Laden...
Welche Rolle E/E-Architekturen beim Elektroauto der Zukunft spielen – Acht Fragen an Carsten Hoff von dSpace: VW kauft sich für mehrere Milliarden bei Rivian ein, um die E/E-Architektur des US-Startups nutzen zu können, BMW bringt in der Neuen Klasse ebenfalls eine komplett neue E/E-Architektur. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt, wo die Herausforderungen liegen und wie die deutschen Autobauer hier aufgestellt sind, erklärt Carsten Hoff, CEO von dSpace, im Interview. Weiterlesen auf electrive
EU-Parlament winkt aufgeweichte CO2-Ziele durch: Das EU-Parlament hat die von der Kommission beantragte Aufweichung der CO2-Flottenziele für 2025 abgenickt – mit 458 Ja-Stimmen, 101 Nein-Stimmen und 14 Enthaltungen. Nun muss nur noch der Rat zustimmen. Weiterlesen auf electrive17 US-Bundesstaaten klagen gegen Stopp von Lade-Förderung: In den USA hat sich juristischer Widerstand gegen das Einfrieren der landesweiten Vergabe neuer Fördergelder für Ladeinfrastruktur durch die Trump-Administration geformt. Kalifornien und 16 weitere Bundesstaaten haben nun Klage gegen die US-Regierung eingereicht. Weiterlesen auf electriveGeely will Zeekr schon wieder von der Börse nehmen: Nur ein Jahr nach dem erfolgreichen Börsendebüt von Zeekr plant Geely, die Aktien der anderen Aktionäre aufzukaufen und seine Automobilaktivitäten zu konsolidieren. Geely will so schneller auf den Markt reagieren können. Weiterlesen auf electrive
Das Bidi-Forum steht wieder an! Dieses Mal im Fokus: Innovative Projekte europäischer Pioniere. Mit Vorträgen aus den Niederlanden, Schweiz, Schweden und Deutschland. Nutzen Sie interaktive Diskussionen und ein Get-together für Austausch und Vernetzung. Jetzt anmelden und Teil der Zukunft der Energie- und Mobilitätsintegration werden! www.iao.fraunhofer.deLucid senkt Quartalsverlust: Der US-Elektroautohersteller Lucid Motors hat im ersten Quartal einen Umsatz von 235 Millionen US-Dollar erzielt. Seinen Nettoverlust konnte Lucid senken – und bestätigt auch die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Weiterlesen auf electriveHochrangiger Antriebs-Entwickler verlässt Tesla: Vineet Mehta, Direktor für Batterietechnologie und Antriebsarchitektur, hat Tesla nach 18 Jahren verlassen. Wie er selbst schreibt, hatte er am 2. Mai seinen letzten Arbeitstag bei Tesla und wird „eine Pause einlegen“. Weiterlesen auf electriveBeijing Hyundai präsentiert neues E-SUV für China: Das chinesische Joint Venture von Hyundai und BAIC hat das Elektro-SUV Elexio vorgestellt. Der Elexio basiert auf der E-GMP des Hyundai-Konzerns und soll den Neustart von Hyundai in China symbolisieren.
Insgesamt 3.133 neue VW ID.7 verzeichnete das Kraftfahrt-Bundesamt im April – damit ist das MEB-Modell erneut das meistverkaufte Elektromodell des Monats in Deutschland. Auch die Plätze zwei und drei gingen an Volkswagen – mit 2.989 ID.3 und 2.629 ID.4/ID.5. Weiterlesen auf electrive
Hamburg bereitet sich auf Start autonomer Shuttles vor: Im Projekt ALIKE werden in der Hansestadt rund 20 autonome E-Shuttles erprobt. Innerhalb der nächsten Monate soll nun ein Betriebshof für die Fahrzeuge gebaut werden – in wenigen Tagen beginnen die Arbeiten. Weiterlesen auf electrivePolen lockt Ascend Elements mit Millionen-Zuschuss: Die polnische Regierung hat dem US-Unternehmen umgerechnet bis zu 290 Millionen Euro an Fördermitteln angeboten, um den Bau einer Produktionsstätte für recyceltes Kathodenmaterial in dem Land zu unterstützen. Weiterlesen auf electrive
Thermische Propagation & UN-R100.05: Was bedeuten die neuen Sicherheitsanforderungen für Batteriesysteme in Elektrofahrzeugen? Melden Sie sich jetzt für das kostenlose TÜV Rheinland Webinar am 22. Mai an und profitieren Sie von wertvollen Erkenntnissen. Jetzt zum Webinar anmeldenBYD und Tsingshan kappen Chile-Pläne: BYD hat seinen Plan zum Bau einer Produktionsstätte für LFP-Kathodenmaterial in Chile aufgegeben, ebenso wie das chinesische Rohstoffunternehmen Tsingshan. Die Initiativen beider Konzerne waren einst Teil eines Vorzugsabkommens mit der chilenischen Regierung zum Kauf von Lithium. Weiterlesen auf electriveLGES ist alleiniger Eigentümer der Batteriefabrik Lansing: LG Energy Solution hat die angekündigte Übernahme des Anteils von Partner GM an der Batteriezellenfabrik in Lansing (Michigan) abgeschlossen und somit das alleinige Eigentum an dem Werk übernommen. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Vortag: Rivian erreicht wichtiges Zwischenziel in VW-Partnerschaft. electrive.net
Deutsche Ladeanbieter gründen Lobbyverband: Mit dem charGER e.V. hat sich ein neuer Dachverband formiert, in dem sich Wirelane, reev, Amperio und Jolt Energy zusammenschließen, um ihre Interessen gemeinsam gegenüber der Politik zu vertreten. Weiterlesen auf electriveProjektbilanz zu Kölner Ladebordsteinen: Nach gut einem Jahr schließen die Stadt Köln, TankE und Rheinmetall die gemeinsame Felderprobung von vier Ladebordsteinen im öffentlichen Straßenraum ab. Jetzt gehen die vier Ladepunkte in den Regelbetrieb. Weiterlesen auf electrive
Und was ist Ihre Botschaft an die Branche? Ihr Messeauftrit naht, ein Produktlaunch steht an oder ein Feature erhält ein Update? Teilen Sie es der Branche schnell, einfach und günstig per Textanzeige mit. Der Newsletter von electrive erreicht jeden Morgen 30.000 Leserinnen und Leser. Wir bieten zielgerichtete Werbung ohne Streuverluste. Ihre Anfrage senden Sie jederzeit an [email protected] – wir freuen uns! Mediadaten (PDF)Allego nutzt Batterie-Schnelllader von Kreisel Electric: Die neue Partnerschaft der beiden Unternehmen sieht vor, dass Allego den Kreisel-Schnelllader Chimero mit integrierter Pufferbatterie in seinem Netzwerk zum Einsatz bringen wird – auch in Deutschland. Weiterlesen auf electrive100. E-Bus bei VAG Nürnberg: Bei dem Exemplar handelt es sich um einen Mercedes-Benz eCitaro G aus einer Bestellung von insgesamt 31 E-Gelenkbussen dieses Modells, die bis Ende Mai 2025 an die Nürnberger ausgeliefert werden. Weiterlesen auf electriveWestVerkehr empfängt H2-Busse: Das Nahverkehrsunternehmen im Kreis Heinsberg wird die Wasserstoff-Busse von Wrightbus zwischen Heinsberg, Hückelhoven und Erkelenz einsetzen. Auch die Saarbahn hat die ersten fünf H2-Exemplare aus einer größeren Bestellung erhalten. Weiterlesen auf electrive
Video-Tipp: Im März hat BYD seine 1.000-Volt-Plattform für E-Autos vorgestellt, die Ladeleistungen von bis zu 1.000 kW ermöglicht. InsideEVs-Chefredakteur Patrick George hat in China den Praxistest gemacht und ist schwer beeindruckt. insideevs.comTermine der kommenden Woche: Transforming Transport: Best Practice Schnellladepark für E-LKW (12.05, online) ++ Internationale Tagung EEHE 2025 (14.05. – 15.05., Bamberg) ++ 17. Wissenschaftsforum Mobilität (15.05., Duisburg) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
Tesla scheitert mit Markenschutz-Antrag für „Robotaxi“: Noch hat Tesla keine autonomen Fahrzeuge für den Personentransport auf der Straße – den Begriff „Robotaxi“ wollte man sich schonmal schützen lassen. Der Antrag beim US-Patent- und Markenamt ist aber gescheitert. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...