Exklusiv

E-Lyte eröffnet Elektrolyt-Werk – „Wir steigern uns um den Faktor 1.000“: Die Münsteraner Firma E-Lyte eröffnet heute mit einem Festakt in Kaiserslautern ihre Großproduktion von Elektrolytlösungen für Lithium-Ionen Batterien. Wir haben mit CEO Ralf Wagner über eines der am meisten unterschätzten Elemente der Batteriezelle gesprochen – und über das große Potenzial, das in ihm schlummert.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Chinas Regierung pocht auf E-Auto-Wertschöpfung im Inland: Chinesische Autobauer liebäugeln vermehrt mit dem Bau von Fabriken im Ausland. Die chinesische Regierung fordert ihre heimischen Hersteller deshalb offenbar auf, dafür zu sorgen, dass die Kerntechnologien für Elektroautos dennoch im eigenen Land bleiben.

Weiterlesen auf electrive

Indien legt neues eMobility-Förderprogramm auf: Indien hat ein neues Programm zur Förderung von Elektrofahrzeugen mit der Bezeichnung PM E-DRIVE eingeführt. Es sieht Mittel für elektrische Zwei- und Dreiräder, Nutzfahrzeuge und Infrastruktur vor – nicht aber für Pkw.

Weiterlesen auf electrive

Stellantis investiert in BEV-Produktion in Michigan: Der Autokonzern pumpt im US-Bundesstaat Michigan 406 Millionen US-Dollar in drei Standorte, um diese für die Produktion von Elektroautos fit zu machen. Profitieren sollen Modelle der Marken Ram und Jeep.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Virta Entdecken Sie Virta Hub – die innovative Softwarelösung für das Stationsmanagement. Mit neuem Interface und unzähligen Möglichkeiten zur effizienten Verwaltung Ihrer Ladeinfrastruktur. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in die Zukunft der Elektromobilität. Erleben Sie alle Features:

Demo hier ansehen

MAN baut Finanzangebote für E-Nutzfahrzeug-Kunden aus: Aktuell läuft der Rollout von MAN Financial Services unter Hochdruck. Ein Fokus bilden eMobility-Angebote. Kürzlich hatte Daimler Truck bereits die Aufwertung seiner Finanz-Tochter um eMobility-Services angekündigt.

Weiterlesen auf electrive

Sany eTrucks vertraut Alltrucks Kundenservice in Europa an: Der chinesische E-Lkw-Hersteller und Alltrucks haben eine strategische Partnerschaft für Europa unterzeichnet. Alltrucks wird Wartung, Diagnose und Reparatur der E-Truck-Modelle von Sany übernehmen.

Weiterlesen auf electrive

GM und Hyundai prüfen Bündnis – auch im eMobility-Bereich: Die Unternehmen loten eine Allianz in mehreren strategischen Bereichen aus – darunter auch in der Entwicklung und Produktion von Elektro- und Wasserstofftechnologien, heißt es in Statements beider Konzerne.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

compleo Mehr Freiheit mit dem eTower für Ihre Ladeinfrastruktur-Standorte! Unser HPC-Lader ist platzsparend und bietet Ihnen maximale Flexibilität. Perfekt für Installationen direkt vor Wänden, in Parkhäusern und unter Dachvorsprüngen. Zwei Charger lassen sich Rücken-an-Rücken installieren. Bringen Sie Ladehubs mit Compleo an neue Standorte!

Mehr erfahren
Zahl des Tages

Die Auslieferung seines 1.000-sten Elektrobusses gibt Irizar bekannt. Der spanische Hersteller bietet zwei E-Bus-Typen an: den Irizar ie Bus und den Irizar ie Tram in unterschiedlichen Längen.

irizar-emobility.com
Technologie

BMW forscht mit Uni Zagreb an KI-Einsatz für Zellfertigung: Das Kompetenzzentrum Batteriezelle der BMW Group ist eine Kooperation mit der Universität Zagreb eingegangen. Beide Partner entwickeln Lösungen, um die Fertigung von Batteriezellen mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu verbessern.

Weiterlesen auf electrive

Infineon zeigt Chip-Innovation auf Galliumnitrid-Basis: Infineon stellt erstmals 300-mm-Wafer auf Galliumnitrid-Basis vor. Diese Leistungshalbleiter sollen etliche Anwendungen effizienter machen – darunter die Leistungselektronik in Autos.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

FraunhoferExklusive Einblicke in aktuelle Forschung und Entwicklung: Das »Kompaktseminar Elektromobilität« am 6. – 7. November im Fraunhofer IFAM in Bremen vermittelt aus einer ganzheitlichen, praxisbezogenen und herstellerunabhängigen Perspektive ein intensives Wissen über die neuen Technologien alternativer Antriebe. Mehr Infos:

www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de

Historisches Alsterschiff ab sofort emissionsfrei unterwegs: Das Hamburger Unternehmen ATG Alster-Touristik rüstet seine historischen Alsterschiffe auf Elektroantrieb um. Den Anfang hat nun der 22 Meter lange Alsterdampfer „Eilbek“ von 1952 gemacht.

Weiterlesen auf electrive

Schwedische Forschende melden Fortschritte bei „Strukturbatterie“: Die Chalmers University of Technology in Göteborg berichtet über Fortschritte bei der Entwicklung einer „Strukturbatterie“, die den Angaben zufolge die Reichweite eines Elektroautos um bis zu 70 Prozent erhöhen könnte.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Donnerstag: VW-Tochter PowerCo speckt wohl Pläne für Zellfertigung in Salzgitter ab.

electrive.net
Zitate des Tages
„Ich muss Ihnen offen und ehrlich sagen, dass wir alle, nicht nur die Mitgliedsstaaten, sondern auch die Kommission, unsere Haltung gegenüber dieser Bewegung überdenken müssen.“

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez geht überraschend auf Abstand zu den geplanten zusätzlichen EU-Zöllen für E-Autos aus chinesischer Produktion – wohlgemerkt bei einem Besuch in China.
bnnbloomberg.ca

„Wir teilen diese Richtung.“

So wird der deutsche Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Reaktion auf die Aussage von Sanchez zitiert. Bundeskanzler Olaf Scholz ist bekanntlich ein Gegner der Zusatzzölle.
bnnbloomberg.ca

„Wir haben uns ganz klar entschieden, nicht vom Gas zu gehen. Wir werden dabei bleiben. Wir bauen genauso stark aus, wie wir es geplant haben.“

Das bekräftigte der für die Ladeinfrastruktur der EnBW verantwortliche Manager Jürgen Stein im Rahmen unserer Video-Reportage von der Intercharge Network Conference (ICNC). Er wirbt auch um Verständnis dafür, dass Kunden mit EnBW-Ladekarte jenseits des eigenen Netzes höhere Ladepreise zahlen müssten.
electrive.net

Flotten + Infrastruktur

Wattif erwirbt WBG-Portfolio von Mer: Wattif hat von Mer den norwegischen Teil des Geschäfts mit Ladestationen für Wohnungsbaugenossenschaften erworben. Ferner wurde Andreas Strand zum neuen CEO von Wattif ernannt.

Weiterlesen auf electrive

Kalifornien erhält Bundeszuschüsse für 458 Schnelllader: Konkret gehen 32 Millionen US-Dollar an Bundesmitteln an neun Projekte, um insgesamt 458 Schnellladestationen entlang von Interstates und Highways zu installieren.

Weiterlesen auf electrive

PV Power baut Ladenetz in Vietnam auf: PV Power, ein Stromerzeugungsunternehmen im Besitz des staatlichen Öl- und Gasunternehmens Petrovietnam, plant den Bau von 1.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Vietnam bis 2035.

electrive global

Elektro-Reisebusse im Schienenersatzverkehr: Die niederländische Eisenbahngesellschaft NS setzt erstmals elektrische Reisebusse im Schienenersatzverkehr ein. Zudem plant das Unternehmen einen Testlauf mit einem Wasserstoffbus.

Weiterlesen auf electrive

Regionalverkehr Bern-Solothurn mit neuem E-Bus-Trio: Die Schweizer Verkehrsgesellschaft Regionalverkehr Bern-Solothurn nimmt drei neue Mercedes-Benz eCitaro in Betrieb. Zuvor zählte das Unternehmen bereits vier E-Busse zu seiner Flotte.

Weiterlesen auf electrive
Service

Klick-Tipp: Euro NCAP hat Sicherheitsbewertungen für eine Reihe weiterer Automodelle veröffentlicht, darunter auch für die elektrischen Audi Q6 e-tron, Ford Explorer, Xpeng G6 und Jeep Avenger. Während die drei erstgenannten Modelle in der Gesamtwertung volle fünf Sterne erhielten, reichte es beim Jeep Avenger nur für drei Sterne.

euroncap.com (Audi), euroncap.com (Ford), euroncap.com (Xpeng), euroncap.com (Jeep)

Termine der kommenden Woche: IAA Transportation 2024 (17.-22.09., Hannover) ++ Nitrobox Monetization Summit (19.09., München) ++ New Mobility Parade Berlin (21.09., Berlin) ++ Alle Events in der Übersicht!

electrive.net/terminkalender
Jobmarkt

SPL Powerlines Germany sucht Servicetechniker / Elektrotechniker / Elektriker für Ladeinfrastruktur (m/w/d) – Nürnberg, Stuttgart oder Leipzig: Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. Serviceeinsätze vor Ort (nach Bedarf), die Betreuung der Integration von Ladepunkten auf Softwareebene sowie der Support für technische Serviceanfragen aktiver Ladeinfrastruktur.

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Kurzschluss

Geht deutschen Tankstellen der Wasserstoff aus? Nicht nur die vielbeachteten Wasserstoff-Züge in Niedersachsen können aktuell keinen Wasserstoff mehr tanken – auch Fahrer von Wasserstoff-Pkw und -Lkw gucken an immer mehr Tankstellen in die Röhre. Hintergrund ist ein Unfall im Chemiepark Leuna.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Save the date: Elektrifizierung von Flotten am 16.10.2024

EMobility Update

BYD Limousine Han: Technische Updates und Preissenkung

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)