EU und China wollen wieder über E-Auto-Zölle verhandeln: China und die EU haben wohl auf höchster politischer Ebene vereinbart, über eine Abschaffung der EU-Strafzölle auf die Einfuhr von chinesischen E-Autos zu verhandeln. Stattdessen soll ein Mindestpreis kommen. Weiterlesen auf electriveE-Auto-Geschäft in den USA zieht um 10 Prozent an: In den USA sind im ersten Quartal dieses Jahres fast 300.000 Elektroautos neu zugelassen worden – ein Zuwachs von gut 10 Prozent. Das geht aus Daten von Kelley Blue Book hervor. Auf Tesla entfallen weiterhin die meisten E-Autos, die Kurve zeigt aber nach unten. Weiterlesen auf electriveMercedes nimmt eCitan und EQT vom Markt: Mercedes-Benz Vans hat seine Händler in einer internen Mitteilung darüber informiert, sich von den Small Vans zu trennen und auch die Elektroversionen vom Markt zu nehmen. Im zweiten Quartal 2026 soll die Produktion auslaufen. Weiterlesen auf electrive
Daimler Buses schafft umfassende Batterie-Services für eCitaro: Der Elektrobus fährt seit 2018 auf deutschen Straßen. Den einst frühen Kunden sichert der Hersteller nun Services zu, um die Batterie-Nutzungsdauer zu verlängern. Ab 2026 soll dabei auch der Batterietausch auf die neueste Generation möglich werden. Weiterlesen auf electrivePolestar steigert Q1-Absatz um 76 Prozent: Polestar hat im ersten Quartal genau 12.304 Elektroautos verkauft und damit 76 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Verglichen mit dem vierten Quartal 2024 blieb der Absatz von Januar bis März aber annähernd unverändert. Weiterlesen auf electriveLucid ersteigert Fabrik des insolventen E-Lkw-Herstellers Nikola: Der kalifornische E-Auto-Hersteller hat überraschend die ehemalige Produktionsstätte sowie den Hauptsitz und das Entwicklungszentrum des insolventen E-Lkw-Herstellers Nikola in Arizona erworben. Weiterlesen auf electrive
Exakt 8.382 Elektroautos wurden im März in Spanien neu zugelassen. Das sind 97,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und bedeutet den zweitbesten Monat für E-Auto-Zulassungen in Spanien überhaupt. Der E-Auto-Anteil an allen Neuzulassungen lag im März bei 7,1 Prozent. forococheselectricos.com
Scania übernimmt Northvolt-Sparte: Scania hat nun offiziell den Vollzug des im Februar angekündigten Kaufs der Batteriesysteme-Sparte von Northvolt verkündet. Der Nutzfahrzeug-Hersteller übernimmt von Northvolt Systems Industrial die Produktionskapazitäten, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und ein Team von etwa 260 Mitarbeitern. Weiterlesen auf electriveStellantis stellt Umrüst-Lösung für Transporter vor: In Zusammenarbeit mit dem französischen Retrofit-Spezialisten Qinomic führt der Autokonzern eine Lösung ein, mit der leichte Nutzfahrzeuge (LCV) mit Verbrenner in E-Fahrzeuge umgebaut werden können. Weiterlesen auf electrive
Mahle erhält Großauftrag für DC-Wandler in China: Mahle hat sich einen 200 Millionen Euro schweren Auftrag zur Lieferung von Gleichstromwandlern für künftige Batterie-elektrische Fahrzeuge eines internationalen Herstellers in China gesichert. Die Serienproduktion am Mahle-Standort Changshu startet Mitte 2028. Weiterlesen auf electriveLG bestellt Separatorfolien bei SKIET: SK IE Technology (SKIET) wird bis zum kommenden Jahr Batterieseparatorfolien für 300.000 Elektrofahrzeuge an LG Chem liefern. Die Folien sollen später an die nordamerikanischen Werke von LG Energy Solution geliefert werden. Weiterlesen auf electrive
Kathrein bringt Bezahl-Terminal: Das deutsche Unternehmen bietet ab sofort ein eichrechtskonformes Bezahl-Terminal an, das sich auch für eine einfache Nachrüstung bestehender Ladeparks eignen soll. Entwickelt wurde es von Kathrein, Enio und TeleCash. Weiterlesen auf electriveEVAB will fast alle E-Autos bidirektional laden lassen: Das österreichische Unternehmen EVAB (Electric Vehicles and Batteries) will in Kürze eine Lösung vorstellen, mit der auch ältere Elektroautos zu Hause bidirektional geladen werden können. Mit der Plug&Play-Lösung soll also der Akku von Elektrofahrzeugen als Speicher genutzt werden können. Weiterlesen auf electrive
Schindler übernimmt 1.000. Enyaq von Skoda: Die Aufzüge und Rolltreppen von Schindler gibt es in ganz Deutschland – und entsprechend groß ist auch der Außendienst für Service und Wartung. Insgesamt besteht der Fuhrpark von Schindler Deutschland aus rund 3.000 Fahrzeugen – und allein bei 1.000 davon handelt es sich mittlerweile um den Skoda Enyaq. Weiterlesen auf electriveMAN setzt eTrucks in der Logistik ein: MAN will seine Logistik dekarbonisieren, indem es verstärkt seine eigenen eTrucks einsetzt. Die Ausschreibung für den künftigen Einsatz von Batterie-elektrischen Lkw auf den ersten knapp 40 Transport-Routen ist jetzt gestartet. Weiterlesen auf electriveVR Sverige bestellt 81 Elektrobusse bei Solaris: Der polnische Hersteller hat einen weiteren Großauftrag erhalten. Das Verkehrsunternehmen VR Sverige hat 81 Elektrobusse des Typs Urbino 15 LE electric für den Einsatz in der Region Stockholm bestellt. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Changan Mazda hat erste Bilder des EZ-60 veröffentlicht. Das Elektro-SUV soll unter der Bezeichnung CX-6e später auch nach Europa kommen. Wie schon die Limousine Mazda6e hat der CX-6e eine auffallend lange Fronthaube und trägt die gleiche Designsprache. changan-mazda.com.cnKlick-Tipp: Die Crashtest-Organisation Euro NCAP hat in einer neuen Runde eine Reihe von SUVs bewertet. Bei den rein elektrischen sicherten sich die Modelle BYD Sealion 7, Geely EX5, Hongqi E-HS9 und Polestar 3 volle fünf Sterne, wobei der Polestar 3 und BYD Sealion 7 eine außergewöhnlich hohe Bewertung von 93 Prozent beim Schutz von Kinderinsassen erreichten.
Tesla stellt China-Vertrieb von Model S und X ein: Tesla nimmt in China keine Neubestellungen mehr für die in den USA produzierten Modelle S und X mehr an – offenbar eine Auswirkung der Zollspirale zwischen den USA und China. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |