Audi plant Produktion des nächsten Q8 e-tron in Mexiko: Vor drei Wochen war es noch ein Gerücht, nun gibt es Gewissheit: Audi will die Produktion des nächsten Q8 e-tron aus Europa abziehen und nach Mexiko verlagern. Das Werk Brüssel, aus dem die aktuelle Generation kommt, soll nicht geschlossen werden – man werde sich „etwas überlegen“, heißt es. Weiterlesen auf electriveOpel lanciert Sondermodell des Corsa Electric: Dieses wird in Deutschland zeitlich limitiert mit deutlich reduziertem Preis angeboten. Der Corsa Electric Yes im GS-Look mit spezieller Lackierung in Rekord Rot und dazu kontrastierendem schwarzem Dach kostet 29.990 Euro. Weiterlesen auf electriveMorten Wierod wird neuer Chef bei ABB: Der Schweizer Technologiekonzern bekommt zum 1. August 2024 einen neuen CEO. Morten Wierod, seit 1998 bei ABB und aktuell Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, wird den Posten von Björn Rosengren übernehmen. Weiterlesen auf electrive
Vinfast blieb 2023 hinter eigenen Erwartungen zurück: VinFast hat seine Geschäftszahlen für 2023 vorgelegt. Der vietnamesische Hersteller lieferte im vergangenen Jahr 34.855 Elektrofahrzeuge aus und verbuchte einen Bruttoverlust von gut einer halben Milliarde US-Dollar. 2024 will Vinfast 100.000 Fahrzeuge absetzen. Weiterlesen auf electriveVolvo will Polestar-Anteil auf 18 Prozent senken: Volvo Cars beabsichtigt, seinen Besitz an Polestar von derzeit 48 auf 18 Prozent zu reduzieren. Dazu wollen die Schweden Anteile im Wert von 9,5 Milliarden Kronen (circa 850 Millionen Euro) an ihre Aktionäre abgeben. Der Abschluss der Transaktion ist für dieses Frühjahr geplant. Weiterlesen auf electriveVW preist Plug-in-Hybridversion des Tiguan ein: VW gibt die europaweite Markteinführung des neuen Tiguan bekannt. Bestellbar sind ab sofort auch die Plug-in-Hybrid-Antriebe (eHybrid) in den zwei oben genannten Leistungsstufen 150 und 200 kW. Der Tiguan eHybrid mit 150 kW kostet in Deutschland ab 48.655 Euro. Weiterlesen auf electrive
Über 10.000 Zeekr 007 wurden bereits produziert. Die elektrische Mittelklasse-Limousine der Geely-Marke wird erst seit Anfang 2024 ausgeliefert. twitter.com
MAN plant mehrere Batterie-Reparaturzentren in Europa: MAN Truck & Bus will in den Jahren 2024 und 2025 Batterie-Reparaturzentren in insgesamt acht europäischen Ländern Batterie-Reparaturzentren errichten, zwei Standorte sind bereits in Betrieb. Mit dem Millionen-Investment will MAN sein Servicenetz für die Markteinführung des eTruck vorbereiten. Weiterlesen auf electriveLGES kauft LFP-Kathodenmaterialien in China: Der südkoreanische Batteriezellenhersteller LG Energy Solution beschafft in großem Umfang LFP-Kathodenmaterial aus China. LGES hat mit dem chinesischen Unternehmen Changzhou Liyuan New Energy Technology einen Vertrag zur Lieferung von 160.000 Tonnen LFP-Kathodenmaterial unterzeichnet. Weiterlesen auf electrive
US-Millionen-Kredite für EV-Komponenten: Zwei Unternehmen haben von der US-Regierung bedingte Zusagen für Kredite über insgesamt 710 Millionen US-Dollar zur Produktion von Technologien für Elektrofahrzeuge erhalten. SK Siltron CCS will sein Werk für SiC-Halbleiter in Michigan ausbauen, American Battery Solutions (ABS) Nutzfahrzeug-Batterien montieren. electrive globalXos und Winnebago entwickeln E-Chassis für Spezialfahrzeuge: In den USA kooperiert der Hersteller elektrischer Nutzfahrzeuge Xos mit Winnebago, einem Produzenten von Wohnmobilen und Sonderfahrzeugen. Beide Unternehmen werden demnach auf Basis der Technik von Xos ein vollelektrisches Spezialfahrzeug-Chassis für Winnebago entwickeln. Weiterlesen auf electrive
Nio erweitert Batterietausch-Netz in Deutschland: Nio hat drei neue Batterietausch-Stationen in Hessen, Niedersachsen und Brandenburg in Betrieb genommen, womit deren Gesamtzahl in Deutschland auf elf wächst. Zudem können die E-Autos des Herstellers ab diesem Monat von Unternehmen volldigital geleast werden. Weiterlesen auf electriveKempower partnert mit Polarium: Konkret will Kempower die Batteriesysteme des schwedischen Energiespeicherherstellers in seine DC-Ladelösungen integrieren. Dadurch sollen die Kempower-Schnelllader mehr Leistung insbesondere für E-Lkw bereitstellen können. Weiterlesen auf electrive
V2G-Forschung zu Elektro-Fuhrparks als „Flottenkraftwerk“: Das Verbundprojekt „BiFlex-Industrie“ widmet sich den Potenzialen der V2G-Technologie für Fuhrparks. Die Projektbeteiligten wollen den Weg für rückspeisefähige Elektrofahrzeugflotten ebenen und nehmen dabei besonders die Ladegeräte in den Fokus. Weiterlesen auf electriveOlectra Greentech soll 2.400 Elektrobusse für Mumbai bauen: Der indische Bushersteller Olectra Greentech soll die zwölf Meter langen Fahrzeuge an den Nahverkehrsbetreiber BEST nun innerhalb von 18 Monaten liefern. Weiterlesen auf electriveThailand macht E-Nutzfahrzeuge steuerlich attraktiv: Das staatliche Thailand Board of Investment (BOI) kündigt Steueranreize für die Einführung von elektrischen Lkw und Bussen in Unternehmensflotten an. Die Unterstützung soll in Form eines besonderen Steuerabzugs für Unternehmen erfolgen und gilt bis zum 31. Dezember 2025 gelten. electrive global
Lese-Tipp: Die neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung des BMWK ist in Kraft getreten. Die Pkw-EnVKV regelt, wie Verbraucher von Händlern und Herstellern über technische und ökonomische Fakten eines Pkw-Neuwagens und seines Betriebs informiert werden müssen. Die Verordnung beinhaltet auch Regelungen für E-Autos und Plug-in-Hybride. bmwk.deKlick-Tipp: Während Renault heute offiziell den rein elektrischen Renault 5 als Serienmodell präsentieren wird, gibt es nun auch erste Erlkönigbilder des neuen Renault 4, der ebenfalls als BEV vorfahren wird. carscoops.com
Düsseldorf und Duisburg verbannen E-Tretroller aus dem ÖPNV: In Düsseldorf und Duisburg verbieten die ÖPNV-Betreiber Rheinbahn und DVG ab dem 1. März die Mitnahme von E-Tretrollern in Bussen und Bahnen. Hintergrund des Verbots sei eine Empfehlung des VDV, der sich „zahlreiche andere Verkehrsunternehmen“ angeschlossen hätten. Weiterlesen auf electrive |
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |