Laden...
Union und SPD noch uneins über E-Auto-Kaufprämie: Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wurde das Abschlusspapier der Arbeitsgruppe Wirtschaft geleakt. In puncto E-Mobilität gibt es in einigen Punkten Einigkeit, aber noch nicht zur Kaufprämie. Weiterlesen auf electriveUSA erheben ab April Zölle auf Auto-Importe: Nach der Ankündigung im Februar hat US-Präsident Donald Trump jetzt offiziell 25 Prozent Zölle auf nicht in den USA produzierte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie Komponenten wie Motoren, Getriebe, Antriebsstrangteile und elektrische Komponenten in Kraft gesetzt. Sie sollen ab dem 2. April gelten. Weiterlesen auf electriveBMW nimmt Montage in Debrecen in Betrieb: BMW hat in seinem neuen Werk in Ungarn einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion erreicht: Die Münchner melden die Inbetriebnahme der Montagelinie – und starten damit nach eigenen Angaben „in den Zielsprint“. Weiterlesen auf electrive
Smart und günstig laden mit Tibber. Der Frühling und die Sonne kommen – die Strompreise an der Börse purzeln und der digitale Ökostromanbieter Tibber hat ein richtig gutes Startangebot geschnürt: Alle Neukund:innen bekommen den Strom zum Börsenstrompreis für sechs Monate ohne Grundgebühr. Auch für Bestandskund:innen gibt es ein attraktives Angebot. Weiterlesen auf electriveSwitch Mobility will britisches E-Bus-Werk schließen: Switch Mobility erwägt die Schließung seines Werks in Sherburn (North Yorkshire). Die E-Busse für Europa könnte Switch dann in Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten bauen. Weiterlesen auf electriveHyundai weiht neues E-Auto-Werk in den USA ein: Der Konzern eröffnet die Hyundai Motor Group Metaplant America in Georgia. Hyundai kündigte zugleich den Ausbau der Produktion von 300.000 auf 500.000 Autos an – allerdings nicht nur reine E-Autos, sondern auch Hybride. Weiterlesen auf electriveAvatr 06 geht in den Vorverkauf: Die Marke Avatr von Changan und CATL hat in China mit dem Verkauf ihrer Mittelklasse-Limousine Avatr 06 begonnen. Die Preise beginnen im Vorverkauf ab 215.900 Yuan, was umgerechnet rund 27.600 Euro entspricht. Weiterlesen auf electrive
Rund 500.000 Kilometer haben über 100 eTrucks von MAN seit Anfang 2025 bei Logistikdienstleistern unter anderem aus Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden im realen Logistikeinsatz zurückgelegt. mantruckandbus.com
Rivian gründet Mikromobilitäts-Startup Also aus: Rivian ruft ein Startup namens Also für kleine E-Fahrzeuge ins Leben. In diesem Rahmen sichert sich Also zudem eine Investition von 105 Millionen US-Dollar. Erstes Produkt soll ein „fahrradähnliches“ Fahrzeug sein. Weiterlesen auf electriveLion Smart kooperiert mit Hofer Powertrain: Lion Smart arbeitet mit Hofer Powertrain zusammen, um „die Markteinführung innovativer Batteriesysteme zu beschleunigen“. Der Fokus liegt dabei auf immersionsgekühlten Batteriesystemen. Weiterlesen auf electrive
eMobility Insights – der Podcast von electrive. Wie entwickelt sich die Elektromobilität in der Schweiz? Darüber hat electrive-Chefredakteur Peter Schwierz mit Krispin Romang, Direktor von Swiss eMobility, gesprochen. Nach einem vielversprechenden Start in die Elektrifizierung steht das Land nun vor Herausforderungen. Welche Hürden und Chancen es für die Schweiz gibt, hören Sie im Podcast. Hier geht’s zur FolgeStellantis investiert in E-Komponenten-Fertigung: Der Konzern will 38 Millionen Euro in sein Komponenten-Werk in Verrone im Piemont stecken. An dem Standort sollen künftig Stahlwellen und Zahnräder von E-Motoren für die Plattform STLA Small hergestellt werden. Weiterlesen auf electriveDaimler Truck schickt Wasserstoff-Lkw zu Tests in die Alpen: Daimler Truck hat seinen Brennstoffzellen-Lkw GenH2 einer Wintererprobung in der Schweiz unterzogen. Ran mussten nicht die aktuell bei einigen Kunden eingesetzten Testfahrzeuge, sondern die ersten Prototypen einer bereits neuen Generation des Wasserstoff-Trucks. Weiterlesen auf electrive
Meistgeklickter Link am Vortag: Porsche stellt Batteriekonzept auf Wechselstrom-Basis vor. electrive.net
EnBW dampft Ziele für HPC-Netzausbau in Deutschland ein: Die EnBW hat wegen des schleppenden Hochlaufs der Elektromobilität ihre Pläne beim Ausbau des Ladenetzes deutlich abgespeckt. Bis 2030 will das Energieunternehmen statt der angekündigten 30.000 Schnellladepunkte jetzt nur noch „über 20.000“ in Deutschland betreiben. Weiterlesen auf electriveDaimler Truck plant größtes halböffentliches Lkw-Ladenetz Europas: Daimler Truck will es seinen Händlern und Kunden standardmäßig ermöglichen, ihre betriebseigenen Lader für Dritte zu öffnen und auf diese Weise bis 2030 ein Lkw-Ladenetz mit 3.000 Schnellladepunkten in Europa knüpfen. Den Startschuss kündigt der Lkw-Hersteller für das dritte Quartal 2025 an. Weiterlesen auf electriveE.ON stellt Ionity eigenen DC-Ladern gleich: E.ON und Ionity erweitern ihre Kooperation. Die mehr als 1.200 Schnellladepunkte von Ionity in Deutschland sind ab sofort nicht mehr Teil des regulären Roaming-Angebots von E.ON, sondern gehören dem Netzwerk „E.ON & Partner“ an. Weiterlesen auf electriveBYD plant die ersten 500 MW-Lader für April: BYD hat kürzlich seine Pläne zum Megawattladen von E-Autos angekündigt und den Roll-out von mehr als 4.000 entsprechend schnellen Ladesäulen in China in Aussicht gestellt. Jetzt gibt es erste Infos zum Zeitplan. Weiterlesen auf electriveDCS erweitert Liste der Premium-Partner: Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) hat ihr „Preferred Partner Program“ erweitert, das führende Ladeanbieter in ganz Europa umfassen soll. Dank dieses Programms sollen Nutzer Zugang zu einer „zuverlässigen Ladeinfrastruktur und einem erstklassiges Ladeerlebnis“ erhalten. Weiterlesen auf electrive
Download-Tipps: Die EU-Kommission hat zwei neue Leitfäden zur E-Mobilität veröffentlicht. Einer befasst sich mit dem Brandschutz für geparkte E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur auf überdachten Parkflächen, der andere enthält aktualisierte Leitlinien, die Behörden bei Ausschreibungen für den Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur unterstützen. europa.eu (Brandschutz), europa.eu (Ausschreibungen), eureporter.coTermine der kommenden Woche: Hydrogen & Fuel Cells EUROPE (31.03.-04.04., Hannover) ++ mobility move (01.04.-03.04., Berlin) ++ Batterietagung 2025 (01.04.-03.04., Aachen) ++ Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging (02.04.-03.04., Aachen) ++ Alle Events der Branche finden Sie in unserer stets aktuellen Übersicht. electrive.net/terminkalender
Ford lässt Fake-Gangschaltung für E-Autos patentieren: Ford hat ein Patent für die sogenannte „Shifter Assembly for Electric Vehicles“ angemeldet. Der Handknauf sieht zwar aus wie eine Gangschaltung, funktioniert aber anders. Und am Ende ist es wirklich nur für die Show. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
|
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...