E-Auto-Absatz legt EU-weit um 28 Prozent zu: Laut dem Branchenverband ACEA stiegen die Neuzulassungen Batterie-elektrischen Autos in der EU in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,4 Prozent auf 255.489 Einheiten und erreichten einen Marktanteil von 15,2 Prozent. Weiterlesen auf electriveBYD steigert Umsatz auf 99 Milliarden Euro: Beim E-Auto-Absatz lag BYD 2024 noch knapp hinter Tesla. Beim Umsatz hat der chinesische Autobauer das US-Unternehmen jedoch überholt: Im Geschäftsbericht weist BYD einen Umsatz von 99 Milliarden Euro aus. Weiterlesen auf electriveHyundai investiert weiter in US-Produktion: Der Konzern will bis 2028 21 Milliarden Dollar in den USA investieren. Künftig wollen die Koreaner dort bis zu 1,2 Millionen Autos pro Jahr bauen. Und auch die Komponentenfertigung wird gestärkt – etwa für Batteriepacks. Weiterlesen auf electrive
Leapmotor B10 läuft wohl in Spanien vom Band: Die Hinweise verdichten sich, dass Leapmotor International Spanien zum Produktionsstandort des Leapmotor B10 für den europäischen Markt macht. Nach neuesten Informationen soll das Elektro-SUV ab dem ersten Quartal 2026 in Saragossa vom Band laufen. Weiterlesen auf electriveOpel erhöht Reichweite des Corsa Electric: Opel bietet für den Corsa Electric jetzt mehr Reichweite zum gleichen Preis. Der Opel Corsa Electric mit 51 kW-Batterie und 115 kW Leistung ermöglicht nun bis zu 429 Kilometer – 24 Kilometer mehr als zuvor. Weiterlesen auf electriveLuca de Meo gibt Ampere-Führung ab: Seit der Abspaltung 2023 hat Renault-CEO Luca de Meo die E-Auto-Sparte Ampere in Personalunion geführt. Das ist in wenigen Tagen vorbei: Josep Maria Recasens wird zum 1. April 2025 neuer CEO von Renaults E-Auto-Sparte Ampere. Weiterlesen auf electrive
Genau 95.692 Elektrofahrzeuge wurden laut Cox Automotive im Februar in den USA verkauft. Das sind 5,9 Prozent weniger als im Januar, aber 10,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. coxautoinc.com
EU fördert 47 Rohstoff-Projekte: Die EU-Kommission hat im Rahmen des Critical Raw Materials Act 47 strategische Projekte zur Sicherung und Diversifizierung des Rohstoffzugangs in der EU ausgewählt. Die in 13 EU-Mitgliedstaaten angesiedelten 47 Projekte decken ein oder mehrere Segmente der Rohstoffwertschöpfungskette ab – auch für die Batteriefertigung. Weiterlesen auf electriveSüdkoreaner stoppen Batterie-Recycling-Projekt in Gera: Der südkoreanische Recycling-Spezialist SungEel HiTech wollte ursprünglich zusammen mit Samsung eine Batterie-Recyclinganlage in Thüringen errichten. Aus der geplanten Anlage wird jedoch nichts mehr. Weiterlesen auf electrive
Ausgemusterte E-Bus-Batterien für Second-Life-Speicher: Nobina hat eine strategische Partnerschaft mit STABL Energy aus München geschlossen. Ziel ist es, ausgemusterte Batterien aus Nobinas E-Bus-Flotte in stationären Speichersystemen zu verbauen. Weiterlesen auf electriveRampini gründet Ableger für BZ-Systeme: Der italienische Bushersteller stellt seinen neuen Geschäftsbereich H2EUPower vor. Dieser geht mit einer Produktlinie von Brennstoffzellen-Systemen für Nutzfahrzeuge sowie Off-Highway- und stationäre Anwendungen an den Start. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Vortag: Markiges Europa-Debüt – Changan verspricht acht E-Modelle bis 2027. electrive.net
Finn und GLS Mobility partnern bei E-Flotten-Angebot für Firmen: Der Autoabo-Anbieter holt GLS Mobility als strategischen Partner an Bord. Zusammen legen sie ein Angebot für Unternehmen auf, um Mitarbeitern elektrische Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen auf electriveWirelane stattet DSR-Hotels mit Ladegeräten aus: Die Münchner beginnen an Hotels der DSR Hotel Holding mit der Errichtung von Ladeinfrastruktur. Zu der Gruppe gehören unter anderem die Hotelmarken Aja, A-Rosa, Henri Hotels und Urban Nature. Weiterlesen auf electrive
Danske Fragtmænd eröffnet eigenen Lkw-Ladehub: Das dänische Transport- und Logistikunternehmen Danske Fragtmænd hat in Aalborg seinen ersten Ladehub für E-Lkw in Betrieb genommen. Weitere solcher Ladehubs sollen in Kürze an anderen Standorten folgen. Weiterlesen auf electrive145 neue E-Busse für Vilnius: Der in Litauens Hauptstadt aktive ÖPNV-Betreiber VVT schreibt die Beschaffung von 145 E-Bussen aus. Gekauft werden sollen E-Fahrzeuge in vier Größen. Die Auftragsvergabe soll im Q3 2025 erfolgen, die Inbetriebnahme 2026 und 2027. Weiterlesen auf electriveTradelink setzt 15 E-Lkw in Kalifornien ein: Die kalifornische Spedition hat 15 elektrische Schwerlast-Lkw des Typs Volvo VNR Electric an den Häfen Los Angeles und Long Beach in Betrieb genommen. Damit fährt nun fast ein Drittel der Unternehmensflotte rein elektrisch. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Hyundai zeigt erste Detailbilder und ein Teaser-Video des Insteroid – ein Konzeptfahrzeug auf Basis des Elektro-Kleinwagens Inster mit sportlichem Design und spielerischen Elementen. Hyundai will den Insteroid Anfang April präsentieren. hyundai.newsDownload-Tipp: Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat in einem neuen Whitepaper zentrale Herausforderungen skizziert, die sich bei der Technologieplanung in der Produktion von Elektromotoren mit Blick auf ökologische Nachhaltigkeit ergeben. Die Publikation empfiehlt eine „Product Carbon Footprint“ (PCF)-Auswertung schon für den Entwicklungsprozess. rwth-aachen.de (PDF)
StreetScooter-Investor will DHL-Chef juristisch belangen: Nach dem Verkauf von StreetScooter durch die Deutsche Post kam das Geschäft mit den E-Transportern nie wieder richtig in Gang. Einer der einstigen Käufer wirft DHL jetzt „Insolvenztreiberei“ vor und kündigt an, Strafanzeige gegen DHL-Spitzenmanager erstatten zu wollen. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |