Exklusiv

EAFO-Report – EU-Verbraucher sind mehrheitlich neugierig aufs E-Auto: Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe hat Verbraucher in Europa nach ihrer Haltung gegenüber Elektroautos gefragt. Ein Drittel der Umfrage-Teilnehmer ist demnach gewillt, binnen fünf Jahren auf einen E-Pkw umzusteigen. Längerfristig sind es mehr als die Hälfte. Auch in Deutschland.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Kia EV3 startet in Deutschland bei 35.990 Euro: Nach Großbritannien und den Niederlanden ist der Kia EV3 auch in Deutschland erhältlich. Kia nimmt für das 4,30 Meter lange Elektro-SUV ab sofort Bestellungen an, die Preise starten hierzulande bei 35.990 Euro mit der kleinen Batterie. Zudem ist der EV3 „fit für intelligentes bidirektionales Laden“.

Weiterlesen auf electrive

Kia EV4 könnte eigenen Europa-Ableger erhalten: Die Hyundai Motor Group hat bestätigt, dass die Serienproduktion der Elektro-Limousine Kia EV4 in Südkorea im März 2025 anlaufen soll. Unterdessen sind Gerüchte aufgekommen, dass es auch eine spezielle Europa-Version des EV4 geben könnte, die auch in Europa gebaut werden soll.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai baut E-Auto-Fabrik in Thailand, Tesla nicht: Auch in Südostasien gewinnen Elektroautos immer mehr Marktanteile – und Thailand entwickelt sich immer mehr zum wichtigsten Produktionszentrum der Region. Nun hat sich Hyundai entschlossen, eine neue Elektroautofabrik in Thailand zu bauen, während Tesla ähnliche Pläne auf Eis gelegt hat.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

ElliAdvertisement100 Euro Gutschein für Ellis neue Wallbox mit dem besten Smart Charging sichern. Der neue Elli Charger 2 lädt Ihr E-Auto, wenn der Strom am günstigsten ist und Sie können damit bis zu 40% Ladekosten sparen. Einfach nachhaltig durch bestes PV-Überschuss- und preisoptimiertes Laden. Sichern Sie sich jetzt Ihren 100€ Vorverkaufs-Gutschein.

Jetzt registrieren

Rivian will Ende des Jahres erstmals profitabel werden: Rivian strebt für das Schlussquartal schwarze Zahlen an. Im zurückliegenden Q2 fuhren die US-Amerikaner unterm Strich noch ein Minus von 1,46 Mrd. Dollar ein. In den kommenden Bilanzen dürften sich die angekündigten VW-Milliarden bemerkbar machen.

Weiterlesen auf electrive

Peugeot führt befristeten Elektro-Bonus ein: Mit einer Sonderaktion reduziert Peugeot vorübergehend die Preise seiner Elektromodelle in Deutschland. Bei Abschluss eines Kaufvertrags bis zum 30. September erhalten Käufer bei teilnehmenden Händlern einen Rabatt in Höhe von 3.570 Euro brutto. Auch Leasen wird günstiger.

Weiterlesen auf electrive
Zahl des Tages

Genau 1.926 Tesla Model Y wurden im vergangenen Monat in Deutschland neu zugelassen, womit das Modell des US-Autobauers den Spitzenplatz unter den Elektroautos in der KBA-Statistik für den Juli erobern konnte.

Weiterlesen auf electrive
Technologie

LGES erwägt wohl Produktion prismatischer Zellen: Und hat dafür laut einem Medienbericht eine Taskforce gebildet. Demnach soll der Batteriehersteller auch schon erste Gespräche mit seinen Kunden zu dem für das Unternehmen neuen Zellformat geführt haben.

Weiterlesen auf electrive

Taycan-Batterien für stationären Speicher: Das Porsche Werk Leipzig hat einen stationären Stromspeicher eingeweiht, der die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern hat. Das Besondere: Zum Einsatz kamen gebrauchte Batterien des Elektroflitzers Taycan.

Weiterlesen auf electrive

E-Auto-Akkus als Pufferspeicher für HPC-Lader: Der portugiesische Energieversorger Galp hat in Madrid zusammen mit BMW und BeePlanet ein stationäres Energiespeichersystem aus ausgedienten E-Auto-Akkus in Betrieb genommen, das wiederum HPC-Ladepunkte mit gepufferter Energie aus dem Netz versorgt.

Weiterlesen auf electrive

Deutsches Konsortium stellt Forschung zu Gütertrams vor: Im Projekt LogIKTram hat ein Konsortium die Machbarkeit von Gütertrams intensiv untersucht, um Waren mittels eines Straßenbahnnetzes zu transportieren. Die Analyse fokussierte sich dabei auf Karlsruhe.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Für ID.3 GTX Performance verlangt VW ab 52.295 Euro.

electrive.net
Zitate des Tages
„Wenn man in den Bereich 35.000 bis 40.000 Euro kommt, dann reicht teilweise die Kaufkraft nicht mehr aus. Wer E-Autos nicht fördert, der bringt diese Kundschaft zurück zum Verbrenner.“

Sagt Stellantis-Europachef Uwe Hochgeschurtz. „Wenn man den ökologischen Wandel will, wenn man die Klimaverträge einhalten will, dann muss man sich sehr gut überlegen, ob man Elektroautos mit staatlichen Mitteln fördert oder nicht. Frankreich macht das ganz massiv, Deutschland gar nicht mehr“, so Hochgeschurtz.
diepresse.com

„Wir haben viel gelernt, nicht nur von China, sondern auch von MEB.“

Sagt Ford-CEO Jim Farley mit Bezug auf die Nutzung des Volkswagen-Elektrobaukastens MEB für die europäischen Ford-Modelle Explorer und Capri. „Wir haben den MEB skaliert und kennen die Kosten von Volkswagen“, so Farley.
fordauthority.com

Flotten + Infrastruktur

Baustart für ersten Deutschlandnetz-Ladepark in Niedersachsen: Die Partner Hochtief und EWE Go haben mit den Bauarbeiten ihres ersten Schnellladeparks für das Deutschlandnetz begonnen. Der Startschuss erfolgte am Dienstag in Duderstadt.

Weiterlesen auf electrive

Tesla erprobt Supercharger-Laden mit über 320 kW: Tesla testet derzeit in den USA an einzelnen Superchargern höhere Ladeleistungen als die für V4 und V3 zurzeit üblichen 250 kW – beobachtet wurden knapp über 320 kW. Hintergrund der Versuche könnte die Öffnung des Tesla-Ladenetzes gegenüber Fremdmarken sein.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

electrive Mit electrive das Team verstärken: Die Suche nach spezialisierten Fachkräften mit dem Schwerpunkt Elektromobilität ist eine besondere Herausforderung. Mit Stellenanzeigen bei electrive erreichen Sie diese spitze Zielgruppe treffsicher. Profitieren Sie von unserer Sommeraktion und erhalten Sie bei einer Schaltung bis zum 15. August 25 % Rabatt! Alle Infos zu den Möglichkeiten finden Sie in diesem PDF. Melden Sie sich bei uns unter:

[email protected]

Belgischer Busbetreiber bestellt 181 E-Busse bei MAN: Hansea hat 181 Elektrobusse bei MAN Truck & Bus bestellt. Damit stockt das Unternehmen seine Flotte auf insgesamt 271 vollelektrischen Stadtbusse auf, die alle von MAN stammen.

Weiterlesen auf electrive

Spiro expandiert nach Nigeria: Der E-Motorradbauer und Batterietausch-Anbieter startet mit 2.000 E-Motorrädern im nigerianischen Bundesstaat Ogun. Nigeria ist nach Benin, Togo, Ruanda, Uganda und Kenia das sechste afrikanische Land, in dem Spiro aktiv ist.

electrive global
Service

Video-Tipp: Tobias Wagner hat den Lade-Anbieter ChargeX mit gegründet und als CEO geführt – und in diesem Sommer den Job aufgegeben, um Elektro-Lkw zu fahren. Als „Elektrotrucker“ berichtet er von seinen Erfahrungen. Aktuell fährt er einen neuen Iveco S-eWay mit 738 kWh. Mit dem Fahrzeug geht es auf eine 3.000-Kilometer-Tour bis nach Norwegen.

linkedin.com
Kurzschluss

Rossmann boykottiert Kauf neuer Teslas: Die Drogeriemarktkette wird ab sofort keine weiteren Tesla-Fahrzeuge für ihren Fuhrpark anschaffen. Der Grund ist ein politischer: Rossmann kritisiert, dass Elon Musk die Präsidentschaft von Donald Trump unterstützt. Ein großer Tesla-Beschaffer war das Unternehmen aber auch vorher nicht.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Die Online-Konferenz für Elektromobilität – Termine und Themen im zweiten Halbjahr

Herbert Diess im Podcast: Bidirektionales Laden mehr als die Kirsche auf der Torte?

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)