Laden...
Wie sich die SPD das Sozialleasing für E-Autos vorstellt: Die Regierungspartei ist Befürworterin eines „Sozialleasings“ nach französischem Vorbild. In Deutschland soll ein solches Programm 2027 an den Start gehen. Isabel Cademartori, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, nennt nun weitere Eckpunkte zu dem Vorhaben. Weiterlesen auf electriveKalifornisches Verbrennerverbot wackelt: Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Verfahren von Kraftstoffherstellern gegen die strengen Fahrzeugemissionsvorschriften Kaliforniens wieder aufgenommen – und damit Zweifel an dem für 2035 geplanten Verbrennerverbot im Bundesstaat aufkommen lassen. Weiterlesen auf electriveAudi plant wohl eigene US-Fabrik: Angesichts der hohen Zölle von Präsident Donald Trump beim Import von Autos aus Mexiko oder Deutschland erwägt Audi, ein eigenes Werk in den USA zu eröffnen. Auch eine Fertigung in US-Werken von VW und Scout ist noch im Rennen. Weiterlesen auf electrive
E-Mobilität für e-Logistik & Transport: SMATRICS sorgt als erfahrener 360° Lösungsanbieter mit dedizierten Logistik-Expert:innen für den störungsfreien Betrieb Ihrer Ladeinfrastruktur. Maximieren Sie Ihre Geschäftspotentiale mit Ladelösungen von SMATRICS. Mehr erfahrenVolvo ruft in den USA rund 14.000 E-Autos zurück: Volvo bessert in den USA bei rund 14.000 E-Autos und Plug-in-Hybriden die Software nach, weil unter Umständen die Bremsen versagen könnten. Der Rückruf betrifft bestimmte Modelle der Jahrgänge 2020 bis 2026. Weiterlesen auf electriveDS bringt günstigere Allrad-Version des DS N°8 heraus: Die Stellantis-Marke erweitert die Produktpalette des elektrischen Modells N°8. Ab sofort gibt es den N°8 auch in einer Pallas-Version mit Allradantrieb, die fast 7.000 Euro weniger kostet als die Étoile-Version mit Allrad. Weiterlesen auf electriveVW-Konzern genehmigt offenbar Investition für E-Autos aus Indien: Der Volkswagen-Konzern hat angeblich grünes Licht für seine in Indien gebauten Autos der nächsten Generation gegeben, darunter erstmals auch E-Autos. Die Elektrofahrzeuge sind Teil des Projekts India 3.0 des Unternehmens, der dritten großen Investitionsoffensive in dem Land. Weiterlesen auf electrive
Du möchtest deinen Offer-to-Cash-Prozess effizient aufstellen? In unserem eBook zeigen wir dir anhand eines Praxisbeispiels aus dem Bereich Public Charging & Ladeservices, wie du mit Capability Mapping deine Kernfähigkeiten gezielt analysierst – und so die Basis für ein skalierbares Geschäftsmodell schaffst. Kompakt erklärt & direkt umsetzbar. Mehr erfahren.
Die 10.000. Einheit des elektrischen Zentralantriebs CeTrax hat ZF im Mai produziert. Der kompakte E-Antrieb eignet sich zur Elektrifizierung von konventionellen Bus-Modellplattformen. zf.com
Tesla startet Robotaxi-Dienst in Austin mit 20 Model Y: Die Fahrzeuge verkehren in einem kleinen Teil der Stadt und haben einen Beifahrer als „Sicherheitsüberwacher“ an Bord. Das eigentlich für diesen Dienst vorgesehene Cybercab soll erst später folgen. Weiterlesen auf electriveEuro Manganese soll Integrals Power mit Kathodenmaterial beliefern: In einer nun getroffenen Vereinbarung einigten sich die Unternehmen auf eine langfristige Lieferung von hochreinem Mangan-Sulfat-Monohydrat (HPMSM), das für Kathoden verwendet werden soll. Weiterlesen auf electrive
Das Seminar „Alterung und Post-Mortem-Analysen von Lithium-Ionen-Zellen“ am 14.10.2025 in Essen oder online bei hdt+ zeigt die generellen Aspekte der Batteriealterung auf Zellebene, stellt die Analysemethoden vor und beschäftigt sich mit Schnellladefähigkeit, Sicherheit sowie den Möglichkeiten zur Verbesserung der Batterielebensdauer. Mehr lesen …Französisches Konsortium entwickelt Hybrid-Antrieb für Kleinflugzeuge: Daher, Safran, Collins Aerospace und Ascendance haben gemeinsam ein Forschungsprojekt gestartet, das die Entwicklung eines hybridelektrischen Antriebs für Kleinflugzeuge zum Ziel hat. Weiterlesen auf electriveDan Ticktum feiert ersten Formel-E-Sieg: Der Brite hat den ePrix in Jakarta gewonnen und seinen ersten Sieg in der Formel E gefeiert – und auch den ersten Sieg seines Teams Cupra Kiro. Ticktum gewann in Jakarta vor Edoardo Mortara (Mahindra) und Nico Müller (Andretti). fiaformulae.com
Meistgeklickter Link am Montag: VW soll Topmodell ID.2 R mit Radnabenmotoren erwägen. electrive.net
Bundesnetzagentur meldet über 169.000 öffentliche Ladepunkte: Das entspricht einem Zuwachs von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu den größten Betreibern zählen EnBW, E.ON und Tesla. Die Normalladepunkte sind gegenüber Schnellladern weiter in der Mehrheit. Weiterlesen auf electrivePariser H2-Taxibetreiber Hype stellt auf BEV-Taxis um: Auf bis zu 1.000 Fahrzeuge sollte die Wasserstofftaxi-Flotte Hype in Paris ausgebaut werden, doch nun folgt ein radikaler Strategieschwenk hin zu Batterie-elektrischen Taxis. Der Betreiber begründet das mit frustrierenden Erfahrungen bei der Energieversorgung und stark steigenden Kosten. Weiterlesen auf electrive
Webinar | Mehr Ladepunkte – ohne Netzausbau: Smart Charging ist in aller Munde – die Experten von ChargeHere zeigen keine Zukunftsmusik, sondern wie Ihr Unternehmen schon heute von intelligentem Lade- und Energiemanagement maximal profitiert. Wann? 03.07.2025 | 11 Uhr. Jetzt einen Platz sichern!Elektrum Eesti will 170 Schnelllader an Olerex-Tankstellen errichten: Das Energieunternehmen Elektrum Eesti und die Tankstellenkette Olerex planen, bis Ende 2027 insgesamt 170 Schnellladestationen an 62 Tankstellen in Estland aufzubauen. Weiterlesen auf electriveSt. Gallen schreibt Beschaffung von 13 E-Bussen erneut aus: Die Verkehrsbetriebe haben die Beschaffung von 13 Elektrobussen mit einer Länge von zwölf Metern erneut ausgeschrieben. Ursprünglich hatte Ebusco den Zuschlag erhalten. Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten und Nichteinhaltung von Fristen wurde der Vertrag jedoch aufgelöst. Weiterlesen auf electriveRolf Stutz AG setzt auf Kempower: Die PostAuto-Betreiberin im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat ihr neues Elektrobus-Depot mit Ladeinfrastruktur des finnischen Herstellers Kempower ausgerüstet. Das Ladesystem kann bis zu 1,2 MW bereitstellen, derzeit sind es 1,1 MW, die bis zu zwölf Ladepunkte versorgen können. kempower.com
Video-Tipp: Bei unserer Online-Konferenz zum Thema „Future Battery“ sprach Florian Forst, Director Business Development Battery Technology bei ElringKlinger, über neue Wege zur Leistungssteigerung von Traktionsbatterien. Besonders im Fokus: Immersionskühlung, Sicherheit und Schnellladefähigkeit.
Honda gründet Micromobility-Unternehmen: „Fastport“ wird sein globales Debüt auf der Eurobike vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt geben, wo es sein erstes Produkt, den Prototyp des Fastport eQuad, vorstellen wird. Dieses vollelektrische vierrädrige Lieferfahrzeug ist mit austauschbaren Honda-Batterien ausgerüstet und für den Einsatz auf Fahrradwegen konzipiert. hondanews.com |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...