Nachrichten

Cupra Raval kommt vor dem VW ID.2: Die Produktion der elektrischen Kleinwagen des Volkswagen-Konzerns im spanischen Werk Martorell soll Ende 2025 beginnen – und zwar mit dem Cupra Raval. Das erklärt Seat in einem Update zum dortigen Batterie-Montagewerk.

Weiterlesen auf electrive

BMW knackt bei den E-Autos die Millionen-Marke: Die BMW Group hat mit der Auslieferung des einmillionsten vollelektrischen Fahrzeugs seit dem Marktstart des BMW i3 einen Meilenstein erreicht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 konnte der Konzern 82.700 vollelektrische Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce weltweit ausliefern.

Weiterlesen auf electrive

Elektro-Absatz von Mercedes sinkt zum Jahresauftakt: Die Stuttgarter haben im ersten Quartal 47.500 Elektroautos abgesetzt, weniger als zum Jahresauftakt 2023. Und auch bei der Van-Sparte von Mercedes-Benz ging der Elektro-Absatz im ersten Quartal zurück.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Siemens SIEMENS – innovatives Powerladen mit dem Dreamteam SICHARGE D 400 + Dispenser: Das ist Spitzentechnologie in modernem Design mit höchster Effizienz. Die Highlights? Nutzung der Ladeleistung bis zu 400 kW, gleichzeitiges Laden von 4 Fahrzeugen, kontaktlose Bezahlung, Multimedia-Touchscreen, variable Zahlungsoptionen. Power & Performance garantiert!

www.siemens.com

Chery soll in Ex-Nissan-Werk einziehen: Der chinesische Hersteller will offenbar in Spanien Autos bauen, und zwar im ehemaligen Nissan-Werk in Barcelona. Chery soll einem Agenturbericht zufolge kurz vor einem entsprechenden Deal stehen und könnte in den kommenden Tagen eine Vereinbarung zur Aufnahme der Produktion in Barcelona abschließen.

Weiterlesen auf electrive

Togg soll Export des T10X nach Deutschland für Herbst planen: Der türkische Elektroauto-Hersteller geht früher als zuletzt erwartet in den Export und will sein erstes Modell T10X schon ab Herbst 2024 in Deutschland verkaufen. Diese Ankündigung geht direkt auf Togg-Chef Gürcan Karakas zurück.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

lobas Laden leicht gemacht. Das dynamische Lastmanagement Lobas von energielenker ermöglicht nicht nur die eichrechtskonforme Abrechnung von Ladezyklen, sondern liefert auf Wunsch auch detaillierte Informationen, z.B. über die geladene Energiemenge, über das Fahrzeug, das geladen wurde, sowie zum genutzten Ladepunkt. Jetzt informieren.

Jetzt anmelden
Zahl des Tages

Genau 18.021 Elektroautos hat Volvo Cars im März weltweit abgesetzt. Das sind 43 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 23 Prozent aller in diesem Monat verkauften Autos des Herstellers. Hinzu kamen 15.537 Plug-in-Hybride (+8 Prozent).

volvocars.com
Technologie

BMW entwickelt mit Rimac Hochvolt-Batterien: Die BMW Group hat eine langfristige Entwicklungspartnerschaft mit Rimac Technology geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung und Produktion von innovativen Lösungen im Bereich der Hochvoltspeichertechnologie für „ausgewählte Batterie-elektrische Fahrzeugprojekte“.

Weiterlesen auf electrive

Ascend Elements wird in Polen aktiv: Das Unternehmen und Elemental Strategic Metals gründen ein Joint Venture für das Recycling von Elektrofahrzeug-Batterien. Seinen Sitz wird das Gemeinschaftsunternehmen in Polen haben.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Energie- und Mobilitätstechnologien Made in Baden-Württemberg. Erleben Sie auf der HANNOVER MESSE smarte Lösungen aus Baden-Württemberg. Mit 44 Ausstellern zeigt der Südwesten zahlreiche Innovationen zu Batterieforschung, Elektromobilität, Wasserstofftechnologien und Digitalprodukten. Meet THE LÄND vom 22. bis 26. April in der ENERGY SOLUTIONS Halle 12, Stand D15.

e-mobilbw.de

Elektrochemie-Zentrum für Feststoffzellen-Forschung: An der Universität Bologna wurde mit Unterstützung von Ferrari und Halbleiter-Hersteller NXP das E-Cells Lab eröffnet. Dort wollen die Partner Erkenntnisse über die Materialien sowie die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Lithium-Batteriezellen gewinnen.

Weiterlesen auf electrive

Batterie-Elektroden mit Laser schneller trocknen: Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat im Rahmen des Forschungsprojekts IDEEL eine Methode entwickelt, um LFP-Kathoden und Graphit-Anoden mit einem Laserverfahren zu trocknen – was schneller und effizienter ist als die aktuellen Verfahren.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: Tesla arbeitet wohl an neuer Produktionslogik „Unboxing“.

electrive.net
Zitate des Tages
„Der Wechsel zum Elektroauto dauert in Europa länger, als viele Experten und wir das vor einigen Jahren unterstellt haben. Gleichzeitig halte ich wenig davon, bei Gegenwind die Flinte gleich ins Korn zu schmeißen.“

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume fordert verlässliche und verbindliche Vorgaben von der Politik. „Die Autoindustrie ist langzyklisch, wir können nicht alle drei, vier Jahre unsere Entscheidungen infrage stellen“, so Blume.
faz.net

„Die Preistaktik von Tesla hat niemand vorhersehen können.“

Laut Berylls-Experte Christopher Ley hat das Ausmaß des Preisverfalls von E-Autos die gesamte Mietwagen-Branche überrascht. Hertz hatte nach einer mit hohen Abschreibungen verbundenen misslungenen Elektroauto-Offensive kürzlich den CEO ausgetauscht.
wiwo.de

„Im (halb-)öffentlichen Raum gibt es eine starke Tendenz in Richtung DC, weil die Menschen das einfacher in ihren Alltag integrieren können.“

Bei unserer Online-Konferenz sprach Ludwig Hohenlohe, Geschäftsführer von Charging Radar, über den Ist-Zustand des Ladens in Deutschland und zog auch Schlussfolgerungen für den weiteren Ausbau von AC- und DC-Ladepunkten im öffentlichen Raum.
electrive.net

Flotten + Infrastruktur

Erste Infos zu neuer Ladeinfrastruktur-Ausschreibung in München: Die Stadt München plant offenbar, im Zuge der neu aufgesetzten Ausschreibung für den Ausbau der Ladeinfrastruktur die Anzahl der Ladepunkte zu verdoppeln – um etwa 1.300 neue Ladepunkte.

Weiterlesen auf electrive

Transco flottet die ersten sechs Elektro-Lkw ein: Der Logistikdienstleister mit operativem Hauptsitz in Singen setzt seit Januar sechs Batterie-elektrische Sattelzugmaschinen von Volvo Trucks ein. Sie verstärken die Flotte des Unternehmens im regionalen Verkehr.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

ODU Adapter kombinieren Ladestandards, die sich hinsichtlich des Ladesteckers in Form, Kontaktanordnung und -anzahl, Leistungsdaten sowie Signalübertragung unterscheiden – NACS auf SAE oder ChaoJi auf GB/T. ODU TURNTAC® verbindet dabei beste Kontakteigenschaften und hohe Qualität mit wirtschaftlichen Preisen.

Erfahren Sie mehr über die Kontaktlösung!

HysetCo wirbt 200 Mio. Euro ein: Das auf Wasserstoff-Mobilität in der Region um Paris fokussierte Joint Venture HysetCo hat 200 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt. Der Wasserstoff-Fonds Hy24 wird in dem Zuge größter Anteilseigner.

Weiterlesen auf electrive

Heim-EV-Ladestationen für Fuhrparks: ChargePoint hat eine Partnerschaft mit Jumptech geschlossen. Ziel ist es, Fahrern von E-Dienstwagen, die ihre Fahrzeuge mittels ChargePoint aufladen, eine „reibungslose“ Installation von Wallboxen für zu Hause zu ermöglichen.

jumptech.eco
Service

Lese-Tipp: Deutschen Autowerkstätten geht auch mit E-Fahrzeugen die Arbeit nicht aus. Das ist die gute Nachricht der EV-After-Sales-Studie, die USCALE im Dezember 2023 zum 3. Mal für die Branche erhoben hat. Die Kehrseite für E-Auto-Fahrende: Technische Defekte, Rückruf-Aktionen und Software-Probleme liegen bei Elektroautos deutlich über denen von Verbrennern.

uscale.digital
Textanzeige

electrive LIVENEW electrive LIVE – The online conference for electric mobility: Join us on 17 April at 10 am CET for the first global edition and learn more about the HPC infrastructure in Europe. How can companies ensure a seamless charging experience? Are the existing public DC chargers sufficient? And what about AFIR and its effects? Speakers from IONITY, Kempower, T&E and CMS will share their views.

Your registration

Klick-Tipp: Im Mai will Nio offiziell seine erste Submarke Onvo für erschwinglichere E-Autos launchen. Neue Erlkönigbilder zeigen jetzt das erste Modell Onvo L60, allerdings noch getarnt.

cnevpost.com
Kurzschluss

Elaris-Ersatzteilvertrieb über Emil Frey fraglich: Ende März hatte die deutsche Elektroauto-Marke Elaris eine Zusammenarbeit mit der Emil Frey Gruppe für die Ersatzteil-Logistik vermeldet. Doch Emil Frey bestreitet eine Zusammenarbeit – und es ist unklar, mit welchem Partner Elaris sein Ersatzteilgeschäft künftig managen wird.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

electrive LIVE is going global – HPC charging in Europe: status quo & outlook – Join us on 17 April

Hier finden Sie stets die aktuellen Folgen unserer täglichen Video-Nachrichten

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)