Laden...
Lotus präsentiert 2025er Modelljahrgang seiner Luxusstromer: Die Elektromodelle Eletre und Emeya können ab sofort in Deutschland gemäß der neuen Angebotsstruktur bestellt werden. Die Auslieferungen sind für den Sommer geplant. Die Preise starten beim Eletre bei rund 100.000 Euro und beim Emeya bei rund 108.000 Euro. Weiterlesen auf electriveBYD feiert Marktstart in der Schweiz: Angeboten werden dort zunächst die BEV-Modelle Seal und Sealion 7 sowie der Plug-in-Hybrid Seal U DM-i. Ein erster Verkaufspunkt in Zürich wurde bereits eröffnet, 14 weitere sollen bis Ende 2025 folgen. Weiterlesen auf electriveRimac will Porsche-Anteil an Bugatti Rimac übernehmen: 2021 hat der kroatische Elektro-Sportwagenhersteller Rimac die Mehrheit der Edelmarke Bugatti vom VW-Konzern übernommen. Die verbleibenden 45 Prozent liegen bei der VW-Tochter Porsche. Und genau diese Anteile würde Rimac nun wohl gern auch noch übernehmen. Weiterlesen auf electrive
Hauptstadtkonferenz der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO am 28. Mai im Berliner Rathaus und online! Unsere Themen: Trends der E-Mobilität und Ladeinfrastruktur in Berlin, Potentiale von e-Nutzfahrzeugen, nachhaltige Mobilität in Betrieben und was stellt die neue Bundesregierung in Aussicht? Noch wenige Plätze vor Ort. Jetzt anmelden!Rivian hat deutlich mehr E-Fahrzeuge produziert als ausgeliefert: Rivian hat Produktions- und Auslieferungszahlen für das 1. Quartal veröffentlicht. Der Unterschied zwischen der Anzahl der produzierten und der ausgelieferten E-Fahrzeuge in den letzten drei Monaten ist auffällig. Weiterlesen auf electriveZero Motorcycles verlängert Rabatte: Der Elektromotorrad-Hersteller gewährt seine ursprünglich bis Ende März angelegten Rabatte von bis zu 6.000 Euro in Deutschland und Österreich bzw. bis zu 5.100 Franken in der Schweiz nun bis zum 30. Juni. Bisher galten die Nachlässe für Zeros Strom-Bikes der Modelljahre 2023 und 2022, nun aber auch für 2024. Weiterlesen auf electrive
Genau 69.313 Elektro-Pkw wurden im März in Großbritannien neu zugelassen, was einem neuen Rekord und einem Zuwachs um 43,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die BEVs machten im März 19,4 Prozent des UK-Neuwagenmarktes aus! smmt.co.uk
Ecobat hat jetzt drei Batterie-Recyclinganlagen in Betrieb: Die Standorte in Deutschland, England und den USA seien inzwischen „voll betriebsbereit“. Zusammen können dort jährlich bis zu 10.000 Tonnen Lithium-Ionen-Batterien verarbeitet werden. Und es wird noch viel mehr. Weiterlesen auf electriveFördermittel-Zusage für Batterie-Recyclinganlage in Goslar: H.C. Starck Tungsten aus Goslar will ins Batterie-Recycling einsteigen und plant eine entsprechende Anlage. Der Bund sowie das Land Niedersachen wollen das Vorhaben mit insgesamt 60 Mio. Euro fördern. Weiterlesen auf electriveMazda und Rohm arbeiten an Halbleitern der nächsten Generation: Der japanische Halbleiter-Hersteller Rohm und der Autokonzern Mazda wollen gemeinsam Autokomponenten unter Verwendung von Galliumnitrid (GaN)-Leistungshalbleitern entwickeln. Weiterlesen auf electriveFraunhofer FFB optimiert Batteriezellenproduktion mit KI: Die Fraunhofer-Einrichtung hat mit Partnern das Projekt TRAICELL gestartet. Es befasst sich mit der Rückverfolgbarkeit wichtiger Daten und will mithilfe von KI die Batteriezellenproduktion optimieren. Weiterlesen auf electrive
V2G-Test in Shanghai gestartet: Chinas Regierung startet in neun Städten Pilotprojekte, bei denen die Batterien von Elektrofahrzeugen für bidirektionales Laden genutzt werden, um die Stromversorgung während Spitzenlastzeiten aufrechtzuerhalten. Den Auftakt macht Shanghai. Weiterlesen auf electriveEnBW eröffnet Ladepark an der A3 bei Hengersberg: Die EnBW hat in Hengersberg am Fuße des Bayerischen Walds einen neuen Schnellladepark in Betrieb genommen. Der Standort an der A3 verfügt über 16 Schnellladepunkte mit bis zu 400 kW Leistung. Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie electrive bei Bluesky: Auf unserem Kanal halten wir Sie faktenbasiert und mit journalistischer Kompetenz über die aktuellen Entwicklungen der eMobility-Branche auf dem Laufenden. Sind Sie auch beim Twitter-Nachfolger unterwegs? Dann folgen Sie electrive bei Bluesky!ESWE Verkehr in Wiesbaden flottet ersten vollelektrischen Gelenkbus ein: Die Erfahrungen aus dem Alltagsbetrieb des eCitaro G von Mercedes-Benz in der Wiesbadener Topografie sollen richtungsweisend für die zukünftige Beschaffung sein. eswe-verkehr.deNobina ordert weitere 89 E-Busse bei Solaris: Die Solaris Urbino 15 LE electric sollen im ersten Halbjahr 2026 an den ÖPNV-Betreiber ausgeliefert und anschließend sowohl im Stadt- als auch im Vorortverkehr im Großraum Stockholm eingesetzt werden. Weiterlesen auf electrive
Lese-Tipp: Jedes einzelne der derzeit 67 in den USA erhältlichen BEV-Modelle wird von US-Zöllen betroffen sein und damit wohl teurer werden, wie die Kollegen von Inside EVs herausgearbeitet haben. Denn maßgeblich ist nicht nur der Montageort (28 der Modelle werden in den USA gebaut), sondern auch, woher die Komponenten stammen. Das trifft selbst Tesla. Klick-Tipp: Opel zeigt erste Bilder vom Facelift seines elektrischen Kleinstwagens Rocks Electric. Das Modell rollt nun mit schwarzem Opel Vizor, weißem Blitz und hellgrauer Karosserie vor. An den Start soll das überarbeitete Modell „demnächst“ gehen.
Home Office auf Rädern: Wenn Sie beim Meeting nicht mehr die Wäsche machen wollen, haben Kia und LG die Lösung – ein rollendes Büro! Basierend auf dem E-Transporter Kia PV5 entstehen flexible Mobilitätsumgebungen. Das „Spielraum Studio Concept“ richtet sich an Solounternehmer, die Arbeitsfläche und Stauraum benötigen. Das „Spielraum Glow Cabin Concept“ punktet mit einem Kühlschrank. Wir sagen: Ohne Espresso-Maschine ist alles nichts! auto-medienportal.net |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...