Exklusiv

P3 Charging Index Asia – Der Lotus Emeya schlägt sie alle: Die auf Elektromobilität spezialisierte Beratung P3 hat eine eigene Asien-Ausgabe des P3 Charging Index erarbeitet – ein Vergleich der Langstreckentauglichkeit von E-Autos, der die reale Ladedauer zum Verbrauch in Relation setzt. Dabei hat ein Modell aus dem Geely-Konzern alle anderen Autos deutscher und chinesischer Hersteller deutlich übertroffen.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

VW weitet das ID.3-Angebot aus: Die Wolfsburger bieten ihr Elektro-Kompaktmodell ab sofort in drei weiteren Versionen an. Dazu gehört der kürzlich vorgestellte ID.3 GTX und auch eine verbesserte Version des ID.3 Pro. Zudem ist auch das Einstiegsmodell ID.3 Pure wieder bestellbar – allerdings mit einer anderen Batterie als früher.

Weiterlesen auf electrive

Cadillac präsentiert E-SUV Optiq: Die GM-Marke hat ein neues Elektromodell vorgestellt. Das Elektro-SUV soll in zehn Regionen weltweit zum Verkauf angeboten werden, wozu neben Europa auch die USA, Kanada, Mexiko, Mittelamerika, China und der Nahe Osten gehören.

Weiterlesen auf electrive

Jeep bringt sein erstes, reines Elektromodell: Das erste eigenständige vollelektrische Fahrzeug der Stellantis-Marke ist der Wagoneer S. Es ist zwar nicht das erste elektrifizierte Fahrzeug des Herstellers, aber das erste, das nicht auf einem Verbrennermodell basiert.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

eco g Treffen Sie uns auf der Power2Drive 2024: Messe München, 19.-21. Juni 2024. Wir beschleunigen den Ausbau der Ladeinfrastruktur und vereinfachen den Bau von EV-Ladestationen. Erfahren Sie mehr über V2G, MCS, Plug & Charge und lernen Sie die Partner unseres EV Ökosystems kennen.

BESUCHEN SIE UNS AM STAND C6.130

EU verkündet E-Auto-Zölle womöglich nach Europawahl: Die EU-Kommission will ihre Entscheidung über Zölle gegen China laut Medienberichten erst nach den Europawahlen am 9. Juni verkünden. Es wird bereits ein konkretes Datum genannt, die Kommission dementiert aber.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai plant wohl Facelift des Ioniq 6 für 2025: In genau einem Jahr wird der Autobauer laut einem südkoreanischen Medienbericht einen überarbeiteten Ioniq 6 mit einigen kosmetischen Änderungen und technischen Updates vorstellen – nur drei Jahre nach seiner Premiere. Die neue Elektro-Limousine könnte auch in den USA produziert werden.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

3.985 Elektroautos wurden im April in Spanien neu zugelassen – mehr als zehn Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der BEV-Marktanteil klettert auf 4,5 Prozent. Hinzu kamen 5.150 neue Plug-in-Hybride. In den ersten vier Monaten des Jahres verzeichnete Spanien 15.654 neue BEVs und 21.014 neue PHEVs.

forococheselectricos.com (auf Spanisch)
Textanzeige

Transforming Trucking: die Energiewende im Transportsektor schon heute erleben. Die PIN21 Conference geht am 05. Juni 2024 in Vilshofen an der Donau in die nächste Runde. Neben der großen PIN21 Conference mit vielen Pionieren und Machern der Branche sowie spannenden DeepDive-Keynotes, erwartet Sie wieder eine Vielfalt an unterschiedlichen Exponaten, H2 & Hochvolt-Testfahrzeugen und PopUp-Ständen.

Jetzt anmelden mit dem Token electrive-pin21
Technologie

Porsche zögert mit Bau einer Batteriefabrik in Brandenburg: Der Autobauer kann sich offenbar nicht zum Bau einer großen Batteriezellenfabrik in Brandenburg durchringen. Im Rahmen der Hauptversammlung am 7. Juni wollen die Porsche-Aufsichtsräte das Thema demnach abhaken – zumindest vorerst.

Weiterlesen auf electrive

China-Bündnis für die Kommerzialisierung von Feststoff-Akkus: Die Autobranche wartet auf Festkörperbatterien, die im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ion-Batterien mehr Sicherheit, längere Lebensdauer und schnellere Aufladung versprechen. Nun prescht China mit einem staatlich geförderten Industriebündnis vor.

Weiterlesen auf electrive

ABB präsentiert Antriebspaket für Elektrobusse: Das Unternehmen hat ein nach eigenen Angaben energieeffizientes Motor- und Umrichterpaket vorgestellt, das speziell für E-Busse entwickelt wurde. Die Komponenten des Pakets seien optimal aufeinander abgestimmt.

