Trump will Ausnahmen von US-Autozöllen prüfen: US-Präsident Donald Trump bleibt seinem unberechenbaren Zickzack-Kurs treu und kündigt für Autohersteller nun mögliche, zeitweise Ausnahmen von seinen Zöllen an. Viele Details gibt es aber noch nicht. Weiterlesen auf electriveCATL erzielt fast 1,7 Milliarden Euro Nettogewinn: Der weltgrößte Batteriehersteller hat im ersten Quartal 2025 seinen Nettogewinn um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Umsatz legte um sechs Prozent auf 10,25 Milliarden Euro zu. Weiterlesen auf electriveTesla bringt günstigeren Cybertruck mit Heckantrieb: Tesla hat in den USA und Mexiko offiziell den Cybertruck RWD vorgestellt und nimmt auch schon Bestellungen an. Die Basisversion des E-Pickups startet bei rund 70.000 US-Dollar, was mehr ist als angekündigt. Weiterlesen auf electrive
Lexus kauft Grundstück in Shanghai: Lexus hat ein Grundstück in Shanghai für sein erstes eigenes Elektroauto-Werk in China erworben. Das rund 1,13 Millionen Quadratmeter große Industriegelände liegt im Bezirk Jinshan im Südwesten Shanghais. Weiterlesen auf electriveE-Strandauto Moke läuft künftig in England vom Band: Moke International, Hersteller des elektrischen Strandautos Moke, hat im englischen Leamington Spa eine neue, vollständig im Besitz des Unternehmens befindliche Produktionsstätte eröffnet. Über 500 Einheiten des elektrischen Moke sollen dort in diesem Jahr gefertigt werden. Weiterlesen auf electriveLeapmotor B10 ab sofort in China erhältlich: Der chinesische Elektroautohersteller hat in China die Bestellbücher für den B10 geöffnet. Das Kompakt-SUV ist ab umgerechnet 12.000 Euro erhältlich. Bereits in der ersten Stunde sollen 10.000 Bestellungen eingegangen sein. Weiterlesen auf electrive
Rund 1,7 Millionen Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride wurden laut Rho Motion im März weltweit verkauft, 29 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 40 Prozent mehr als im Februar. Im gesamten ersten Quartal wurden 4,1 Millionen BEV und PHEV verkauft. rhomotion.com
Vianode sichert sich Darlehen von Innovation Norway: Der norwegische Batteriematerial-Hersteller hat von Innovation Norway eine Kreditzusage von umgerechnet 33,4 Millionen Euro erhalten. Das Darlehen dient u.a. zur Kofinanzierung der ersten Großanlage von Vianode. Weiterlesen auf electriveHyundai Mobis entwickelt Batterie mit integriertem Feuerlöscher: Der Zulieferer hat ein Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion entwickelt. Das neue System soll so verhindern, dass Hitze auf benachbarte Zellen übertragen wird. Weiterlesen auf electrive
Comemso zeigt neue Kalibrierungslösung für Ladesäulen: Das Unternehmen aus Ostfildern hat den Easy Chester Calimera vorgestellt, eine hochpräzise, mobile und skalierbare Kalibrierungslösung für Elektrofahrzeug-Ladestationen. Das Gerät soll die Kalibrierungsprozesse vereinfachen, optimieren und zukunftssicher machen. Weiterlesen auf electriveLime kooperiert bei Batterierecycling mit Redwood Materials: Lime, einer der weltgrößten Verleiher von E-Tretrollern, und der US-Batterierecycler Redwood Materials haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, ein umfassendes Recyclingprogramm für Lithium-Ionen-Batterien in den USA, Deutschland und den Niederlanden aufzubauen. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Dienstag: Chinas E-Auto-Markt gewinnt nochmals an Dynamik. electrive.net
Eliso nimmt öffentliche HPC-Lader in Rheinfelden in Betrieb: Der Stuttgarter Ladeinfrastruktur-Spezialist Eliso hat seinen dritten öffentlichen Ladestandort in Baden-Württemberg eröffnet: Ganz im Süden der Republik stehen im Grenzort Rheinfelden vier HPC-Ladepunkte mit 200 und 400 kW am Standort eines Möbelgeschäfts zur Verfügung. Weiterlesen auf electriveWiener Linien nutzen VW ID.4 als Funkwägen: Mit den sogenannten Funkwägen sind Mitarbeiter der Wiener Linien täglich unterwegs, um Störungen im Betrieb zu beheben. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden jetzt drei der acht Funkwägen auf Elektroautos umgestellt. Weiterlesen auf electrive
VHH beschafft 20 Elektrobusse für Kreis Pinneberg: Der ÖPNV-Betreiber vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein) strebt an, 20 E-Busse von zwei verschiedenen Herstellern in seine Flotte für den Kreis Pinneberg zu integrieren. Weiterlesen auf electrivePreZero ordert 35 E-Lkw für seine schwedische Flotte: Die schwedische Einheit des Abfallwirtschaftsunternehmens PreZero hat bei Volvo 35 Elektro-Lkw bestellt. Hinzu kommen Investitionen in Ladegeräte auf den Betriebshöfen des Unternehmens in der Region Stockholm. Weiterlesen auf electriveGijón bestellt E-Busse bei Irizar: Der ÖPNV-Anbieter EMTUSA aus dem nordspanischen Gijón hat vier Elektrobusse beim spanischen Hersteller Irizar bestellt. Sie sollen sich zu den sechs Elektrobussen von Solaris gesellen, die vor kurzem eingeflottet wurden. Weiterlesen auf electrive
Video-Tipp: BMW stellt in einem Video das neue Soundkonzept namens HypersonX für seine künftigen Elektroautos der Neuen Klasse vor. Den eigentlichen Sound der Neue-Klasse-Stromer gibt es im Video zwischen den Zeitmarken 3:08 bis 3:30 zu hören. youtube.comMitmach-Tipp: Ab sofort beleuchtet das Berliner Institut für Innovation und Technik (iit) in regelmäßigen Stakeholder-Umfragen die aktuelle Stimmung in der deutschen Batterieindustrie aus verschiedenen Perspektiven. Die Bearbeitung der Fragen nimmt maximal fünf Minuten in Anspruch, die Teilnahme an der bis zum 9. Mai 2025 geöffneten Umfrage ist anonym.
EWE Go warnt vor Gutschein-Betrug: Der Ladenetz-Betreiber EWE Go warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Demnach werden auf externen Plattformen angebliche EWE-Go-Gutscheine zum Kauf angeboten. Dabei handele es sich um einen Betrugsversuch. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |