Nachrichten

Chinas E-Auto-Verkaufszahlen ziehen wieder an: Nach dem Rückgang im Juli verzeichnete China beim Absatz von E-Autos und Plug-in-Hybriden im August seinen bis dato zweitbesten Monatswert: Rund 1,1 Mio. Einheiten wurden laut offiziellen Zahlen im Vormonat verkauft.

Weiterlesen auf electrive

BYD stellt Limousine Han auf 800-Volt-Architektur: BYD hat in China den neuen Modelljahrgang der E-Limousine Han eingeführt. Das auch in Europa angebotene Modell wechselt dabei auf 800-Volt-Technik und wird in den meisten Versionen dennoch günstiger als der Vorgänger.

Weiterlesen auf electrive

Skoda verschiebt kurzfristig Rollout des Agenturvertriebs: Skoda führt das Agenturmodell für reine E-Autos in Deutschland vorerst nicht ein, sondern schiebt es wenige Wochen vor dem geplanten Start am 1. Oktober auf die lange Bank: Neuer Termin ist der 1. Januar 2026.

Weiterlesen auf electrive

Audi & SAIC vor Präsentation ihres Debütstromers: Die Partner wollen im November ihr erstes gemeinsames E-Auto zeigen, verriet der Leiter des Joint Ventures Fermín Soneira. Ziel der Kooperation ist es, mehrere E-Fahrzeuge in China auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen auf electrive

Trinity stellt neuen E-Roller Jupiter GT vor: Die niedersächsische Zweiradmarke präsentiert den deutlich verbesserten Nachfolger seines E-Rollers Jupiter S, den Jupiter GT. Anders als der Vorgänger ist der GT mit ABS ausgestattet und bietet so deutlich mehr Fahrsicherheit.

Weiterlesen auf electrive

Valmets Batteriesparte wird zu Ioncor: Valmet Automotive hat den angekündigten Prozess der finanziellen und operativen Unabhängigkeit seines Batteriegeschäftes abgeschlossen, das jetzt als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Ioncor firmiert. CEO ist Roberts Abele. Ville Jaakonsalo wird im November seine Tätigkeit als CFO aufnehmen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

ODU Ein ODU Adapter bietet die perfekte Passform zwischen Ladestecker und Fahrzeugsteckdose. Die darin verbaute Kontakttechnik ODU TURNTAC® verbindet beste Kontakteigenschaften und hohe Qualität mit wirtschaftlichen Preisen. Selbst in widrigen Einsatzgebieten hat sich das robuste und flexible Kontaktsystem bewährt.

Erfahren Sie mehr über diese Kontaktlösung!
Zahl des Tages

Chinas Hersteller BYD hat den 700. Elektrobus aus seiner Fabrik in Ungarn ausgeliefert. Bei dem Jubiläums-Stromer handelte es sich um einen BYD eBus B18.

linkedin.com
Technologie

Initiative für Wechselbatterien in E-Trailern: Trailer Dynamics, DB Schenker und CATL wollen den Einsatz der Batterietausch-Technologie von CATL in E-Trailern in Europa ausloten. Dazu plant das Trio im ersten Schritt eine Machbarkeitsstudie. Außerdem soll es zu dem Ansatz schon auf der IAA Transportation etwas zu sehen geben.

Weiterlesen auf electrive

Daimler-Truck-Tochter Fuso plant Testanlage für Batterie-Recycling: Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation will in ihrem Stammwerk im japanischen Kawasaki eine Testanlage zur Rückgewinnung von Materialien aus gebrauchten Elektrofahrzeug-Batterien aufbauen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

hdtDas Seminar „Prüfen von Ladestationen“ am 24.10.2024 im Essener HDT gibt einen hervorragenden Überblick zur Technik von Ladestationen, Ladekabeln für Elektrofahrzeuge und Wallboxen sowie den derzeitigen Anforderungen einer Erst- als auch einer Wiederholprüfung von Ladestationen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, IEC 61851.

Mehr unter hdt.de

Feuerwehren in Berlin und Paris setzen auf Rosenbauer RT: Der österreichische Feuerwehrausstatter hat weitere E-Feuerwehrfahrzeuge nach Berlin und Paris überstellt. Die Berliner verfügen damit über die „derzeit weltweit größte Flotte an elektrisch betriebenen Löschfahrzeugen“, wie Rosenbauer konstatiert.

Weiterlesen auf electrive

FST zeigt Cell Caps und Cell Envelopes: Freudenberg Sealing Technologies unterstützt Hersteller prismatischer Batteriezellen mit neuen Lösungen. Sowohl die Cell Caps als auch die vliesstoffbasierte Umhüllung des Zellstapels, die Cell Envelopes, sind nun serienreif.

fst.com
Feedback

Meistgeklickter Link am Dienstag: Northvolt löst sich von Nebengeschäften und streicht Jobs.

electrive.net
Zitate des Tages
„Das ist ein Stück weit normal, dass Wachstum nie eine direkte Linie ist durch zwei Punkte, sondern es gibt Aufs und Abs.“

Sagt Christian Hahn, Geschäftsführer von Hubject, dem Veranstalter der Intercharge Network Conference (ICNC) in Berlin. Wir haben für unserer Video-Reportage von der ICNC24 mit Hahn und vier weiteren Experten über die aktuelle Stimmung in der Charging-Branche gesprochen.
electrive.net

„Viele der Bedenken, denen die Verkäuferinnen und Verkäufer in unseren Autohäusern begegnen, lassen sich entkräften.“

Erklärt Arne Joswig, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Der Verband hat den Startschuss für seine E-Auto-Initiative „Elektrisch ist einfach“ gegeben, um gegen Vorurteile anzukämpfen.
kfzgewerbe.de

„Statt Probleme anzugehen, hat Deutschland die Lösung vertagt. Das rächt sich jetzt.“

Konstatiert Robin Brooks von der Washingtoner Denkfabrik Brookings und spricht dabei unter anderem die Transformation zur E-Mobilität an. Die Politik in Deutschland habe ihre Hausaufgaben nicht gemacht und wichtige Entscheidungen auf die lange Bank geschoben.
spiegel.de

Flotten + Infrastruktur

MAN liefert Flughafen München E-Busse fürs Vorfeld: MAN hat die ersten zehn Elektro-Passagierbusse an den Flughafen München ausgeliefert. Weitere 27 Einheiten werden bis Ende des Jahres folgen – mit Option auf 25 zusätzliche Elektrobusse.

Weiterlesen auf electrive

Iveco erhält Auftrag für zwölf H2-Busse aus Cannes: Die Stadtgemeinschaft Cannes Lérins, die bereits Batterie-elektrische Busse von Iveco betreibt, hat eine neue Bestellung über zwölf Brennstoffzellen-Busse des Modells GX 337 H2 Linium bei dem Nutzfahrzeughersteller aufgegeben. Die Auslieferung soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 erfolgen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

MennekesIndividuell, durchdacht, innovativ – MENNEKES AMTRON® 4You. Die neue Wallbox-Familie von MENNEKES deckt die ganze Welt des Ladens zu Hause ab – von einfach bis intelligent, mit App oder ohne, Solarladen und Dienstwagenabrechnung auf Wunsch inklusive. Der Clou: Die Wallboxen gibt es in elf attraktiven Farben, die mit wenigen Handgriffen gewechselt werden können.

Weitere Infos gibt es hier.

Swarco setzt für Abrechnung auf Monta: Das Verkehrstechnikunternehmen will mehr als 500 Ladepunkte mit der Software der Dänen ausstatten, um die Abrechnung effizienter zu gestalten. Mit der Software soll auch eine dynamische Preisgestaltung möglich sein.

Weiterlesen auf electrive

Ladenetz-Offensive in British Columbia: Die kanadische Provinz stellt diesen Monat ihren „Electric Highway“ fertig, ein Schnellladenetz entlang aller Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen. Im Abstand von je etwa 150 km finden sich über 310 Schnellladestationen an 155 Standorten.

electrive global

GridX stockt Personal auf: Entgegen dem aktuellen Branchentrend meldet der Münchner Lade- und Energiespezialist mit Standorten in Aachen und München, seine Belegschaft innerhalb von zwei Jahren auf über 200 Mitarbeiter verdoppelt zu haben. Die Marke von 200 Mitarbeitern hat GridX sechs Jahre nach seiner Gründung als Startup übersprungen. 

de.gridx.ai
Textanzeige

Bender Ladecontroller – jetzt Plug&Charge-zertifiziert. Sie verbauen als Hersteller von Ladestationen einen Bender-Ladecontroller? Profitieren sind jetzt von der Plug&Charge-Zertifizierung durch Hubject: Erweitern Sie ihre Ladestationen schnell und einfach um ein eigenes Plug&Charge-Zertifikat.

Mehr erfahren
Service

Video-Tipp: In den USA ist Kalifornien Vorreiter in Sachen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Die Gesetze und Vorschriften des Bundesstaates haben landesweit Vorbildcharakter. Doch haben sich die Maßnahmen ausgezahlt und wo gibt es noch Nachholbedarf? Das haben wir Dustin Schell von der California Energy Commission auf der ICNC gefragt.

electrive global

Video-Tipp: Ein neues Video zeigt einen Prototyp der rein elektrischen AMG-Version des kommenden Mercedes CLA bei Tests auf dem Nürburgring.

electrek.co
Textanzeige

Webinar | E-Flotte laden am Firmenstandort in 5 Schritten: Von der Planung der passenden Ladeinfrastruktur bis zu Abrechnung der Ladevorgänge. Seien Sie dabei und lernen Sie, auf welche 5 Schritte es ankommt! Wann? 24.09.2024 | 11 Uhr.

Jetzt einen Platz sichern!
Kurzschluss

So weit ist Norwegen bei der Kartenzahlung an Ladesäulen: In dem skandinavischen Land sind Ladeinfrastruktur-Betreiber seit Mitte 2023 verpflichtet, an neuen Schnellladestationen die Zahlung per Geldkarte zu ermöglichen. Eine Übersicht zeigt, wie viele Kartenterminals seither tatsächlich installiert wurden.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

11.09.2024 – Ladeinfrastruktur für Wohn- und Gewerbeimmobilien – jetzt gratis anmelden

EMobility Update

BMW plant ein Wasserstoff-Auto in Serie bis 2028

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)