Topmeldung

Neuer eCampus – Mercedes bündelt Batterieentwicklung: Mercedes-Benz hat an seinem Stammsitz in Stuttgart-Untertürkheim den eCampus eröffnet. Dort soll die Batterie-Forschung des Autobauers gebündelt werden, um innovative Hochleistungszellen und neue Fertigungsprozesse zu entwickeln. Das Ziel: Die Batteriekosten sollen um mehr als 30 Prozent sinken. Wir waren bei der Eröffnung dabei.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Tesla stellt wohl Pläne für Indien-Fabrik zurück: Tesla hat seine Pläne für eine Fabrik in Indien offenbar auf Eis gelegt. Indiens Regierung rechnet laut Insidern nicht damit, dass Tesla in naher Zukunft eine Investition in das Land tätigen wird.

Weiterlesen auf electrive

Opel Combo Electric ab 38.600 Euro bestellbar: Beim überarbeiteten Opel Combo Electric ist nach der Cargo-Version nun auch die Pkw-Variante in Deutschland bestellbar. Er ist als Fünf- oder Siebensitzer zu haben – und hat nach der Modellpflege nun einen LFP-Akku an Bord. Die Listenpreise des Hochdach-Kombis beginnen ab 38.600 Euro brutto.

Weiterlesen auf electrive

Traton prüft Bau eines dritten Montagewerks für Lkw-Batterien: Volkswagens Lkw-Tochter erwägt die Errichtung einer weiteren Batteriemontage für Elektro-Lkw ihrer Marken MAN und Scania. Es sind bereits drei mögliche Standorte im Gespräch – einer davon in Deutschland.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Webinar: E-Mobilität trifft Gewerbeimmobilien. Wir beleuchten den aktuellen Status der E-Mobilität, innovative Geschäftsmodelle, strategische Planung und technologische Lösungen für die erfolgreiche Implementierung von Ladeinfrastruktur. Mittwoch, 10. Juli, 15 Uhr.

Jetzt anmelden und durchstarten!

Porsche kürzt wohl Taycan-Produktion: Laut Medienbericht soll die Fertigung in Stuttgart-Zuffenhausen auf eine Schicht reduziert werden. Mit der Entscheidung über eine eigene Batterie-Gigafabrik will sich Porsche Zeit lassen – jedoch aus anderen Gründen.

Weiterlesen auf electrive

BYD könnte Fabrik in Türkei bauen: Die bereits angekündigte, zweite Elektrautofabrik von BYD in Europa könnte im Westen der Türkei entstehen. Laut einem Agenturbericht soll die offizielle Bestätigung in Kürze erfolgen.

bnnbloomberg.ca
Zahl des Tages

Mehr als 8 Millionen Elektroautos und Plug-in-Hybride hat BYD bis dato produziert.

x.com
Technologie

Customcells bezieht Silizium-Anodenmaterial von Group14: Der deutsche Batteriezellen-Hersteller und der US-amerikanische Silizium-Batteriematerial-Hersteller haben eine mehrjährige Liefervereinbarung unterzeichnet. Sie sichert CustomCells den Bezug von SCC55, dem Silizium-Batteriematerial von Group14.

Weiterlesen auf electrive

NASCAR kürt ABB zu eMobility-Partner: Der US-Motorsportverband gibt eine eMobility-Kooperation mit Technikkonzern und Ladeinfrastruktur-Hersteller ABB bekannt. Erstes sichtbares Ergebnis ist der Prototyp eines E-Rennautos mit bis zu 1.000 kW Spitzenleistung.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Fraunhofer Nutzen Sie die Sommerpause, um Ihr Wissen aufzufrischen: Die Online-Seminare »H2-Wissen kompakt« des Fraunhofer IFAM bieten eine Mischung aus fachlichem Input, Einblick in neueste Forschungserkenntnisse und Diskussion Ihrer Fragen! Nächste Termine am 27. & 28. August 2024. Mehr Infos:

www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de

Stellantis erhöht Archer-Anteile: Der Autokonzern Stellantis investiert weitere 55 Millionen US-Dollar in den kalifornischen E-Flugtaxi-Entwickler Archer Aviation. Damit hat Stellantis schon mehr als 200 Millionen Dollar in Archer gesteckt.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Montag: Haushalt 2025 – Bundesregierung fördert E-Autos wohl per Sonderabschreibung.

