Scholz und Habeck wollen EU-Klimastrafen verhindern: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Vize Robert Habeck (Grüne) wollen Autobauer 2025 vor CO2-Strafzahlungen bewahren. An den europäischen Flottengrenzwerten soll aber nicht gerüttelt werden. Weiterlesen auf electriveVW und Goldman Sachs schreiben Northvolt-Beteiligung ab: Die beiden größten Anteilseigner wollen offenbar ihre Anteile an dem schwedischen Batteriehersteller abschreiben. Damit manifestiert sich ihre Einschätzung, dass Northvolts Wert rapide sinkt. Weiterlesen auf electriveProduktionsstart des neuen Fiat E-Ducato: Fiat Professional hat die Produktion der neuen Version des E-Ducato gestartet. Diese erfolgt im Stellantis-Werk im italienischen Atessa. In der Produktionsstätte können bis zu 1.200 Fahrzeuge pro Tag gebaut werden. Weiterlesen auf electrive
Rivian erhält bedingte Zusage für Milliarden-Darlehen: Rivian hat vom US-Energieministerium die bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von bis zu 6,6 Milliarden Dollar bekommen. Das Geld soll für den Bau der zweiten Fabrik in Georgia eingesetzt werden. Weiterlesen auf electriveVW bietet Sonderkonditionen für GTX-Stromer: Volkswagen Financial Services hat in Deutschland die „ID. GTX-Sportwochen“ ausgerufen. Ab sofort können Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer die GTX-Modelle zu Sonderkonditionen leasen – dabei liegen die Leasingraten durchweg bei unter einem Prozent des Bruttolistenpreises. Weiterlesen auf electriveVicinity Motor ist insolvent: Der kanadische E-Bus- und E-Lkw-Hersteller befindet sich derzeit in einem Konkursverfahren. Dieses wurde von einem Gericht eröffnet, weil das Unternehmen fällige Kredite nicht zurückzahlen konnte. Weiterlesen auf electrive
Den 50.000. Elektroauto-Probefahrer hat die Gläserne Manufaktur von VW jetzt begrüßt. Volkswagen bietet an seinem Standort in Dresden seit 2016 E-Auto-Probefahrten an. radiodresden.de
BYD soll für 2025 verbesserte Blade-Batterie planen: Die neue Generation der Blade Batterie dürfte gegenüber der aktuellen Version nicht nur eine höhere Energiedichte bieten, sondern auch kleiner und leichter ausfallen. Die Markteinführung ist wohl für 2025 geplant. Weiterlesen auf electriveVW und Stellantis beziehen Graphit von Novonix: Der Batteriematerialhersteller Novonix hat zwei große Aufträge erhalten. Die Autokonzerne Stellantis und Volkswagen werden synthetisches Graphit für Anoden von dem australischen Unternehmen beziehen. Weiterlesen auf electrive
In-Vehicle Isolationsmessung auch im spannungsfreien Zustand. Mit seinem aktiven Messverfahren überwacht das ISOMETER® iso175 den Isolationswiderstand in Hochvolt-Systemen zuverlässig. Es erkennt Fehler, nicht nur im Betrieb, sondern auch mit abgeschaltetem Hochvolt-System zum Beispiel vor dem Start und während Wartungsarbeiten. Mehr Informationen: www.bender.deUSA legen Forschungsprogramm für Natrium-Ionen-Batterien auf: Das US-Energieministerium unterstützt die Gründung eines Forschungskonsortiums namens Low-cost Earth-abundant Na-ion Storage (LENS) mit 50 Millionen US-Dollar. Die beteiligten Institute und Universitäten wollen sich intensiv mit Natrium-Ionen-Batterien beschäftigen. Weiterlesen auf electriveEntek erhält Darlehen für US-Separatorenfabrik: Der Batterieseparatoren-Hersteller hat vom US-Energieministerium das in Aussicht gestellte Darlehen in Höhe von bis zu 1,2 Milliarden Dollar erhalten. Das Darlehen wird die neue Fabrik in Indiana „weitgehend finanzieren“. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Dienstag: EU und China kurz vor Zoll-Einigung bei E-Autos? electrive.net
Jürgen Stein gibt eMobility-Verantwortung bei der EnBW ab: Die EnBW baut die Führungsmannschaft von EnBW mobility+ um. Nach Informationen von electrive wird Jürgen Stein, der als Chief Innovation & New Business Officer auch den Bereich E-Mobilität verantwortet hat, bald nicht mehr das Ladestrom-Geschäft leiten. Weiterlesen auf electriveDurchleitungsmodell für Ladesäulen erstmals im Regelbetrieb: Nach erfolgreichen Pilotprojekten haben LichtBlick eMobility und decarbon1ze das Durchleitungsmodell für Ladesäulen in den Regelbetrieb überführt. Die Mitarbeiter eines Berliner Unternehmens können an Ladestationen mit dem Stromvertrag ihres Anbieters laden – mit einer Einschränkung. Weiterlesen auf electrive
Qwello übernimmt JV / Ladesäulen-Ausbau in Frankreich: Der Ladesäulen-Betreiber hat das bisher gemeinsam mit Acciona Energia betriebene Joint Venture übernommen. Ferner wird Qwello in den nächsten Tagen den Meilenstein von 100 Ladepunkten in Frankreich erreichen. Weiterlesen auf electriveHochbahn will bis zu 350 eCitaro in Dienst nehmen: Daimler Buses ist von der Hamburger Hochbahn als Alleinlieferant für bis zu 350 E-Stadtbusse bestätigt worden. Bis 2030 sollen die neuen Solo- und Gelenkbusse in die norddeutsche Metropole ausgeliefert werden. Weiterlesen auf electriveAmpeco wirbt 26 Millionen Dollar ein: Das Lademanagement-Unternehmen hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 26 Millionen US-Dollar eingenommen. Mit dem frischen Kapital will Ampeco seine Produktentwicklung forcieren und seine Präsenz in Schlüsselmärkten ausbauen. Weiterlesen auf electrive
Studien-Tipp: Von welchen Faktoren hängt der Stromverbrauch von Elektroautos ab? Eckard Helmers (Umwelt-Campus Birkenfeld) und Martin Weiss haben gemeinsam mit Co-Autoren von der Colorado School of Mines Vorschläge in Form einer Effizienz-Klassifizierung für ein neues Energielabel entwickelt und als wissenschaftliche Veröffentlichung herausgebracht. Klick-Tipp: Tesla hat im spanischen Córdoba eine ehemalige Shell-Tankstelle in einen neuen Supercharger-Standort umgewandelt. Auf den Fotos sind acht Ladesäulen zu sehen. x.com
Kalifornien erwägt eigene E-Auto-Förderung – ohne Tesla: Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom schießt schon einmal vorsorglich gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump. Sollte dieser die nationale E-Auto-Förderung kappen, stellt Newsom ein Comeback des eigenen E-Auto-Bonus in Aussicht. Allerdings unter Ausschluss von Tesla! Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |