Exklusiv

aral ladestation charging station hintergrund background 2024 02 min Aral-Umsetzungsbarometer – Wo es beim Schnelllade-Ausbau in Deutschland hakt: Das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 hat die Bundesregierung zwar revidiert, aber auch die derzeit vorgesehenen 13,8 Mio Stromer müssen irgendwo geladen werden. Der Ladeinfrastruktur-Ausbau ist politisch gewollt, doch in der Praxis hakt es an mehreren Ecken. Aral Pulse hat daher ein „Umsetzungsbarometer“ erstellt. Dieses konnte electrive exklusiv vorab sichten – und mit Aral-Vorstand Alexander Junge darüber sprechen. Er hat uns verraten, wo aus Betreiber-Sicht dringend nachgebessert werden muss.

Weiterlesen auf electrive
Nachrichten

Kommt der Porsche Taycan künftig aus Leipzig? Bei Porsche gibt es offenbar Überlegungen, die Produktion des Taycan von Zuffenhausen nach Leipzig zu verlagern. Auch andere Elektro-Modelle verzögern sich wohl oder sollen angepasst werden.

Weiterlesen auf electrive

Kia EV9 erhält neues Basismodell für 61.990 Euro: Kia bietet den EV9 in Deutschland zum Modelljahr 2025 in einer neuen Ausstattungslinie namens „Air“ an. In Kombination mit der ebenfalls neuen Basismotorisierung wird das große E-SUV über 10.000 Euro günstiger.

Weiterlesen auf electrive

Honda und Nissan erwägen Fusion: Die beiden japanischen Automobilhersteller prüfen einen Zusammenschluss, der weit über die vereinbarte Kooperation bei softwaredefinierten Elektroautos hinausgeht. Dadurch würde der drittgrößte Autokonzern der Welt entstehen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

AlphabetTop-Angebote für BMW i5 und MINI Modelle. Alphabet Rent bietet im Auto Abo Tarif attraktive Konditionen auf die neuen und sofort verfügbaren BMW i5, MINI Countryman und MINI Cooper Modelle. Jetzt profitieren – bereits ab 699,- EUR monatlich.

Jetzt Angebote entdecken

Mehrere Gebote für insolventen Flugtaxi-Pionier Lilium: Für den bayerischen Entwickler von elektrischen Flugtaxis gibt es offenbar mehrere Kaufinteressenten. Noch in dieser Woche könnte sich entscheiden, wer den Zuschlag für die Übernahme von Lilium erhält.

Weiterlesen auf electrive

Vinfast bietet zehn Jahre Batterie-Garantie: Und das ohne Kilometerbegrenzung! Als Fahrzeuggarantie für den VF 8 gewährt Vinfast ebenfalls zehn Jahre bis maximal 200.000 Kilometer Fahrleistung. Der neu eingeführte VF 6 wird mit einer siebenjährigen Fahrzeuggarantie bzw. bis 160.000 Kilometer ausgeliefert.

prnewswire.com
Zahl des Tages

Die Marke von 60 Millionen Batterietausch-Vorgängen hat Nio erreicht. In China hat Nio gerade seine 2.800. Akku-Wechselstation eröffnet, in Europa sind bislang deren 59 am Netz.

x.com (Batterietausch), x.com (Wechselstation)
Technologie

Dekra attestiert E-Auto-Batterien längere Lebensdauer: Auf Basis der mit 25.000 Batterie-Tests gesammelten Daten konstatiert nun auch die Prüforganisation Dekra, dass „die Batterien von Elektroautos langlebiger sind als Verbraucher manchmal befürchten“.

Weiterlesen auf electrive

Esso darf in Niedersachsen nach Lithium suchen: Esso sieht gute Voraussetzungen, um im Norddeutschen Becken Lithium per Tiefbohrtechnik zu fördern. Vom Landesamt gab es nun grünes Licht, um in vier Arealen nach dem Rohstoff zu suchen – aber noch nicht abzubauen.

Weiterlesen auf electrive
Textanzeige

Deutsche E Metalle Deutsche E Metalle AG bietet Beteiligungsmöglichkeit an „grünem“ Lithium als Ausweg aus der deutschen Rohstoffabhängigkeit: Ein Exportstopp für Lithium aus China könnte die deutsche Wirtschaft bis zu 115 Mrd. Euro kosten. DEM – Deutsche E Metalle AG zeigt, dass es auch anders geht. Der Rohstoff-Spezialist erschließt aktuell ein argentinisches Projekt für eine nachhaltige Batterieproduktion von bis zu 1 Mio. deutscher E-Autos pro Jahr.

Mehr erfahren

VW beteiligt sich für PowerCo an kanadischem Lithium-Unternehmen: Der VW-Konzern investiert erstmals direkt in die Lithium-Lieferkette und kauft 9,9 Prozent an Patriot Battery Metals für 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will bald die industrielle Förderung von Lithium in seinem Shaakichiuwaanaan-Projekt in Quebec in Kanada aufnehmen.

Weiterlesen auf electrive

Honda investiert in Produktion von Brennstoffzellen-Antrieben: Honda will in Japan eine Produktionsbasis für Brennstoffzellensysteme der nächsten Generation schaffen. Heimisch werden sollen die entsprechenden Anlagen in bestehenden Gebäuden in Mooka.

Weiterlesen auf electrive
Feedback

Meistgeklickter Link am Mittwoch: SPD will Steueranreize für E-Autos aus Deutschland.

electrive.net
Zitate des Tages
hildegard mueller
„Solche Ankündigungen führen erstmal dazu, dass die Menschen abwarten, was passiert, sie kaufen erstmal keine E-Autos.“

Sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller zur Forderung von Bundeskanzler Olaf Scholz nach einer europaweiten E-Auto-Förderung. Müller appelliert an die deutsche Politik, „noch einmal zu prüfen, ob nicht doch gemeinsam noch vor der Wahl die für die Industrie besonders wichtigen Teile der Wachstumsinitiative verabschiedet werden können, zum Beispiel hinsichtlich der Förderung der E-Mobilität“.
rp-online.de

marc winterhoff
„Wir planen den Produktionsstart für Ende 2026. Ich gehe davon aus, dass das Auto nicht viel später nach Europa kommen wird.“

Das erklärt Marc Winterhoff, Chief Operating Officer bei Lucid Motors, zum geplanten Mittelklassemodell für unter 50.000 US-Dollar. „Dieses Modell wird der Auftakt zu einer Serie mit mehreren Varianten sein“, kündigt Winterhoff an.
autohaus.de

Flotten + Infrastruktur

Shell gibt früheres NewMotion-Geschäft ab: Shell Recharge Solutions gibt einen Teil seines Geschäfts an einen externen Anbieter: Die niederländische Firma 50five soll die Verantwortung für die Ladegeräte von Shell Recharge Solutions zu Hause und am Arbeitsplatz übernehmen – in insgesamt sechs Märkten, darunter auch Deutschland.

Weiterlesen auf electrive

Solaris händigt BVG ersten von 50 E-Bussen aus: Der Elektro-Gelenkbus verfügt über einen Batteriepass – gut zwei Jahre, bevor dieser in der EU zur Pflicht wird. Die von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) eingereichte Bestellung über die 50 Einheiten datiert von Ende 2023.

Weiterlesen auf electrive
adgapid 023 845008 00022747 007 0 0 mb ecitarok 300x250 debanner?sid=5196773&gdpr=${GDPR}&gdpr consent=${GDPR CONSENT 39}&kid=6631025&bid=20326419&wpt=C&ts=[timestamp]

Mitie-Flotte nun schon mit 6.000 Elektrofahrzeugen: Der britische Energiedienstleister kommt mit der Elektrifizierung seiner Flotte weiter schnell voran. Jetzt wurde das 6.000. Elektrofahrzeug in Betrieb genommen.

Weiterlesen auf electrive

Acht E-Busse für Biberach: Die Stadtwerke Biberach werden ab Januar 2025 acht vollelektrische Busse im Stadt- und Überlandlinienverkehr einsetzen. Die E-Busse wurden in der zweiten Dezemberwoche angeliefert und werden noch im Probebetrieb getestet.

swbc.de
Service

Lese-Tipp: In China könnte der Höchststand beim Verbrauch fossiler Kraftstoffe überschritten sein. Darauf deuten aktuelle Daten des größten Ölkonzerns des Landes hin. Ein Hauptgrund dafür ist die wachsende Zahl an Elektroautos.

spiegel.de

Klick-Tipp: Aus China kommen erste Bilder eines zweitürigen Sportwagens von BYD, der es mit dem Posche 911 aufnehmen soll. Das Modell soll offenbar unter der Marke Denza vermarktet werden und könnte auch nach Europa kommen.

carnewschina.com
Jobmarkt
Powerlines Logo NL

SPL Powerlines Germany sucht Vertriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d) Elektromobilität – Deutschland: In dieser Position bist Du die erste Ansprechperson für unsere Kunden und berätst sie kompetent zu unseren innovativen Lösungen im Bereich Ladeinfrastruktur für E- LKWs und E-Busse.

Mehr erfahren
Alle Stellenangebote
Kurzschluss

Angebliche Tesla-Teststrecke in Potsdam entpuppt sich als Fabel: Zahlreiche Potsdamerinnen und Potsdamer riefen letzte Woche bei der Stadtverwaltung an, weil ein Schreiben mit dem Logo der Stadt und dem des Landes Brandenburg verteilt wurde, laut dem Tesla eine Teststrecke in Potsdam plant. Die Stadt stellt jetzt klar: Der Brief ist eine Fälschung.

Weiterlesen auf electrive
Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

„Der Aufbruch in die Ära elektrischer Lkw und Transporter im Fuhrpark“ – Axel Schäfer vom BBM

EMobility Update

Leapmotor B10 kommt mit wahlweise 132 oder 160 kW

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)