlands. Einst hätten die deutschen Autobauer die Bedeutung von E-Autos unterschätzt, während China investierte. Jetzt baue China massiv die E-Mobilität in der Luft aus – und in Deutschland werde wieder gezweifelt.
welt.de

Flotten + Infrastruktur

Schweizer ASTRA vergibt fünf weitere HPC-Lose: Das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat fünf Unternehmen den Zuschlag erteilt, neue Schnellladehubs entlang der Nationalstraßen zu errichten. Neben reinen Ladepunktbetreibern wie Fastned und GOFAST haben dabei nun auch Hersteller-nahe Anbieter ein Los erhalten.

Weiterlesen auf electrive

H2 Mobility schließt 6 ältere H2-Tankstellen: Der Wasserstoff-Tankstellenbetreiber hat mit BASF einen neuen Standort in Frankenthal eröffnet, wo ab nächster Woche Autos und Nutzfahrzeuge Wasserstoff beziehen können. Dennoch wird das deutsche Tankstellenangebot schrumpfen, weil sechs Standorte von H2 Mobility zum Jahresende vom Netz gehen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Hensel ENYCHARGE von Hensel – Schneller war E-Mobilität noch nie. Als ein führender Anbieter von Lösungen für die elektrische Energieverteilung stellt Hensel eine wegweisende Neuheit vor: ENYCHARGE, ein Katalog mit über 77 standardisierten und anschlussfertigen Ladeverteilern für Elektromobilität, die innerhalb von 5 Minuten bestellbar und in 5 Werktagen versandbereit sind.

Weitere Infos hier

Karldischinger will 100 elektrische Mercedes-Lkw beschaffen: Der Logistikdienstleister will bei Mercedes-Benz Trucks binnen fünf Jahren 100 emissionsfreie Lkw bestellen. Je nach Einsatzzweck und Entwicklungsfortschritt kann es sich dabei um BEV oder FCEV handeln.

Weiterlesen auf electrive

Swissport beschleunigt Vorfeld-Elektrifizierung an Airports: Die Servicegesellschaft Swissport hat den verpflichtenden Kauf von etlichen elektrischen Vorfeld-Fahrzeugmodellen in ihren Statuten festgeschrieben. Die neue Beschaffungspolitik soll ab Januar 2025 greifen.

Weiterlesen auf electrive

E-Tretroller-Marke Tier verschwindet vom Markt: Die E-Tretroller- und E-Bike-Verleiher Tier Mobility und Dott haben ihre angekündigte Fusion abgeschlossen. Der Name Tier verschwindet damit vom Markt – und die Tier-Nutzer werden zu Dott umgeleitet.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE
Service

Video-Tipp: Frank Schnellhardt, Geschäftsführer von AreaCharge, hat bei der 40. Edition unserer Online-Konferenz electrive LIVE über „Ladeservice für Mieter der gewerblichen Wohnungswirtschaft“ gesprochen. Hier gibt es seinen Vortag im Video-Mitschnitt.

Anschauen auf electrive

Termine der kommenden Woche: Aachen Colloquium Sustainable Mobility (07.-09.10., Aachen) ++ hy-fcell (08.-09.10., Stuttgart) ++ 5. Fachsymposium „Mobilität der Zukunft“ (09.10., Plattling) ++ 12. SIGNal Flottentag & mobiliTree Flottentest (10.-11.10., Schwäbisch Hall) ++ Informationsveranstaltung zur nationalen Anwendung der AFIR – Ladeinfrastruktur (10.10., online) ++ Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (10.10., Esslingen) ++ Alle Events hier:

electrive.net/terminkalender
Kurzschluss

Biernachschub mit dem eActros 600 – e-zapft is! Dass der Mercedes-Benz eActros 600 auch Festzelt-Versorgung kann, zeigt sein Einsatz bei der Wiesn: Der elektrische Fernstrecken-Lkw transportierte rund 82.000 Liter Bier im Auftrag des Hofbräuhauses. Große Reichweiten waren weniger gefragt, dafür viel Platz für Bier im Tankauflieger. Was wohl MAN dazu sagt?

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Flotte unter Strom: Vom Dienstwagen bis zur Logistik – 16.10.2024 – jetzt anmelden!

EMobility Update

Noch ein China-Start: Changan bringt Deepal noch dieses Jahr nach Europa

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)