FLYNT enthüllt seinen ersten E-Transporter: Das niederländische Startup hat über Ostern seinen eLCV vorgestellt, der eine Reichweite von 500 Kilometern bieten und mit einer niedrigen Total Cost of Ownership (TCO) punkten soll. Erhältlich sein könnte der E-Transporter aus chinesischer Produktion bereits ab 2026. Weiterlesen auf electriveMercedes startet CLA-Serienproduktion: Die Fertigung des elektrischen Mercedes CLA im Werk Rastatt ist offenbar bereits angelaufen. Der wahrscheinliche Hintergrund: Die offizielle Bestellfreigabe soll von Mitte Juni auf den 29. April vorgezogen worden sein. Weiterlesen auf electriveSkoda Elroq RS ab 53.050 Euro bestellbar: Skoda Deutschland hat die Bestellbücher für den kürzlich vorgestellten Elroq RS geöffnet. Das Top-Modell des elektrischen Kompakt-SUV ist hierzulande ab 53.050 Euro zu haben. Weiterlesen auf electrive
Subaru präsentiert zweites Elektro-Modell Trailseeker EV: Subaru of America hat auf der New York International Auto Show sein zweites Elektro-SUV präsentiert. Der Trailseeker EV soll ab 2026 landesweit verkauft werden. Zudem wird der Debüt-Stromer Solterra überarbeitet. Weiterlesen auf electriveOnvo L90 wird 5,15 Meter langes E-SUV mit sechs Sitzen: Der chinesische E-Autobauer Nio will diese Woche auf der Automobilmesse in Shanghai den Onvo L90 enthüllen, ein großes SUV mit sechs Sitzen. Vorab sind erste Bilder und technische Details veröffentlicht worden. Weiterlesen auf electriveLeapmotor-Limousine B01 kommt im Juli: Leapmotor hat in China die Zulassung der E-Limousine B01 beantragt. Diese soll im Juli zu Preisen zwischen etwa 100.000 und 150.000 Yuan an den Start gehen. Das sind umgerechnet knapp 12.000 bis 18.000 Euro. Weiterlesen auf electrive
Das 400.000. Elektroauto in seiner Fabrik in Texas hat Tesla jetzt produziert. Die Fertigung in der Giga Texas war 2021 angelaufen. teslarati.com
Ein Operations-Feature, das alles verändert. Mit Evailable verbringen CPOs nicht länger Zeit mit der Sichtung und Sortierung der Fehlerflut. Mit dem neuen Issue Dashboard den Überblick über Zusammenhänge statt einzelner Error Codes gewinnen. Less trouble, more revenue.evailable.ai
Strengere Normen für E-Auto-Batterien in China: Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat verbindliche nationale Sicherheitsstandards für EV-Batterien angekündigt. Diese werden am 1. Juli 2026 in Kraft treten. Eine zentrale neue Anforderung ist, dass Akkus keine Feuer- oder Explosionsgefahr mehr darstellen dürfen. Weiterlesen auf electriveChina will den Markt für Smart Cars stärker regulieren: China beginnt damit, den Einsatz und die Vermarktung von Fahrassistenzsystemen einzuengen. Hersteller erhalten unter anderem die Vorgabe, auf Begriffe wie „selbstfahrend“ oder „autonomes Fahren“ zu verzichten. Weiterlesen auf electrive
Neue Chipgeneration von Infineon soll E-Autos leistungsfähiger machen: Infineon hat eine neue Generation von Hochvolt-Leistungschips auf den Markt gebacht. Diese sollen u.a. die Energieverluste senken – und so Elektroautos und Plug-in-Hybride leistungsfähiger machen. Weiterlesen auf electriveNyobolt sichert sich Millionen-Finanzierung: Das britische Startup hat 26,4 Mio. Euro von mehreren Investoren eingesammelt. Die Finanzierung soll dem Unternehmen helfen, seine anodenbasierte Energiespeicher- und Schnellladetechnologie weiterzuentwickeln. Weiterlesen auf electrive
Shell Recharge launcht Vorteilstarif mit 25 Prozent Rabatt: Der Ladeanbieter hat mit dem Shell Recharge e-Deal einen neuen Vorteilstarif vorgestellt. Für einen monatlichen Grundpreis von 4,99 Euro bietet der Tarif einen Rabatt von 25 Prozent je kWh – jedoch mit einem Limit. Weiterlesen auf electriveHyperFast setzt auf Batterie-HPC von ADS-TEC Energy: Der deutsche Ladesäulenhersteller hat von HyperFast einen Auftrag für die Batterie-gepufferte Schnellladelösung ChargePost erhalten. HyperFast will mehr als ein Dutzend ChargePosts in Belgien betreiben. Weiterlesen auf electrive
HelloFresh beschafft 70 Rivian-Lieferwagen: Im Februar hatte Rivian den Verkauf seines bis dato exklusiv für Amazon produzierten E-Transporters EDV an Dritte gestartet. Größter Neukunde ist seitdem der Lieferdienst HelloFresh, der 70 Rivian-Transporter eingeflottet hat. Weiterlesen auf electriveFree2move flottet 50 Mokka Electric in Amsterdam ein: Der zum Stellantis-Konzern gehörende Carsharing-Anbieter erweitert seine Elektroflotte in Amsterdam. In der niederländischen Metropole sind ab sofort 50 Opel Mokka Electric Teil der Free2move-Flotte. Weiterlesen auf electriveGOFAST testet Reservierungssystem: GOFAST testet gemeinsam mit Käppeli Logistik ein Reservationssystem für E-Lkw-Ladeplätze. Das Pilotprojekt zeigt erste Erfolge und am Ladehub in Sargans können bald Logistikunternehmen ihre Ladestopps im Voraus planen. Der Standort umfasst neun Ladepunkte mit einer Gesamtleistung von 2,5 Megawatt. linkedin.com
Irizar demonstriert Einsatz von H2-Reisebus: Der Wasserstoff-Reisebus Irizar i6S Efficient Hydrogen hat erfolgreich eine Rundfahrt zwischen dem Irizar-Hauptsitz im Baskenland und Briançon in den französischen Alpen absolviert. Die Gesamtstrecke betrug 2.500 Kilometer. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |