Laden...
Österreich besteuert jetzt auch E-Autos: Die neue Regierung hebt zum 1. April die Befreiung von Elektroautos von der motorbezogenen Versicherungssteuer auf, einem Pendant zur deutschen Kfz-Steuer. Was heißt das nun? Laut dem Automobilclub ÖAMTC wird sich die Steuer für die meisten Elektro-Pkw künftig auf unter 500 Euro pro Jahr belaufen. Weiterlesen auf electriveRenault und Nissan definieren ihre Partnerschaft neu: Nissan wird von seiner Verpflichtung entbunden, in die Elektroauto-Sparte Ampere von Renault zu investieren. Dies gaben beide Automobilhersteller im Rahmen einer Reihe von neuen Vereinbarungen bekannt. Weiterlesen auf electriveStellantis-Werk in Luton schließt: Stellantis hat die Produktion von Transportern der Marken Opel/Vauxhall, Peugeot, Fiat und Citroën im traditionsreichen Vauxhall-Werk im britischen Luton eingestellt. Eigentlich sollten dort künftig E-Transporter hergestellt werden. Weiterlesen auf electrive
Kostenlose Infoveranstaltung zum MENNEKES Inbetriebnahme-Service. Wir unterstützen Installateure bei der Inbetriebnahme von Ladestationen. Sie erhalten in dem Webinar alle wichtigen Informationen zu diesem Service – kurz und kompakt in 30 Minuten. Informieren Sie sich unverbindlich beim eMobility-Experten! Hier geht´s zur Anmeldung.Volvo ersetzt Rowan durch Samuelsson: Der Verwaltungsrat von Volvo Cars hat die Entlassung von Vorstandschef Jim Rowan beschlossen – und zugleich den langjährigen früheren CEO Hakan Samuelsson zurück an die Unternehmensspitze berufen. Der 74-Jährige soll die Position zwei Jahre bekleiden, bis ein langfristiger Nachfolger gefunden ist. Weiterlesen auf electriveVolvo ruft 73.000 Plug-in-Hybride zurück: Der schwedische Hersteller muss weltweit fast 73.000 Plug-in-Hybride verschiedener Baureihen in die Werkstätten holen. Bei vollständig geladener Batterie könne es bei geparkten Fahrzeugen zu einem Kurzschluss der Hochvoltbatterie kommen. Besitzer werden angehalten, ihre Fahrzeuge nicht zu laden. Weiterlesen auf electrive
250.000 Elektroautos hat Tesla bislang in Großbritannien ausgeliefert. Diese Marke erreichte das US-Unternehmen weniger als ein Jahr nach seinem 200.000sten UK-Stromer. motoringresearch.com
Samsung SDI fertigt erste 4695er Rundzellen für US-Kunden: Samsung SDI gibt den Produktionsstart seiner Rundzellen mit einem Durchmesser von 46 mm bekannt. Diese werden an einen US-Kunden ausgeliefert, der die Zellen zunächst in die Mikromobilität bringt. Weiterlesen auf electriveSumitomo und Panasonic wollen Nickel-Kreislauf schließen: Panasonic Energy hat in Japan eine Recyclingkooperation mit dem Rohstoffkonzern Sumitomo Metal Mining geschlossen. Bei der Vereinbarung geht es um die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Nickel aus dem Batterie-Ausschuss, der in Panasonics Werk in Osaka anfällt. Weiterlesen auf electrive
THE LÄND auf der Hannover Messe: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft. Vom 31. März bis 4. April 2025 zeigt Baden-Württemberg auf einem Gemeinschaftsstand eine Vielzahl an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-Ups. Im Mittelpunkt stehen innovative Lösungen rund um Elektromobilität, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien sowie digitale Anwendungen. Besuchen Sie uns in Halle 13, Stand C78. www.e-mobilbw.deHyundai stellt neue Softwareplattform „Pleos“ vor: Der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai Motor Group hat seine neue Softwaremarke „Pleos“ präsentiert. Die Plattform ermöglicht eine Reihe intelligenter Mobilitätsfunktionen – wie autonomes Fahren, Fahrzeugkonnektivität, Echtzeit-Datenanalyse und optimierte Routenplanung. Weiterlesen auf electriveFreudenberg und Heraeus tüfteln an BZ-Membranen: Freudenberg e-Power Systems und Heraeus Precious Metals werden Technologiepartner im Bereich von katalysatorbeschichteten Membranen in der PEM-Brennstoffzelle. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln und so den Markthochlauf von H2-Fahrzeugen voranzutreiben. freudenberg-eps.com
Meistgeklickter Link am Montag war unser Lesestück über zeitbasiert reduzierte Netzentgelte, durch die das Elektroauto ab April günstiger laden kann. electrive.net
Wie marktreif ist bidirektionales Laden: Die Unternehmensberatung P3 hat einen frischen Überblick über verschiedene V2G-Anwendungen mit Fokus auf Deutschland erarbeitet. Die Leitfrage: Ist der aktuelle Hype um bidirektionales Laden gerechtfertigt? Hier ist die Antwort. Weiterlesen auf electriveIonity führt einen neuen Ladetarif ein: Mit dem „Pay-as-you-go“-Tarif namens Ionity Go können Nutzer ohne Vertragslaufzeit oder monatliche Grundgebühr für 65 Cent pro kWh laden. In Abgrenzung zum 4 Cent teureren Ad-hoc-Laden ist dabei aber eine Registrierung nötig. Weiterlesen auf electriveEnBW eröffnet HPC-Park im nordhessischen Diemelstadt: Die EnBW hat einen neuen Schnellladepark in direkter Nähe zur Autobahn A44 in Diemelstadt in Betrieb genommen. Die Kommune gehört zu den nördlichsten Gemeinden Hessens – unweit der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Standort verfügt über 16 Schnellladepunkte mit einer Leistung von 400 kW. Weiterlesen auf electriveEsslingen beauftragt Skoda Group – statt Van Hool: Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) hat die Skoda Group mit der Lieferung von rund 50 Batterie-Oberleitungsbussen bis Ende 2026 betraut. Der Vertrag beinhaltet zudem eine Option auf 15 weitere Einheiten. Zuvor musste der SVE seinen vorherigen Auftrag bei Van Hool stornieren. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Kurz nach dem Vorstoß von BYD in den Bereich des Megawatt-Ladens in Elektroautos will auch Zeekr nachziehen. Die Geely-Marke kündigt für die Shanghai Auto Show am 23. April die Präsentation einer Ladestation mit 1,2 MW Spitzenleistung an. Und es geht weiter: Am selben Tag will Huawei eine Ladestation vorstellen, die sogar bis zu 1,5 MW liefert. cnevpost.com (Zeekr), carnewschina.com (Huawei)Klick-Tipp: Stellantis unterzieht die nächste Generation des Alfa Romeo Stelvio Wintertests in Nordschweden, wobei die Erlkönige fotografiert wurden. Das D-Segment-SUV soll eines der ersten Modelle auf Basis der STLA Large werden – und auch rein elektrisch kommen. de.motor1.com
Organisierter Protest à la „Tesla Takedown“: Am Samstag folgten viele Menschen dem Aufruf, sich vor Tesla-Händlern zu versammeln, um gegen Elon Musks Rolle in der US-Regierung zu protestieren. Nachdem es zuvor eher vereinzelt zu solchen Aktionen gekommen war, ruft die Bewegung „Tesla Takedown“ vor allem in den USA landesweit zu Protesten auf. electrive global |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...