Laden...
EKMI-Bericht – Was das Expertenforum für den Elektroauto-Hochlauf empfiehlt: Das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) sollte die geplanten Maßnahmen des Bundesverkehrsministeriums für ein Sofortprogramm durchleuchten. In dem nun übergebenen Arbeitsbericht sprechen sich die Experten für eine umfangreiche Förderung aus, sehen eine Kaufprämie aber kritisch. Wir haben das Dokument für Sie durchleuchtet: Es gibt Streit um Plug-in-Hybride und hohe Ladepreise. Weiterlesen auf electrive
Was das Expertenforum für die Elektro-Lkw empfiehlt: Neben den Pkw-Antrieben hat sich das EKMI zudem mit dem schweren Straßengüterverkehr genauer beschäftigt. Hier gibt es ebenfalls konkrete Empfehlungen – aber auch Dissens bei gleich mehreren Themen! Weiterlesen auf electriveFrankreich legt E-Auto-Social-Leasing neu auf: Frankreichs Regierung kündigt ein Comeback ihres im Februar 2024 ausgesetzten E-Auto-Leasingprogramms für einkommensschwache Haushalte an. Das Budget beläuft sich diesmal auf rund 370 Millionen Euro für mindestens 50.000 Elektroautos. Anträge sind ab dem 30. September möglich. Weiterlesen auf electriveTesla erweitert Modellangebot in China: Tesla wird in China Ableger seiner Volumen-Modelle auf den Markt bringen. Im Herbst soll eine Langversion des Model Y mit sechs Sitzen in den Verkauf gehen. Zudem ist eine China-exklusive Antriebsvariante für das Model 3 geplant. Weiterlesen auf electriveNio öffnet Vorbestellungen für zweites Onvo-Modell: Nio hat in China offiziell sein bis zu siebensitziges E-SUV Onvo L90 präsentiert und die Vorbestellungen geöffnet. Die Preise beginnen ab umgerechnet 33.400 Euro bzw. 23.100 Euro, wenn die Batterie gemietet wird. Weiterlesen auf electriveExodus bei Tesla geht weiter: Troy Jones, der Vertriebsleiter von Tesla in Nordamerika, hat den E-Autohersteller Berichten zufolge verlassen. Sein Ausscheiden folgt auf die Entlassung von Omead Afshar, bis dahin Leiter des Nordamerika- und Europageschäfts. Weiterlesen auf electrive
Rund 9,1 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit BEV- und PHEV-Antrieb wurden laut Rho Motion im ersten Halbjahr 2025 weltweit verkauft, 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. 5,5 Mio. davon entfielen auf China (+32 %), 2 Mio. auf Europa (+26 %), 0,9 Mio. auf Nordamerika (+3 %) und 0,7 Mio. auf den Rest der Welt (+40 %). rhomotion.com
GM schließt Second-Life-Partnerschaft mit Redwood: Erst kürzlich hat der Batterie-Recycler angekündigt, gebrauchte Batterien auch in Second-Life-Speichern einsetzen zu wollen. Jetzt hat das Unternehmen einen namhaften Partner gefunden: General Motors. Weiterlesen auf electriveEcopro gewinnt SK On als Abnehmer: SK On hat mit dem koreanischen Batteriematerial-Hersteller Ecopro einen Vertrag über die Lieferung von Lithiumhydroxid unterzeichnet. Das innerhalb Südkoreas verarbeitete Vorprodukt soll an die US-Werke von SK On geliefert werden. Weiterlesen auf electriveHADAG schickt dritte Hybrid-Fähre in den Dienst: Die Hamburger Verkehrsgesellschaft hat ihre dritte Hybrid-Fähre getauft, womit die teilelektrifizierte Flotte vorerst komplett ist. Alle drei verfügen über einen Plug-in-Hybridantrieb mit Batterie, Elektromotoren und einem Diesel. Weiterlesen auf electriveJoby weitet Pilotproduktion aus: Der von Toyota unterstützte E-Flugtaxi-Entwickler gibt den Ausbau seines Standorts in Kalifornien bekannt. Dadurch bekommt auch die Pilotproduktion mehr Platz, was die Fertigungskapazität auf bis zu 24 eVOTLs pro Jahr verdoppeln soll. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag: Stellantis gibt seine Wasserstoff-Ambitionen auf. electrive.net
Mehr Lademöglichkeiten für Mieter in Berlin: Ab sofort können Wohnungsunternehmen in Berlin im Rahmen des Förderprogramms „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) Fördermittel für die Installation von Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden beantragen. Gefördert wird die Errichtung von geteilt genutzten Ladestationen – AC und DC. Weiterlesen auf electriveCirrantic übernimmt Charging Radar: Die Cirrantic GmbH hat Charging Radar, den Daten-Spezialisen rund um öffentliches Laden, übernommen. Gemeinsam wollen die beiden Branchenpioniere mehr Innovationen im EV Charging Data Management bieten. Weiterlesen auf electrive
eMobility Insights – der Podcast von electrive: Wann werden E-Autos in ganz Europa das Stromnetz stabilisieren und E-Trucks per MCS weltweit laden? In dieser Folge sprechen wir mit CharIN-Vorstand Claas Bracklo über die Standardisierung von Ladesystemen und warum gerade Europas Komplexität zur Stärke werden kann. Die Zukunft der Elektromobilität ist bidirektional, oder? Hier geht’s zur FolgeIonna baut 3.000 Schnelllader bei Wawa: Das nordamerikanische Schnelllade-Joint-Venture hat eine neue Kooperation mit der Tankstellen- und Convenience-Store-Kette Wawa geschlossen. Ziel ist der Aufbau von „vielen“ Schnellladeparks an Standorten der US-Kette. Weiterlesen auf electriveBialystok ordert 30 E-Busse von Yutong: Die polnische Stadt hat beim lokalen Yutong-Händler Busnex 30 E-Busse des Typs U12 bestellt. Der Vertrag sieht auch 25 Depot-Ladestationen sowie drei mobile Ladegeräte vor. Es handelt sich nicht um den ersten Auftrag. Weiterlesen auf electriveModena schreibt 28 strombetriebene Midi-Busse aus: Der norditalienische ÖPNV-Anbieter SETA aus Modena hat die Beschaffung von 28 Elektrobussen mit 9,5 Meter Länge ausgeschrieben. Sie sollen den ÖPNV in Modena, Reggio Emilia und Piacenza verstärken. Weiterlesen auf electrive
Klick-Tipp: Nach dem AUDI E5 Sportback arbeiten Audi und SAIC an einem zweiten gemeinsamen Elektromodell für den chinesischen Markt, zu dem es jetzt erste Erlkönigbilder gibt. Der E-Crossover von AUDI soll 2026 auf den Markt kommen. Termine der kommenden Woche: Praxisorientierter Installateur-Workshop (22.07.-23.07., Kirchhundem) ++ electrive LIVE #48 – Antriebstechnologie für E-Fahrzeuge (23.07., online) ++ 4. Symposium Klimaneutrale Unternehmen (24.07., Stuttgart) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
Nio greift bei Batterietausch-Missbrauch durch: Zahlreiche Nio-Besitzer aus China berichten, dass ihnen ihre lebenslangen kostenlosen Batteriewechsel entzogen wurden. Der Autobauer selbst gibt an, eine missbräuchliche Nutzung festgestellt zu haben. Berichte aus China geben einige Beispiele – bis hin zur Stromversorgung auf Baustellen mit Nio-Batterien. carnewschina.com |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...