Jaguar gibt kontroversen Ausblick auf Elektro-Zukunft: Jaguar hat das Concept Car Type 00 enthüllt. Die Studie gibt einen Ausblick auf die Designsprache der neuen Elektroautos der Marke. Das erste Serienmodell, einen viertürigen GT, will Jaguar Ende 2025 vorstellen. Weiterlesen auf electriveBMW-Werk Debrecen erhält erste E-Motoren aus Steyr: Das BMW-Werk Steyr hat jetzt die ersten E-Motoren der sechsten Generation für Erprobungsfahrzeuge der neuen Klasse direkt an das neue Fahrzeugwerk im ungarischen Debrecen geliefert. Weiterlesen auf electrive
Norwegen verlängert E-Auto-Steuervorteile: Die Regierung in Oslo behält die Mehrwertsteuer-Befreiung für Elektroautos bis 2026 bei. Diese gilt für den Kauf und das Leasing von elektrischen Pkw mit einem Preis von umgerechnet knapp 43.000 Euro. Die Steuern für Verbrenner und Plug-in-Hybride steigen dagegen. Weiterlesen auf electriveStellantis-Marke DS teasert neues E-Auto DS N°8 an: DS will noch in diesem Jahr sein erstes reines Elektromodell enthüllen und veröffentlicht sukzessive erste Details dazu. Der neue Stromer wird nicht wie vermutet DS 8 E-Tense heißen, sondern DS N°8. Bei dem Modell handelt es sich um ein SUV-Coupé, das im Luxussegment positioniert werden soll. Weiterlesen auf electriveAvatr bringt Range Extender auch in den Avatr 11: Die chinesische Automarke von CATL und Changan hat die überarbeitete Version ihres Avatr 11 vorgestellt. Die Neuauflage des SUV kommt als zweites Modell der Marke nicht nur als BEV, sondern auch als EREV auf den Markt. Weiterlesen auf electrive
Stolze 10 Millionen Meilen im Kundenbetrieb hat der Schwerlast-Lkw Volvo VNR Electric seit dem Marktstart im Dezember 2020 zurückgelegt. Fast 600 Exemplare des Volvo VNR Electric sind mittlerweile in den USA und Kanada bei Flottenbetreibern im Einsatz. volvotrucks.us
GM verkauft seinen Anteil an Zellwerk in Michigan an Partner LGES: General Motors veräußert seine Beteiligung an der fast fertigen Batteriezellenfabrik in Lansing im US-Bundesstaat Michigan an seinen Joint-Venture-Partner LG Energy Solution. Gleichzeitig weiten die beiden Unternehmen ihre Technologiepartnerschaft auf prismatische Zellen aus. Weiterlesen auf electriveAudi baut Batterie-Montage in Mexiko: Audi hat mit dem Bau eines Batterie-Montagewerks in seinem Werk im mexikanischen Bundesstaat Puebla begonnen. Es wird das erste Werk von Audi außerhalb Deutschlands sein, das Hochvoltbatterien und -module produziert. Weiterlesen auf electrive
StarPlus Energy hat gute Aussichten auf Milliarden-Darlehen: StarPlus Energy, das Batteriezellen-Joint-Venture von Stellantis und Samsung SDI, hat von der US-Regierung eine bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von bis zu 7,54 Milliarden US-Dollar für die beiden Batteriezellenfabriken in Kokomo im US-Bundesstaat Indiana erhalten. Weiterlesen auf electriveAmpere bezieht SiC-Leistungsmodule von STMicroelectronics: Renaults Elektroauto-Sparte hat eine mehrjährige Vereinbarung mit STMicroelectronics getroffen. Der europäische Halbleiterhersteller wird Ampere mit Leistungsmodulen aus Siliziumkarbid beliefern. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Vortag: Hotel für eine Extraportion Zweisamkeit – mit dem E-Auto. electrive.net
E.ON-Projekt zeigt Sparpotenzial von bidirektionalem Laden auf: Das E.ON-Pilotprojekt „Bi-clEVer“ demonstriert, dass E-Autofahrer durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten – aber nur unter einigen Voraussetzungen. Weiterlesen auf electriveNio ermöglicht flexiblen Batterietausch: Im Rahmen seines Battery-as-a-Service-Angebots bietet Nio seinen Kunden in Europa an, flexibel zwischen den beiden Akku-Größen zu wählen. Damit können die User die Batteriekapazität an ihren aktuellen Bedarf anpassen. Weiterlesen auf electrive
Stadtwerke Trier flotten 18 eCitaro-Busse ein: Sie kommen zu den bestehenden drei E-Bussen hinzu. Bis Ende des kommendne Jahres sollen in den Farben der Stadtwerke dann schon 39 E-Busse im Dienst sein – also mehr als 40 Prozent der Gesamtflotte. Weiterlesen auf electriveLondoner NHS Trust stellt Flotte auf E-Autos um: Der Central London Community Healthcare NHS Trust (CLCH) stellt seine Flotte von 35 Fahrzeugen auf Stromer um. Die ersten 22 Benziner wurden bereits durch Batterie-elektrische Exemplare abgelöst. Weiterlesen auf electriveBuslader mit Schwungmassespeicher geht in Dauerbetrieb: In Bensheim versorgte ein Jahr lang ein Pantografen-Lader in Kombination mit einem Schwungmassespeicher Elektro-Busse der Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mit Strom. Nach zwölfmonatiger Erprobungsphase geht die Anlage nun in den Dauerbetrieb. Weiterlesen auf electrive
Lese-Tipp: Möbel von NRW nach Ungarn fahren und dabei über 2.000 Kilometer zurücklegen – das klappt auch mit einem E-Lkw, wie dieser Erfahrungsbericht von Dachser zeigt. Die Ladesituation unterwegs an den Autobahnen sei aber noch sehr ausbaufähig. dachser.deKlick-Tipp: Die Pfalzwerke kündigen eine neue Preisaktion an: An 33 ausgewählten Pfalzwerke-Standorten kann am 7. Dezember von 10 bis 19 Uhr zum Spezialpreis von nur 7 Cent pro kWh geladen werden. pfalzwerke.de
BMW bis Jahresende mit Verbrenner-Rabattaktion: Während einige Hersteller bereits jetzt die Preise für Elektroautos senken, um 2025 den neuen CO2-Flottenzielen näherzukommen, geht BMW aktuell einen anderen Weg – und will erst mal seine auf Halde liegenden Verbrenner und Plug-in-Hybride mit ordentlich Rabatt loswerden. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |