Nachrichten

Scholz schlägt wohl gleich hohe E-Auto-Zölle für EU und China vor: Die deutsche Regierung sorgt in der EU wieder einmal für Ärger – diesmal der Kanzler selbst. Olaf Scholz soll sich mit einem Kompromissangebot in den Streit zwischen der EU und China über die Verhängung von Zöllen auf chinesische E-Autos eingeschaltet haben.

Weiterlesen auf electrive

Hyundai enthüllt Elektro-Kleinwagen Inster: Das Modell wird in diesem Sommer zunächst in Südkorea eingeführt, gefolgt von Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. Voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres wird er in Deutschland erhältlich sein.

Weiterlesen auf electrive

Volvo Cars verschiebt US-Marktstart des EX30: Und zwar von diesem auf das kommende Jahr. Hintergrund sind die Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos in die USA, weshalb die EX30 für den US-Markt künftig aus einem anderen Werk kommen werden.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Open-Source-Software-Kollaborationen in der Automobilwirtschaft Baden-Württemberg. Welches Potenzial bietet Free and Open-Source-Software (FOSS)? Wie profitieren KMU? Wie agiert man rechtssicher? Was sind Chancen und Risiken? Antworten gibt es am 4. Juli im Online-Seminar der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Ford will günstige E-Autos in Kalifornien entwickeln: Ford hat Long Beach in Kalifornien als Standort für sein neues „Advanced Electric Vehicle Development Center“ ausgewählt. Dort soll ein Team von Spezialisten die neue Plattform für kleinere, kostengünstige E-Autos entwickeln.

Weiterlesen auf electrive

BMW setzt erste Stütze für Hochvolt-Montagewerk Straßkirchen: BMW hat mit dem Hochbau des zukünftigen Produktionsstandorts für Hochvoltbatterien in Niederbayern begonnen. Nach den vorbereitenden Arbeiten der vergangenen Monate nimmt der Bau mit dem Aufstellen der ersten rund zwölf Meter hohen Stütze aus Beton konkrete Formen an.

Weiterlesen auf electrive

Togg soll Expansion in weitere Länder Europas vorbereiten: Der türkische Elektroauto-Hersteller will in Europa offenbar ab Ende 2024 Vorbestellungen für seinen Debütstromer T10X annehmen. Bisher wird das E-SUV nur in der Türkei verkauft. Zweiter avisierter Markt ist im Herbst zunächst Deutschland.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Jetz bei PUMP anmelden und bis Ende des Jahres für 0,45 €/kWh an über 1.400 Ladepunkten der Pfalzwerke in ganz Deutschland laden! Die Aktion gilt vom 01.07.2024 bis zum 31.12.2024. Eine Registrierung ist schon jetzt möglich. Schnell sein lohnt sich! Nur die ersten 3.000 Anmeldungen werden bei der Aktion berücksichtigt. Jetzt registrieren.

Unsere Preisaktion
Zahl des Tages

Rund 618.000 Elektroautos verkaufte Tesla in den vergangenen zwölf Monaten bis Mai 2024 in den USA. Alle anderen Hersteller kamen derweil insgesamt auf etwa 597.000 abgesetzte E-Autos. Tesla hat in den USA seit 2018 in jedem Jahr mehr E-Autos verkauft als der Rest der Branche zusammen – doch der Vorsprung Teslas schmilzt.

bnnbloomberg.ca
Technologie

REWIND forscht an direktem Batterie-Recycling: Ziel des Projektes ist, einen Akku-Prototyp zu entwickeln, dessen Komponenten nahezu vollständig und strukturerhaltend zurückgewonnen werden. So kann das aktuelle Schreddern und Lösen umgangen werden.

Weiterlesen auf electrive

Wrightbus nutzt Forsee-Batterien für E-Bus-Umrüstung: Wrightbus hat sich für das Batteriesystem „Zen Plus“ des französischen Anbieters Forsee Power entschieden, um in den nächsten drei Jahren 1.000 Dieselbusse auf Elektroantrieb umzurüsten. Wrightbus hatte erst kürzlich einen neuen Geschäftsbereich zur Umrüstung von Dieselbussen gegründet.

Weiterlesen auf electrive

Suncar zeigt neuen Elektrobagger mit besserer Batterie: Die neue E-Bagger-Generation der Schweizer ist in der 6-Tonnen-Klasse angesiedelt und soll über eine deutlich leistungsstärkere Batterie verfügen als der Vorgänger.

Weiterlesen auf electrive

Autonome Nios rund um Darmstadt starten – mit einem Jahr Verspätung: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet im Rahmen des Projekts KIRA das erste Elektroauto, das auf der Automatisierungsstufe „Level 4“ im normalen Straßenverkehr unterwegs ist. In der nächsten Zeit nehmen insgesamt sechs automatisiert fahrende Nio ES 6 schrittweise ihren Betrieb auf.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Donnerstag: Polestar 2 erhält Design-Updates und mehr Reichweite.

electrive.net
Zitate des Tages
„Die Rücknahme des Ziels für emissionsfreie Autos bis 2035 wird der EU-Industrie schaden.“

Warnt der Interessenverband „Platform for Electromobility“, zu dem unter anderem die Autobauer Renault, Volvo, Ford und Tesla gehören. Ohne einen verlässlichen Rechtsrahmen werde es nicht möglich sein, wichtige Investitionen für europäische Unternehmen anzuziehen.
linkedin.com

„Wir brauchen bei Batteriezellen eine europäische Lösung. Wenn ich höre, dass europäische Pkw-Hersteller den Aufbau von Zellenfabriken in Europa verschieben, ist das eine fatale Entwicklung.“

Warnt Michael Brecht, Betriebsratschef von Daimler Truck. „Im Moment haben die europäischen Fahrzeughersteller keine andere Möglichkeit, als Zellen aus China oder Korea zu kaufen. Wir sind hier nicht auf Augenhöhe“, so Brecht.
handelsblatt.com

„Der Hochlauf ihrer Zellproduktion zieht sich in die Länge. Damit wird die Dominanz der Chinesen noch größer werden.“

Sagt Wolfgang Bernhart von der Unternehmensberatung Roland Berger. Die Aufholjagd der europäischen Hersteller von Batteriezellen werde damit noch schwieriger als ohnehin.
handelsblatt.com

Flotten + Infrastruktur

Hubject und Ampeco bündeln ihr Angebot: Die strategische Partnerschaft ermöglicht es CPO und EMP, die Netzwerke von Hubject und das Lademangement von Ampeco über einen Vertrag zu nutzen.

Weiterlesen auf electrive

Mobiler Energie-Container am Münchner Flughafen: Dort kommt aktuell ein innovatives System zur nachhaltigen Energieerzeugung zum Einsatz – ein Container mit Photovoltaik-Paneelen und Windrotoren. Die gewonnene Energie wird zum Laden von E-Autos genutzt.

Weiterlesen auf electrive

Keba präsentiert neue Wallbox-Generation P40: Der österreichische Ladehardware-Hersteller bietet die neue Wallbox-Generation in zwei Varianten an – als KeContact P40 für Ein- und Mehrfamilienhaushalte und P40 Pro für den kommerziellen Einsatz.

Weiterlesen auf electrive
emobility insights

Stagecoach ordert 158 E-Busse bei Yutong: Der britische ÖPNV-Betreiber vergibt einen weiteren Großauftrag für E-Busse – diesmal nach China. Hersteller Yutong soll zusätzliche 158 Fahrzeuge liefern. Für die Stagecoach ist es die zweite Großbestellung innerhalb einer Woche.

Weiterlesen auf electrive

Renault Trucks verkauft erstmals E-Lkw jenseits von Europa: Drei Exemplare des Renault Trucks E-Tech D Wide mit 26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wurden an einen Kunden in Chile übergeben – konkret an das Transportunternehmen Trailer Logistics.

Weiterlesen auf electrive
Service

Klick-Tipp: Skoda testet auf dem Nürburgring sein zweites Elektromodell nach dem Enyaq, wie diese Fotos eines getarnten Exemplars zeigen. Der Skoda Elroq auf MEB-Basis soll noch in diesem Jahr präsentiert werden.

autocar.co.uk

Termine der kommenden Woche: 10. Smart City Logistik Kongress (02.07. – 03.07., Jena) ++ Seminar: Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge (03.07. – 05.07., Essen) ++ Die Zukunft fährt elektrisch: Kostenlose Infoveranstaltung für Fuhrparkverantwortliche (03.07. und 05.07., online) ++ Alle Events in der Übersicht!

electrive.net/terminkalender/
Kurzschluss

Porsche ruft 30.000 Taycans in den USA zurück: In den USA müssen mehr als 30.000 Exemplare des Porsche Taycan in die Werkstatt. Grund sind die vorderen Bremsschläuche von Zulieferer Valeo Power Systems, die rissig werden könnten, heißt es. Zu Unfällen, die auf diese Ursache zurückzuführen sind, war es in den USA bisher nicht gekommen.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

Nächste Online-Konferenz am 26. Juni – "E-Trucks: Elektromobilität im Gütertransport" – hier kostenlos anmelden!

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)