Topmeldung

Mercedes-Benz enthüllt ersten E-Überlandbus: Daimler Buses rückt einen elektrisch angetriebenen Überlandbus ins Rampenlicht. Beim Mercedes-Benz eIntouro handelt es sich zwar noch um einen seriennahen Prototyp. Aber schon in knapp einem Jahr soll das strombetriebene Modell seine Serien-Weltpremiere feiern – und ab 2026 ausgeliefert werden.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

e.Volution meldet Insolvenz an: Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass die Streetscooter-Produktion im Werk Düren eingestellt wird, hat jetzt die e.Volution GmbH den Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll aber weiterlaufen, das Unternehmen will sich restrukturieren.

Weiterlesen auf electrive

Northvolt erwägt angeblich Chapter-11-Insolvenz: Der angeschlagene Batteriezellhersteller aus Schweden könnte womöglich ein Gläubigerschutz-Verfahren nach US-Recht anstreben. Ein solches Verfahren gilt als eine der Optionen bei der „strategischen Überprüfung“.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Siemens SIEMENS eTruck-Webinar – gleich anmelden und losschauen! Aktuell & praxisnah: „Erfolgreiche Umsetzung der Ladeinfrastruktur für eTrucks“, mit Fokus auf Energiewende & Nachhaltigkeit in der Logistik sowie den neuesten Features für die eMobility der Zukunft. Bleiben Sie am Puls der Zeit und schauen sich die Aufzeichnung an – unabhängig von Ort & Zeit.

www.siemens.com

Xpeng will Anfang 2025 in Großbritannien starten: Xpeng hat eine Vertriebsvereinbarung mit International Motors (IML) unterzeichnet und damit den Eintritt auf den britischen Automobilmarkt bekannt gegeben. Das erste Modell für Großbritannien soll der G6 sein.

Weiterlesen auf electrive

Gotion High-Tech steigt bei Ebusco ein: Der niederländische Bushersteller wird künftig Batterien von Gotion beziehen. Die Chinesen, an denen auch VW beteiligt ist, investieren zudem eine Millionen-Summe in den neuen Partner – um die eigene Bezahlung abzusichern.

Weiterlesen auf electrive

Jiyue plant elektrischen Supersportwagen für 2027: Jiyue, ein Joint Venture von Geely und Baidu, hat mit dem Robo X einen elektrischen Supersportwagen vorgestellt. Dieser soll in 1,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprinten können – und soll 2027 in den Verkauf gehen.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Ganze 10 Millionen New Energy Vehicles (NEV) hat BYD mittlerweile produziert und kann diesen Meilenstein zu seinem 30-jährigen Bestehen feiern. Bei dem Jubiläumsmodell handelt es sich um die Limousine Z7 der Marke Denza.

it-times.de
Technologie

Altilium recycelt CAM ohne Qualitätsverlust: Das britische Batteriematerial- und Recyclingunternehmen ist bei seinem aus alten Elektroauto-Batterien zurückgewonnen Kathodenaktivmaterial (CAM) einen wichtigen Schritt weitergekommen. Tests bestätigen, dass es mit kommerziellen Materialien vergleichbar ist.

Weiterlesen auf electrive

Webasto nutzt Second-Life-Batteriespeicher im Werk Schierling: Der Autozulieferer Webasto hat in die Energieversorgung seines Werks in der Oberpfalz einen Batteriespeicher integriert. 30 gebrauchte Nutzfahrzeug-Batterien speichern den Strom aus der eigenen PV-Anlage zwischen, um die Energieversorgung des Werks nachhaltiger zu machen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Maximale Effizienz beim Solarladen mit der Spelsberg Wallbox! Nutzen Sie überschüssigen Solarstrom direkt für Ihr E-Auto – mit der Spelsberg Wallbox. Sparen Sie Energiekosten durch automatisches Phasenabschalten und optimierte Nutzung Ihrer Photovoltaik-Anlage. Einfaches, umweltfreundliches Laden für zuhause.

Jetzt mehr erfahren und nachhaltig laden!

H2-Müllauto von Hyzon im Praxistest: Hyzon hat in Kalifornien sein kommendes H2-Müllfahrzeug bei der Abfallmanagementfirma Mt. Diablo Resource Recovery in die Kundenerprobung geschickt. Das Unternehmen zielt mit dem Fahrzeug auf den US-Markt, denn aus Europa und Australien hat sich Hyzon jüngst zurückgezogen.

Weiterlesen auf electrive

Ehang führt Testflüge mit Passagieren in Thailand durch: Der chinesische Flugtaxi-Pionier hat in Bangkok Testflüge ohne Piloten, aber mit Passagieren an Bord durchgeführt. Thailand ist bereits das 18. Land, in dem einer der eVTOL des Unternehmens abheben durfte.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Vortag: Wie Mercedes beim Elektro-CLA mit Effizienz punkten will.

electrive.net
Zitate des Tages
„Von der Zulassung bis zur ersten Produktion dauert es etwa vier Jahre. Jedes Mal, wenn wir auf dem Weg dorthin einen Rückschlag erleiden, liegt dieser Zeitpunkt natürlich weiter in der Zukunft und auch der Punkt, ab dem wir Einnahmen erzielen.“

Jakob Stausholm, Chef von Rio Tinto, deutet eine Verzögerung bei dem Lithium-Projekt im serbischen Jadar-Tal an. Er selbst glaube weiter an das Projekt, räumt aber auch Nachholbedarf ein, etwa bei Desinformationen in Sozialen Medien: „Wir sind als Unternehmen nicht gut gerüstet, um mit Desinformation umzugehen.“
handelsblatt.com

„Wir evaluieren verschiedene Möglichkeiten, aber wir erwarten nicht, dass diese Gespräche noch zwei Jahre dauern werden, um zu einem Abschluss zu kommen.“

Togg-CEO Gurcan Karakas bestätigt, dass Togg eine mögliche Partnerschaft mit chinesischen Unternehmen in Erwägung zieht, merkte aber an, dass sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium befinden.
turkiyetoday.com

„Damit diese Antriebsart wirklich attraktiv für alle wird, muss die Politik – oder ich sage auch ganz bewusst: spätestens eine neue Bundesregierung – die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“

VW-Markenchef Thomas Schäfer äußert in einem LinkedIn-Post zahlreiche Forderungen an die Politik. „Denn in Deutschland haben wir bei der E-Mobilität kein Angebots-, sondern ein Nachfrageproblem“, so Schäfer – und fordert etwa Anreize für Privat- und Gewerbekunden oder günstigeren Ladestrom.
linkedin.com

Flotten + Infrastruktur

Daimler Truck eröffnet Lkw-Ladepark für Wörther Werkslogistik: An sechs neuen Lkw-Schnellladesäulen mit bis zu 400 kW können nun Trucks laden, die das Werk beliefern. Nicht zu verwechseln ist die neue Einrichtung mit dem bestehenden Test-Ladepark für Lkw-Kunden.

Weiterlesen auf electrive

Erste E-Fahrzeuge für Bremer Stadtreinigung: Das Unternehmen hat seine Flotte um zwei emissionsfreie Transporter von Flux Mobility erweitert. Seit Juni ist zudem ein E-Lkw von Volvo Trucks im Einsatz. Auch ein strombetriebener Klein-Transporter von Elion gehört zur Flotte.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Ist Ihr Ladekabel auch ein Alltagsheld? Mit Ihrem neuen AC-Ladekabel CHARX connect comfort von Phoenix Contact sind Sie fit für jede Alltagssituation. Nutzen Sie die hohe Qualität von den Machern des HPC-Steckers nun auch privat.

Mehr im Video: Alltagsheld im Einsatz

Albert Heijn weitet E-Belieferung in Amsterdam aus: Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn beliefert ab sofort alle seine Filialen innerhalb des Amsterdamer Innenstadtrings emissionsfrei. Dafür wird nicht nur die Flotte an E-Lkw, sondern auch die Ladeinfrastruktur im Depot ausgebaut.

Weiterlesen auf electrive

Vier Anbieter bauen in Bottrop 39 Ladesäulen: In Bottrop sollen Anfang kommenden Jahres 39 Ladesäulen aufgebaut werden. Vier Firmen haben dafür den Zuschlag erhalten: E-Maxx, Jucr, Qwello und Emscher Lippe Energie.

Weiterlesen auf electrive

Indischer Roller-Vermieter Zypp bestellt 40.000 E-Roller bei Odysse: Das Unternehmen Zypp Electric, das auf ein „EV as a Service“-Geschäftsmodell setzt, investiert in den indischen Elektro-Roller Hersteller Odysse Electric und bestellt zudem 40.000 E-Roller bei diesem. Die E-Roller will Zypp im Anschluss an diverse Lieferdienste verleihen.

Weiterlesen auf electrive
Jobmarkt

Lapp Mobility sucht Sales Manager E-Mobility – Automotive, Ladeinfrastruktur & Industrie für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Vermarktung von E-Mobility-Lösungen inklusive der Akquise von Neukunden und dem Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen.

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Service

Klick-Tipp: Eine Patentanmeldung soll das Design des neuen BMW iX3 zeigen. Der neue iX3 wird der Nachfolger des bisherigen E-SUV, der nicht mehr bestellt werden kann, und das Debüt-Modell der Neuen Klasse.

carscoops.com , drive.com.au

Video-Tipp: Anfang dieses Jahres wollte Lexie Alford beweisen, was in einem E-Auto möglich ist, indem sie laut Ford als erste Person die Welt in einem E-Auto umrundete. Bei ihrem Rekordversuch besuchte sie in 200 Tagen sechs Kontinente, 27 Länder und legte mehr als 30.000 Kilometer zurück. Nun gibt es eine dreiteilige Doku-Serie auf Prime Video.

multivu.com
Kurzschluss

Parkticket bezahlen mit dem Kia EV3: Als erstes Kia-Modell wird der EV3 den Bezahlservice Kia CarPay bieten, mit dem Kunden Services und Produkte vom Fahrzeug aus bezahlen können. Die erste Anwendung wird Parkopedia sein. Mit dem Dienst können Autofahrer europaweit freie Parkplätze finden und die Gebühren über den Touchscreen im Auto bezahlen.

parkopedia.com
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – alle Termine und Themen im Überblick

EMobility Update

Weltpremiere des Cadillac Vistiq: Elektro-SUV mit sieben Sitzen

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)