Nachrichten

Neuer Nio-Anführer mit klarem Bekenntnis zum HPC-Laden: Die Chinesen haben mit dem EL8 ihr neues Flaggschiff-Modell für Europa vorgestellt. Der Launch erfolgte in einer für den chinesisch-europäischen E-Auto-Handel denkwürdigen Woche. Wir waren bei der Enthüllung des Luxus-Sechssitzers in Frankfurt dabei.

Weiterlesen auf electrive

Smart #5 wird ein 4,7 Meter langes E-SUV: Etliche technische Daten zur Serienversion des Modellssind durch den Zulassungsantrag in China spruchreif. Das elektrische Mittelklasse-SUV kommt demnach in vier Antriebskonfigurationen auf den Markt. Mit 4,7 Meter Länge verkörpert es die endgültige Abkehr von Smarts einstigem Kleinwagen-Fokus.

Weiterlesen auf electrive

Lynk & Co stellt erstes Elektroauto vor: Die Geely-Marke hat ihr erstes vollelektrisches Fahrzeug vorgestellt – den Z10. Die E-Limousine basiert auf der SEA-Plattform (Sustainable Experience Architecture) und ist in einem ähnlichen Segment positioniert wie der VW ID.7.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Schaltbau auf der Battery Show und ees Europe. Sehen Sie gleich auf 2 Messen die DC-Innovationen von Schaltbau: unser neuestes und kleinstes Industrieschütz C303 mit einer Einschaltleistung von 2.000 A. Geeignet für Energiespeicher- und Ladesysteme. Das bidirektionale DC-Schütz C800 für den Einsatz in der BDU von E-Fahrzeugen.

Besuchen Sie uns.

Musks Milliarden-Vergütung genehmigt: Die Tesla-Aktionäre haben sich für die umstrittene Vergütung für Elon Musk in Form eines 56 Mrd. Dollar schweren Aktienpakets ausgesprochen. Zudem stimmten die Aktionäre für den formellen Umzug des Tesla-Sitzes nach Texas.

Weiterlesen auf electrive

VW hält am Zeitplan für ID.2 fest: Die Wolfsburger haben Berichte, wonach der ID.2 früher komme als ursprünglich geplant, inzwischen dementiert. Es bleibe beim ursprünglichen Plan, den E-Kleinwagen im kommenden Jahr vorzustellen und 2026 die Produktion hochzufahren.

Weiterlesen auf electrive

BYD Ocean M kommt als BYD Seal 06 GT: Im April hatte BYD auf der Auto China sein neues Elektroauto-Modell als Konzept gezeigt. Nun gibt es erste Bilder des weitgehend ungetarnten Serienmodells, das BYD Seal 06GT heißen wird. Auch technische Daten sind bekannt.

electrive global
MB ATECH
Zahl des Tages

Mehr als 7.000 E-Autos wurden im Mai in Dänemark neu zugelassen, also fast jeder zweite neue Pkw. Insgesamt kamen nämlich 14.500 Pkw über alle Antriebsarten hinweg neu auf die Straßen. Die Anzahl der Elektroauto-Zulassungen in Dänemark stieg dabei im Vergleich zum Mai 2023 um 63 Prozent.

ntb.no (auf Norwegisch)
Technologie

Honda und Mitsubishi gründen Joint Venture: Die japanischen Hersteller gründen das Gemeinschaftsunternehmen Altna. Es soll Leasing für E-Auto-Batterien anbieten, sich um deren Anschlussnutzung als stationäre Speicher kümmern und attraktive Ladetarife bieten.

Weiterlesen auf electrive

Technotrans stellt modulares Batteriekühlsystem vor: Der westfälische Spezialist für Thermomanagement stellt auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart sein neues modulares Batteriekühlsystem für E-Fahrzeuge vor. Die Baukastenlösung soll die flexible, dezentrale Platzierung der Module im Auto ermöglichen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Marposs Dichtheitsprüfung von Batteriezellen durch Elektrolyt-Nachweis. Diese kann bei jeder Art von Batteriezellen verwendet werden und ermöglicht es, Dichtheitsprüfungen in den finalen Prozessschritten durchzuführen, nachdem die Batteriezelle mit Elektrolyt gefüllt und versiegelt wurde. Besuchen Sie uns auf der Battery Show – Halle 4, Stand 4-E10.

www.marposs.com

Modulare Kabel-Assemblies für Nutzfahrzeuge: Dank einer neuen Hochspannungskabel-Konfektion (mCAY) von Huber+Suhner soll die Herstellung elektrischer Nutzfahrzeuge wie Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge effizienter werden. Die modulare Lösung wurde so konzipiert, dass sie einfacher zu montieren ist sowie Entwicklungsaufwand und -zeit sparen soll.

Weiterlesen auf electrive

Mahle zeigt neues E-Bike-Antriebssystem: Die E-Bike-Sparte des Automobilzulieferers hat ihr neues Antriebssystem für E-Fahrräder vorgestellt. Das neue Mahle X30 besteht aus Motor, Batterie, HMI (Human Machine Interface) und weiteren Komponenten. Eignen soll es sich für alle E-Bikes, egal ob Rennrad, Gravelbike oder E-Bikes für Kinder.

Weiterlesen auf electrive
Zitate des Tages
„Die Zukunft ist elektrisch.“

Auch wenn diese Erkenntnis in der Fachwelt weitgehend Konsens ist, haben wir dieses Zitat herausgepickt. Denn es stammt von Manfred Weber, Chef der konservativen EVP im EU-Parlament, der das Verbrenner-Aus für Neuwagen in der EU ab 2035 kippen will. Weber selbst fährt privat elektrisch, wie er bei Markus Lanz erklärte.
x.com

„Die Korrektur der Zölle ist die Korrektur eines Mangels an Wettbewerbsfähigkeit. Wir konkurrieren lieber, als uns sagen zu lassen, dass wir geschützt werden. Denn wir glauben nicht, dass Schutz eine dauerhafte Wettbewerbsposition für ein Unternehmen wie unseres darstellt.“

Stellantis-Chef Carlos Tavares kritisiert die angekündigten erhöhten EU-Zölle auf aus China importierte E-Autos. „Wir werden konkurrieren, weil wir ein globales Unternehmen sind“, so Tavares.
theguardian.com

„Der Preis für das Model 3 wird sich aufgrund der erwarteten Einfuhrzölle ab dem 1. Juli 2024 voraussichtlich erhöhen.“

Das schreibt Tesla im Konfigurator für sein Model 3 in Deutschland und anderen EU-Ländern.
tesla.com

Flotten + Infrastruktur

Ausschreibung für initiales Lkw-Ladenetz geplant: Das BMDV hat einen Medienbericht bestätigt, wonach im Sommer die Ausschreibungen für ein deutschlandweites Lkw-Ladenetz beginnen. Konkret sollen 350 Ladestandorte entstehen – 220 an bewirtschafteten und 130 an unbewirtschafteten Rastanlagen.

Weiterlesen auf electrive

Milence eröffnet Lkw-Ladepark im Hafen von Antwerpen-Brügge: Das von Daimler Truck, Traton Group und Volvo Group gegründete Gemeinschaftsunternehmen hat seinen dritten Lkw-Ladepark eröffnet. Zehn CCS-Ladegeräte mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW pro Bucht versorgen im Hafen von Antwerpen-Brügge insgesamt 20 Stellplätze.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

eta plus Unsere Parkplatz-Lader laden keine Parkplätze – aber Ihr Business! Die neuen Gleichstrom-Lader mit 30kW + 60kW sind die idealen Power-Charger für jeden Parkraum! Bis 5x mehr Sicherheit, Angebot, Kunden und Umsatz generieren! Wie? Antworten: 19.-21.6. @ power2drive – Stand B6.450D.

Jetzt Test-Charger sichern!

Porsche kooperiert mit ChargePoint: Im Rahmen der Partnerschaft sollen Porsche-Kunden in Nordamerika künftig auf das ChargePoint-Ladenetz zugreifen können. Unterdessen wurde in Ingolstadt die vierte Porsche Charging Lounge Europas eröffnet.

Weiterlesen auf electrive

Doppel-Wallbox von Mennekes eichrechtskonform: Nachdem die Amtron Professional Twincharge erfolgreich von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zertifiziert wurde, ist sie auch in einer eichrechtskonformen Variante für Deutschland und Österreich erhältlich.

Weiterlesen auf electrive

GLS Mobility startet mit Bezahlterminal in Benelux: Pay-t, die Bezahllösung für E-Mobilität, kommt in Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden auf den Markt. Gemeinsam mit Partner Payworld kann dort künftig an Ladestationen AFIR-konform geladen und bezahlt werden.

Weiterlesen auf electrive
electrive LIVE
Service

Lese-Tipp: Das Umweltbundesamt hat seine Vorstellungen für den Güterverkehr im Jahr 2045 zu Papier gebracht. E-Antriebe spielen dabei eine wichtige Rolle, nicht nur bei Lkw, sondern auch in der Binnenschifffahrt und auf der Schiene. Wir haben die Kernpunkte herausgefiltert.

Weiterlesen auf electrive

Klick-Tipp: Chery und Huawei bringen mit dem elektrischen SUV-Coupé Luxeed S9 in der zweiten Jahreshälfte 2024 einen Konkurrenten für das Tesla Model Y auf den chinesischen Markt. Nun gibt es erste offizielle Bilder.

carnewschina.com
Kurzschluss

Seat-Chef zieht Konsequenz aus eMobility-Kriechtempo: Wayne Griffiths tritt als Präsident des spanischen Verbands der Automobil- und Lkw-Hersteller (ANFAC) zurück. Er wirft hin, weil die spanische Regierung aus seiner Sicht zu wenig für die Elektromobilität tut.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Nächste Online-Konferenz am 26. Juni – "E-Trucks: Elektromobilität im Gütertransport" – hier kostenlos anmelden!

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)