Laden...
E-Auto-Neuzulassungen in der EU steigen: Die Neuzulassungen von Elektroautos in der EU sind laut dem Branchenverband ACEA im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 23,9 Prozent auf 412.997 Fahrzeuge gestiegen. Damit haben die rein elektrischen Pkw einen Anteil von 15,2 Prozent am gesamten EU-Neuwagenmarkt erreicht. Weiterlesen auf electriveBYD zeigt größeres Luxus-SUV und PHEV-Kombi: BYD ist zum größten Elektroauto-Hersteller der Welt aufgestiegen. Wer da für die Automesse in Shanghai ein Neuheiten-Feuerwerk erwartet hat, dürfte enttäuscht werden: BYD bedient dort eher die Nischen. Weiterlesen auf electriveLeapmotor stellt seine Limousine B01 vor: Das chinesische E-Auto-Startup hat auf der Auto Shanghai seinen vollelektrischen B01 vorgestellt. Es handelt sich um die erste Limousine der B-Serie von Leapmotor. Das Elektroauto soll sich an junge, technikbegeisterte Kunden richten. Weiterlesen auf electrive
Intelligente Lösungen für Ihren Ladepark! Sie suchen intelligente Lösungen wie eine moderne Preisanzeige oder ein smartes Leitsystem mit Ladepunktverfügbarkeitsvorhersage, um das Kundenerlebnis von E-Fahrern an Ihrem Ladepark zu optimieren? Besuchen Sie uns bei der Power2Drive und überzeugen Sie sich von unseren KI-gestützten Systemen! www.scheidt-bachmann.deFirefly wird in Europa teurer als gedacht: Nio wird seine Elektroauto-Marke Firefly in Europa zunächst in Norwegen und den Niederlanden an den Start bringen. Damit sind auch die ersten Europa-Preise für den Elektro-Kleinwagen bekannt – und die haben es in sich. Weiterlesen auf electriveFAW will E-Auto-Plattform von Leapmotor nutzen: Leapmotor hat mit dem staatlichen chinesischen Autobauer einen Vertrag über eine E-Auto-Plattform abgeschlossen, die von der Marke Hongqi außerhalb Chinas genutzt werden soll. Und auch mit einem europäischen Sportwagen-Hersteller laufen wohl ganz ähnliche Gespräche. Weiterlesen auf electriveVolkswagen und Uber partnern bei Robotaxis: Ziel ist es, in den USA in den nächsten zehn Jahren eine Flotte von Tausenden Robotaxis aufzubauen. Zum Einsatz kommen soll dabei VWs elektrischer Kleinbus ID. Buzz. Der Auftakt soll noch in diesem Jahr in L.A. erfolgen. Weiterlesen auf electrive
Neues bidirektionales Hochleistungsschütz C803. Mit diesem Schütz setzt eddicy neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Robustheit und Effizienz. Das gilt für Nutzfahrzeuge, Off-Road Fahrzeuge und PKW gleichermaßen – und sie erfüllen die strengen Anforderungen der sich schnell entwickelnden Märkte für Elektrofahrzeuge. Mehr dazu
Über 100.000 öffentliche Ladepunkte gibt es laut den neuen „Charging Infrastructure Insights“ von Octopus Electroverse inzwischen in Großbritannien. Bis zum Jahr 2030 plant die britische Regierung 300.000 öffentliche Ladepunkte. octopus.energy
Xiaomi will E-Autos auch in Deutschland entwickeln: Xiaomi plant ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Autos in München. Viele Details gibt es vom Unternehmen noch nicht. Einem Bericht zufolge sollen erste Mitarbeiter bereits in Bayern für Xiaomi tätig sein. Weiterlesen auf electriveBaubeginn für zweite Phase der FFB: Mit dem Spatenstich ist der Bau des zweiten und größten Bauabschnitts der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster-Amelsbüren gestartet. Im FFB Fab soll die Produktionsforschung im Gigawatt-Bereich möglich sein. Weiterlesen auf electrive
Seien Sie Teil der Zukunft! CWIEME Berlin 2025 vereint die Innovationselite: von Hightech-Werkstoffen für Batterien bis zu optimierten E-Motoren. Besuchen Sie die diesjährige Messe und prägen Sie die Elektromobilität von morgen mit! Jetzt registrieren!GAC Aion und Didi stellen Robotaxi vor: Der Fahrtenvermittler Didi Chuxing und die E-Auto-Marke haben auf der Auto Shanghai ein autonomes Elektroauto vorgestellt, das als Robotaxi eingesetzt werden soll. Der Demonstrationsbetrieb soll kommendes Jahr beginnen. Weiterlesen auf electriveValeo und PanGood entwickeln Axialflussgenerator: Der französische Zulieferer und das chinesische Technologieunternehmen haben gemeinsam einen neuen Axialflussgenerator entwickelt. Er soll für alle Arten von Elektroautos geeignet sein, wobei der Schwerpunkt auf Elektrofahrzeugen mit Range Extender (EREV) liegt. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Donnerstag: Mercedes zeigt in China Langversion des neuen CLA. electrive.net
Ionity baut noch 2025 erste Megawatt-Ladesysteme von Alpitronic auf: Das Schnelllade-Joint-Venture Ionity wird als erster Ladesäulenbetreiber das Megawatt-Ladesystem HYC1000 von Alpitronic beschaffen. Auch wenn hier der Begriff Megawatt-Ladesystem fällt, geht es nicht um das MCS-Laden von E-Lkw, sondern um Elektroautos. Weiterlesen auf electriveADS-TEC Energy liefert Batterie-HPC an Avia: Der Tankstellenbetreiber Avia setzt beim Ausbau seiner Ladeinfrastruktur in Deutschland auf die ChargePost von ADS-TEC Energy. An den ersten Tankstellen wurde die Batterie-gestützte Schnellladelösung bereits installiert. Weiterlesen auf electrive
Neue Antriebskonzepte mit Open-Source effizient entwickeln und vergleichen. Der Transformationshub Scale-up E-Drive zeigt, wie Sie Reichweite und Dynamik neuer Antriebskonzepte mithilfe von Open-Source Modellen analysieren und bewerten können – ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Jetzt kostenlos für den Online-Workshop am 12. Mai anmelden. www.hub-edrive.deNagel-Group schafft weitere 20 Elektro-Lkw an: Der Lebensmittel-Logistiker Nagel-Group will seine Flotte in diesem Jahr um 20 Elektro-Lkw von Daimler Truck und Volvo Trucks erweitern. Die Sattelzugmaschinen sollen im Regional- und Fernverkehr zum Einsatz kommen. Weiterlesen auf electriveHEAG mobilo erhält neue Mercedes-Benz eCitaro: Der Darmstädter Mobilitätsdienstleister hat fünf Elektrobusse von Daimler Buses in Empfang genommen. Mit diesem Schritt sind nun alle Solobusse von HEAG mobilo rein elektrisch angetrieben. „In wenigen Jahren“ sollen alle Linien in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg vollständig elektrisch bedient werden. Weiterlesen auf electriveKalifornien finanziert 1.000 elektrische Schulbusse: Der US-Bundesstaat hat für Schulbezirke und andere Bildungseinrichtungen 500 Millionen Dollar für die Anschaffung von insgesamt 1.000 E-Schulbussen samt zugehöriger Infrastruktur bereitgestellt. Weiterlesen auf electrive
Messe-Tipp: Erstmals zeigt die Power2Drive Europe (7.–9. Mai, München) eine Sonderschau zum bidirektionalen Laden. Bei geführten Touren geben Experten an allen Messetagen Einblicke in Technologien, Geschäftsmodelle und die nächsten Schritte Richtung V2G. powertodrive.deTermine der kommenden Woche: Auto Shanghai (noch bis 02.05.; Shanghai, China) ++ Automotive Europe 2025 (29.04. – 30.04., Stuttgart) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
OMV schließt alle H2-Tankstellen in Österreich: Der österreichische Mineralölkonzern schließt mangels Wirtschaftlichkeit alle seine öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen in Österreich. Der Betrieb in Wien ist bereits eingestellt. Im Sommer sollen die weiteren Standorte folgen. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...