Kia enthüllt Design des EV4: Ende Februar will Kia bei seinem EV Day gleich mehrere Elektroautos vorstellen. Damit das nächste Serien-Elektroauto bei der Veranstaltung zwischen all den Premieren nicht untergeht, hat Kia vorab schon das Design der Limousine EV4 enthüllt. Weiterlesen auf electriveMercedes EQA und EQB von Batterie-Rückruf betroffen: Die sich anbahnende, globale Rückruf-Aktion des Mercedes-Benz EQB zieht weitere Kreise als bisher angenommen. Denn aus der Rückruf-Datenbank des KBA geht hervor, dass auch der EQA betroffen ist. Weiterlesen auf electriveChinas E-Auto-Absatz schwächelt saisonal: Die Verkäufe von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sind in China im Januar unter die Millionengrenze gefallen – was hauptsächlich dem chinesischen Neujahrsfest geschuldet sein dürfte. Trotz dieser saisonalen Delle geht es gegenüber dem Vorjahresmonat um satte 29 Prozent aufwärts. Weiterlesen auf electrive
Peugeot e-3008 und e-5008 werden zum Allradler: Peugeots Elektro-SUV e-3008 und e-5008 erhalten in den kommenden Wochen je eine neue Allradversion, den Dual Motor mit 239 kW Leistung. Dabei handelt es sich um ein Novum bei der STLA-Medium-Plattform. Weiterlesen auf electriveMaxus eDeliver 7 mit Allrad verfügbar: Der mittelgroße E-Kastenwagen Maxus eDeliver 7 ist in Deutschland jetzt auch mit Allradantrieb bestellbar. Zu Preisen ab 51.990 Euro netto fährt der Transporter mit einem zweiten Elektromotor an der Hinterachse vor. Weiterlesen auf electriveErneute Lilium-Rettung weiter in der Schwebe: Der slowakische Unternehmer Marian Boček soll dem angeschlagenen Flugtaxi-Startup Lilium die kurzfristige Zahlung der dringend erwarteten 150 Millionen Euro in Aussicht gestellt haben. Sicher ist die Rettung aber noch nicht. Weiterlesen auf electrive
Exakt 97.399 Elektroautos hat der vietnamesische Hersteller VinFast 2024 weltweit ausgeliefert. Dies entspricht einer Steigerung von 192 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft die revidierte Prognose des Managements von 80.000 Fahrzeugen für 2024. vingroup.net
BMW zeigt Hochleistungs-Prototyp der Neuen Klasse: Unter dem Namen „Vision Driving Experience“ hat BMW ein neues Hochleistungs-Testfahrzeug vorgestellt, das als rollender Prüfstand für die kommende E-Auto-Generation Neue Klasse genutzt wird. Darin wird u.a. der neue Zentralcomputer „Heart of Joy“ auf Herz und Nieren getestet. Weiterlesen auf electriveBYD hat schon erste Feststoffzellen produziert: Der chinesische Auto- und Batteriehersteller hat bereits 2024 erste Feststoffzellen gefertigt. Die Quelle hierfür ist kein anonymer Informant, sondern der Chief Technology Officer des Batteriegeschäfts. Von einer zeitnahen Serienproduktion geht BYD aber nicht aus. Weiterlesen auf electrive
Integrals Power meldet Fortschritte bei LMFP-Zellchemie: Integrals Power liefert Details zu den Entladeraten und der Beständigkeit seines neuartigen LMFP-Kathodenaktivmaterials. Das britische Batterietechnik-Unternehmen betont, dass sein Ansatz eine höhere Energiedichte liefert als die LFP-Technologie, dabei aber günstiger ausfällt als die NMC-Zellchemie. Weiterlesen auf electrive„Pit Boost“-Premiere in der Formel E: Maximilian Günther hat in seinem DS Penske den dritten E-Prix der Saison in Jeddah gewonnen. Die Besonderheit bei dem Rennen in Saudi-Arabien: Erstmals wurden die Rennwagen bei einem Boxenstopp nachgeladen. Das zweite Rennen in Jeddah gewann Oliver Rowland im Nissan, der auch die WM-Führung übernimmt.
Meistgeklickter Link am Montag: Alpitronic stellt Megawatt-Ladesystem HYC1000 vor. electrive.net
50 Toom-Baumärkte mit Schnellladesäulen ausgestattet: Die Baumarktkette bietet inzwischen an 50 Standorten in Deutschland Schnellladesäulen an. Bei der Umsetzung setzt Toom auf Partner wie E.ON, EnBW und Allego. Ziel sei es, in diesem Jahr bundesweit weitere 30 Ladestationen an Toom-Baumärkten in Betrieb zu nehmen. Weiterlesen auf electriveTotalEnergies testet in Utrecht dynamische Ladepreise: Im Rahmen eines Pilotprojektes werden während einer Testphase an 15 Ladestationen in der niederländischen Stadt die Ladetarife anhand der erwarteten Verfügbarkeit von Solar- und Windenergie angepasst. Weiterlesen auf electrive
GLS Mobility schließt Roaming-Partnerschaft mit Gireve: Der Anbieter von Bezahllösungen schließt sich mit der Roaming-Plattform zusammen, um die Reichweite ihrer Cloud-Lösung für die Direktzahlung zu steigern. Das Versprechen: Ladepunktbetreiber sollen Direktzahlungen anbieten können, ohne jede einzelne Ladestation aus- oder nachrüsten zu müssen. Weiterlesen auf electriveWiener Initiative „Zero Emission Transport“ soll ausgeweitet werden: Das Projekt, bei dem sich bisher 32 Unternehmen wie etwa Dachser oder Lidl verpflichtet haben, emissionsfrei in den 1. und 2. Wiener Gemeindebezirk einzufahren, soll diesen Monat in die zweite Phase gehen. Weiterlesen auf electriveMPK Poznan bestellt weitere H2-Busse von Solaris: Die insgesamt neun Urbino 12 hydrogen sollen bis Ende April 2026 nach Posen geliefert werden. Sie ergänzen die bisher aus 25 Fahrzeugen bestehende H2-Flotte in der polnischen Stadt Posen. Weiterlesen auf electrive
Lese-Tipp: Laut der fünften Monopolanalyse des Ökostromanbieters LichtBlick dominieren weiterhin lokale Anbieter den regionalen Ladesäulenmarkt. Im Schnitt beträgt der jeweilige Marktanteil 74 Prozent. Insgesamt stagniert die Entwicklung, in Wiesbaden, Hannover und Köln konnten die lokalen Monopolisten ihre Anteile im Vergleich zum Vorjahr sogar weiter ausbauen. lichtblick.deKlick-Tipp: Mit ReBattery ist der nach eigenen Angaben weltweit erste digitale Marktplatz gestartet, der Unternehmen über ein einziges, globales Netzwerk direkt mit zertifizierten Recyclern und Wiederverwertern von Batterien verbindet. rebattery.io
Tesla testet neue Methoden gegen Kabeldiebstahl: Mit der zunehmenden Verbreitung von Schnellladesäulen nimmt auch der Diebstahl der Ladekabel zu – schließlich sind diese an Schnellladern fest verbaut. Ein ernsthaftes Problem für Ladepunktbetreiber und E-Auto-Fahrer. Nun testet Tesla an einigen Superchargern Maßnahmen gegen den Kabeldiebstahl. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |