Topmeldung

Lkw laden und Stromvertrag mitbringen? Der Bund will beim E-Lkw-Laden neue Wege gehen – und einer Situation wie beim E-Auto vorbeugen. Die ersten Infos zur Ausschreibung des initialen Lkw-Ladenetzes an 130 unbewirtschafteten Autobahn-Parkplätzen wurden gestern veröffentlicht. Die Redaktion von electrive war dabei und hat alle Details gesammelt – insbesondere zu einer dem Wettbewerb wohl dienlichen Anforderung: Logistiker sollen ihren Stromvertrag mitbringen können – eine Revolution im Lademarkt?!

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Nordspanien wohl Favorit für Europa-Werk von MG: Die SAIC-Marke erwägt Galizien im Nordwesten Spaniens als Standort für ihre geplante Europa-Fabrik. Die Entscheidung soll demnach bis Ende September fallen – es sind aber noch andere Standorte in der Diskussion.

Weiterlesen auf electrive

NEV-Absatz in China übersteigt Millionen-Marke: Mehr als eine Million Elektroautos und Plug-in-Hybride wurden im Juni in China verkauft. Konkret waren es laut Zahlen der China Association of Automobile Manufacturers 1.049.000 der sogenannten New Energy Vehicles. Und: BYD bleibt mit 341.658 E-Fahrzeugen der größte Hersteller im Segment.

Weiterlesen auf electrive

Jaguar stellt die Produktion von fünf Modellen ein: Der britische Hersteller wird künftig nur noch eines seiner aktuellen Modelle bauen. Die Produktion von insgesamt fünf Modellen wird zum Jahresende eingestellt. Damit bereitet sich Jaguar auf die Umstellung auf Elektroantriebe im Jahr 2025 vor. Rentabilität spielt bei der Entscheidung allerdings auch eine Rolle.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

The Mobility HouseWebinar | Ladelösungen für Gewerbeimmobilien. Deine Flotte ist zum Teil schon elektrisch, doch der Ausbau der Ladeinfrastruktur an anderen Standorten ist eine Herausforderung, besonders wenn du die Immobilien nur mietest? Im kostenfreien Webinar am 25.07. um 09:00 Uhr erfährst du, wie du Elektromobilität in deine Gewerbeimmobilie integrieren kannst.

Jetzt anmelden

Hyundai mit Leasingangebot für Kona Elektro: Das elektrische Kompakt-SUV mit dem 48-kWh-Akku bietet der Hersteller noch bis Ende August für 289 Euro/Monat an, bei der Variante mit 65-kWh-Akku geht es bei 354 Euro/Monat los – jeweils ohne Anzahlung. Die Laufzeit beträgt 48 Monate, die Gesamtlaufleistung 40.000 km.

hyundai.news

Zeekr enthüllt den 7X: Die Geely-Marke hat als sechstes Modell ihrer Produktpalette einen elektrischen Mitteklasse-SUV vorgestellt. Der Hersteller will das neue Elektrofahrzeug als Konkurrenten zum Tesla Model Y vermarkten.

electrive global
Zahl des Tages

Genau 33.472 Elektrofahrzeuge wurden im Juni in Frankreich neu zugelassen, 10,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Hinzu kamen 14.067 neue Plug-in-Hybride, deren Zulassungen um 21,7 Prozent zurückgingen. Zusammen machten BEVs und PHEVs im Juni 20,6 Prozent des französischen Neuwagenmarktes aus.

avere-france.org (auf Französisch)
Technologie

Forschungsprojekt zu effizienter E-Motor-Produktion endet: Nach fast vier Jahren hat der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen das Elektromotor-Forschungsprojekt „Produkt- und Produktionskonzepte für die variantenflexible Hairpin-Stator-Produktion“ (HaPiPro2) abgeschlossen. Der PEM will nun weiter forschen.

Weiterlesen auf electrive

Eramet eröffnet Anlage zur direkten Lithiumextraktion: Der Bergbaukonzern hat eine Anlage zur Lithiumgewinnung in Argentinien eröffnet. Bei voller Kapazität wird die Anlage, die im November in Betrieb gehen soll, jährlich bis zu 24.000 Tonnen Lithiumcarbonat in Batteriequalität produzieren – genug für rund 600.000 E-Autos.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Green Auto Summit Der Green Auto Summit in Stuttgart, unter dem Vorsitz von Nick Ancell, befasst sich mit EV-Innovationen, Ladeinfrastruktur und Batterietechnologie. Treffen Sie die Top-Entscheidungsträger von Atlante, Bosch, Chery, VW und anderen. Kommen Sie zu uns, um sich zu vernetzen und Markt-Insides zu erhalten!

Zur Agenda

Joby absolviert Flug mit H2-VTOL: Das kalifornische Startup hat nach eigenen Angaben mit einem Wasserstoff-elektrischen Lufttaxi-Demonstrator erfolgreich einen Flug über eine Distanz von rund 842 Kilometern absolviert. Das eVTOL ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Joby Aviation und H2FLY.

Weiterlesen auf electrive

SK On steigt in Geschäft mit prismatischen Batteriezellen ein: Der südkoreanische Hersteller soll sich derzeit in Gesprächen mit Automobilherstellern über die Lieferung prismatischer Batteriezellen befinden. Mit den neuen Verträgen wolle das Unternehmen seine Produktpalette eher früher als später diversifizieren.

electrive global
Feedback

Meistgeklickter Link am Vortag: BMW liefert im zweiten Quartal über 100.000 E-Autos aus.

electrive.net
Zitate des Tages
„An dem Tag, an dem neue Klimaschutz-Sofortprogramme für die Sektoren Verkehr und Gebäude fällig gewesen wären, hilft der Bundespräsident nun der Regierung dabei, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.“

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert das nun von Bundespräsident Steinmeier unterzeichnete Klimaschutzgesetz, das mit der Abschaffung der CO2-Ziele für einzelne Sektoren einhergeht. Steinmeier spiele dabei „den willigen Erfüllungsgehilfen von Verkehrsminister Wissing, der einen Freifahrtschein für die Klimaschutzlücke von 180 Millionen Tonnen im Verkehrsbereich erhalten soll.“ Die DUH will wie angekündigt zusammen mit anderen Verbänden nun Verfassungsbeschwerde einlegen.
duh.de

„Ich habe eine meiner Meinung nach wichtige Designänderung an der Front gefordert. Die zusätzliche Zeit ermöglicht es uns, ein paar andere Dinge zu zeigen.“

Elon Musk bestätigt im Kern das Gerücht, wonach die Präsentation des Robotaxis verschoben wird – angeblich um rund zwei Monate. Wer ihm die Ausrede glaubt, wird selig…
x.com

Flotten + Infrastruktur

Vattenfall installiert 22.000 neue Ladepunkte in den Niederlanden: Das Unternehmen hat eine Ausschreibung gewonnen, laut der in den nächsten Jahren bis zu 22.000 zusätzliche Ladepunkte in Brabant und Limburg installiert werden sollen.

Weiterlesen auf electrive

Stromtransparenz an der Ladesäule: Ein Pilotprojekt von LichtBlick, decarbon1ze und Granular Energy soll unter Nutzung der „Energy Track & Trace“-Plattform transparent zeigen, aus welcher erneuerbaren Anlage der Strom an der Ladesäule kommt und granulare Herkunftsnachweise für die Qualität des Stroms ausstellen können – auf Viertelstundenbasis.

Weiterlesen auf electrive
emobility insights

Das Cluster Harmon-E legt Ergebnisse vor: Der neunmonatige Feldversuch des Clusters ist abgeschlossen. Dieser wurde im Rahmen des deutschlandweiten Mobilitätsprojekts „unIT-e² – Reallabor für vernetzte Mobilität“ durchgeführt. Das Ergebnis: Der „Zielkonflikt zwischen Wirtschaftlichkeit und Netz- sowie Systemdienlichkeit“ ist lösbar.

Weiterlesen auf electrive

Stagecoach bestellt 41 E-Busse von ADL: Der britische Bushersteller hat die erste Bestellung eines Londoner Betreibers für seine elektrischen Busse der nächsten Generation erhalten. Demnach erhält Stagecoach Anfang nächsten Jahres 24 Kleinbusse vom Typ Enviro100EV und 17 Doppeldeckerbusse des Modells Enviro400EV.

Weiterlesen auf electrive
Service

Video-Tipp: Am 3. Juli fand im Roten Rathaus die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2024 statt. Eine Aufzeichnung der Konferenz steht ab sofort auf der Website der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO bereit.

emo-berlin.de

Mitmach-Tipp: Im Rahmen des Forschungsprojektes FLOW untersucht die TU Chemnitz in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dänemark Präferenzen beim Kauf verschiedener Fahrzeugtechnologien sowie das Interesse an der Teilnahme von Smart-Charging-Tarifen. Die beiden Unis führen dazu eine Befragung durch, an der noch bis zum 31. August teilgenommen werden kann.

epinionglobal.com
Kurzschluss

Musk spricht sich für Trump aus: Elon Musk stellt sich im US-Präsidentschaftswahlkampf offiziell auf die Seite der Republikaner und will für Trump spenden. „Ich unterstütze Präsident Trump voll und ganz“, postete der Tesla-CEO und gratulierte J.D. Vance zur Nominierung als Trumps Vize. Dabei ist der gegen E-Autos und will stattdessen heimische Verbrenner fördern.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Hürden für E-Lkw aus dem Weg räumen – „zack, zack und zack“

ADAC e-Charge-Tarife / Elektro-Verkäufe: steigend bei BMW, fallend bei Mercedes

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)