electrive.net
Zitate des Tages
„Wir erwarten von der EU, dass sie China auf halbem Wege entgegenkommt, guten Willen zeigt und die Bemühungen intensiviert, um den Konsultationsprozess auf der Grundlage von Fakten und Regeln voranzutreiben.“

Erklärt das chinesische Handelsministerium in Reaktion auf die Sonderzölle der EU für aus China importierte E-Autos. Brüssel solle das „Vier-Monats-Fenster“, bevor die Zölle im November vollständig in Kraft treten, nutzen, um eine Lösung auszuhandeln.
euractiv.de

„Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.“

Soll Lee Seok-hee, CEO von SK On, in einem Brief an die Mitarbeiter des Unternehmens gewarnt haben. Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller kämpft mit fehlender Nachfrage und hat seit seiner Abspaltung vom Mutterkonzern im Jahr 2021 zehn Quartale in Folge Verluste verzeichnet.
ft.com

Flotten + Infrastruktur

Hess erhält Auftrag über 51 Elektrobusse aus Lausanne: Der Schweizer Bushersteller Hess hat vom Nahverkehrsunternehmen der Stadt Lausanne einen Auftrag über 51 E-Busse erhalten. Im Detail handelt es sich um 37 Batterie-Trolleybusse des Typs lighTram 19 DC und 14 Exemplare des Typs lighTram 25 DC. Die Auslieferungen sollen ab 2026 erfolgen.

Weiterlesen auf electrive

Renault Trucks elektrifiziert Werkslogistik: Im ersten Schritt kommen fünf E-Tech T zum Einsatz, die Fahrzeugachsen zwischen den Werken in Lyon und Bourg-en-Bresse transportieren sollen. Die jährliche Fahrleistung beziffern die Franzosen auf 440.000 Kilometer.

Weiterlesen auf electrive

Milence plant Lkw-Ladepark in Italien: Der Lkw-Lade-Spezialist Milence expandiert nach Italien. Das Joint Venture von Daimler Truck, Traton und der Volvo Group kündigt einen Ladehub für Elektro-Trucks südlich von Verona an. Eröffnen soll der Standort im dritten Quartal.

Weiterlesen auf electrive

Galliker erprobt Mega Charger von Designwerk: Die Designwerk Technologies AG hat bei Pilotkunde Galliker Transport ihre erste Ladestation des Typs „Mega Charger“ in Betrieb genommen. Die Batterie-gestützte Ladeeinheit wird tagsüber mit selbst erzeugtem Solarstrom geladen und verfügt anfangs über zwei CCS-Ladepunkte mit je 420 kW Leistung.

Weiterlesen auf electrive
Service

Klick-Tipp: Obwohl Elon Musk kürzlich bestätigte, dass das Facelift des Model Y nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen wird, wird die überarbeitete Version offenbar bereits getestet. Ein getarnter Prototyp wurde jetzt in Kalifornien gesichtet.

teslarati.com
Jobmarkt

elexon sucht (Junior) Project Manager (m/w/d): Der/die Project Manager ist Teil des Technology & Operations Teams bei elexon und verantwortlich für die Planung von Ladeparks europaweit oder deutschlandweit. Wir suchen aktuell mehrere Projektleiter zum einen für unser nationales Geschäft sowie für unsere internationalen Kunden (remote möglich).

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Kurzschluss

NRW-Polizeigewerkschaft überrascht mit Tempolimit-Aussage und Elektroautos: Gemeinsam fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Gewerkschaft der Polizei NRW, der Verkehrsclub VCD, der BUND, die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) und Changing Cities die sofortige Einführung eines Tempolimits – für mehr Sicherheit und Klimaschutz.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Hürden für E-Lkw aus dem Weg räumen – „zack, zack und zack“

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)