Weiterlesen auf electrive

Solithor erreicht 500 Ladezyklen mit eigener Feststoffbatterie: Der 2022 gegründete belgische Feststoffbatterie-Entwickler hat nach eigenen Angaben mit einer Pouchzelle der ersten Generation 500 vollständige Lade-/Entlade-Zyklen erreicht – und das mit weniger als sieben Prozent Kapazitätsverlust.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Vortag: Audi Q6 e-tron mit Heckantrieb schafft über 640 Kilometer.

electrive.net
Zitate des Tages
„Solche Forderungen springen zu kurz. Die Autoindustrie ist eine langfristig investierende Industrie.“

VW-Markenchef Thomas Schäfer hält nichts von Forderungen, das Verbrenner-Aus in der EU im Jahr 2035 zu kippen. „Jetzt zu meinen, einfach auf die Pausentaste zu drücken, um dann irgendwann wieder zu starten, ist unrealistisch. Nicht nur für uns, sondern die gesamte Autoindustrie“, so Schäfer.
autogazette.de

„Wenn die deutsche Automobilwirtschaft ein Problem nicht hat, dann dass sie zu schnell vorangegangen ist bei E-Mobilität und klimaneutralen Fahrzeugen.“

So bringt es Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Punkt. Eine Abkehr vom Kurs der E-Mobilität sei der „absolut falsche Rat“ – sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher, als auch für die deutsche Industrie.
instagram.com

„Ich möchte Diesel- und Benzinfahrzeuge innerhalb von zehn Jahren aus diesem Land verbannen.“

Diese klare Ansage kommt von Indiens Verkehrsminister Nitin Gadkari. Er verweist auch auf den deutlich niedrigen Preis von Strom gegenüber Diesel. Hoffentlich liest die Union mit…
greaterkashmir.com

Flotten + Infrastruktur

Zwickauer Forscher wollen MCS-Kommunikation verbessern: Wissenschaftler der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln neue Lösungen, um die störungsfreie Ladekommunikation für den Einsatz von Megawatt-Charging-Systemen für E-Lkw zu verbessern. Dies erfordert unter anderem Anpassungen in internationalen ISO-Normen.

Weiterlesen auf electrive

FreeNow-Flotte zu einem Drittel elektrisch: Im vergangenen Jahr sind 46 Prozent aller über die Mobilitäts-App abgewickelten Fahrten mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen erfolgt. Die Zahl der emissionsfreien Taxis und Mietwagen stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent.

Weiterlesen auf electrive

Einride bestellt 150 elektrische Peterbilt-Lkw: Der schwedische Anbieter von Frachtlösungen „as a Service“ hat beim Lkw-Hersteller Peterbilt eine Großbestellung platziert. Insgesamt 150 Fahrzeuge des Modells 579EV will Einride abnehmen.

Weiterlesen auf electrive

Albert Heijn will bis 2030 emissionsfrei liefern: Die niederländische Handelskette hat ambitionierte CO2-Ziele und will durch die Elektrifizierung ihrer Flotte bis 2030 in den Niederlanden und Belgien alle Geschäfte und Kunden emissionsfrei beliefern.

Weiterlesen auf electrive

2.000 Ladepunkte für Mercadona: Iberdrola hat bereits an rund 450 Standorten der spanischen Supermarkt-Kette Mercadona 2.000 AC-Ladepunkte installiert. Insgesamt sind bis zu 3.500 solcher Ladepunkte an 800 Mercado-Standorten in Spanien und Portugal geplant.

Weiterlesen auf electrive
electrive Jobs
Service

Video-Tipp: Geht es nach Fabian Sperka, durchbricht die EU mit der AFIR die Henne-Ei-Logik. Sperka ist Manager für Fahrzeugpolitik bei Transport & Environment. Für die erste englische Ausgabe unserer Online-Konferenz elective LIVE hat er analysiert, wie die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten mit dem Flottenziel der Verordnung umgehen.

Anschauen auf electrive global

Termine der kommenden Woche: 10. VDE-Jahresforum elektrische Sicherheit (4.6. – 5.6., Wolfsburg + online) ++ European Battery Gigafactory Summit (4.6. – 5.6., Berlin) ++ TÜV Mobility Conference 2024 (5.6. – 6.6., Berlin) ++ ChargeTec 2024 (5.6. – 6.6., München) ++ Fachtagung Elektromobilität (6.6., Leonberg) Alle Events in unserer Übersicht!

electrive.net/terminkalender
Kurzschluss

Toyota, Mazda und Subaru setzen weiter auf Verbrenner: Die japanischen Autobauer wollen eine neue Verbrennungsmotoren-Generation entwickeln, die etwa mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden kann. Die neuen Motoren sollen immerhin „auf die Elektrifizierung zugeschnitten“ sein, also auch in Hybridantriebe integriert werden können.

global.toyota
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – alle Termine, Themen und Berichte hier!

VW baut 20.000€ E-Auto / Strategiewechsel bei BYD / Great Wall strauchelt in Europa

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)