Guten Morgen! Hier sind die Meldungen des Tages von Ihrem Branchendienst für Elektromobilität:

- Nachrichten -

Asiatischer Angriff auf CCS: China und Japan wollen einen gemeinsamen Standard für ultraschnelles Laden von Elektrofahrzeugen mit mehr als 500 kW entwickeln. Bis 2020 soll das System fertig sein. Eine entsprechende Absichtserklärung soll in Kürze unterzeichnet werden. Sowohl die japanische als auch die chinesische Regierung unterstützen diese Brancheninitiative. Damit erreicht der Kampf um die Vorherrschaft im globalen Schnelllade-Wettbewerb ein neues Niveau. Und CCS gerät unter Druck.
weiterlesen auf electrive.net >>

Startprobleme bei Nio: Das chinesische Elektroauto-Startup Nio hat bei seinem angestrebten Börsengang offenbar mit Startproblemen zu kämpfen. Lediglich 17.000 Reservierungen liegen demnach für das Elektro-SUV ES8 vor, 12.000 davon mit rückerstattungsfähigen Anzahlungen.
weiterlesen auf electrive.net >>

Taxi-Paket für Model X: Ab sofort bietet der Fahrzeug-Umrüster Intax nun auch ein Taxi- und Mietwagenpaket für das Elektro-SUV Tesla Model X an. Zudem steht der Spezialist interessierten Unternehmen bei der Beschaffung eines Model X zur Seite – quasi als Generalbeauftragter von Tesla.
weiterlesen auf electrive.net >>

– Stellenanzeige –
Von RollSales Manager Insulation (m/w) – Von Roll AG: Sind Sie eine gewinnende und führungserfahrene Verkaufspersönlichkeit? Suchen Sie eine abwechslungsreiche, selbständige und zukunftsorientierte Herausforderung? Wenn Sie zudem den Kundenkontakt aktiv leben möchten, dann sind Sie die von uns gesuchte Persönlichkeit.
Alle Infos zum Job >>

iNEXT geht in die Luft: BMW präsentiert die Studie des iNEXT ab dem 9. September an vier Orten auf drei Kontinenten (München, New York, San Francisco und Peking) und kooperiert dafür mit der Lufthansa. Journalisten erleben den Stromer an den jeweiligen Flughäfen.
bmwgroup.com

Ladekabel mit Hitzschlag: Ford startet eine Rückrufaktion für Ladekabel, die in den Jahren 2011 bis 2015 mit rund 50.000 seiner E-Autos und Plug-in-Hybride (Focus BEV, Fusion PHEV und C-Max PHEV) in Nordamerika ausgeliefert wurden. Die Kabel könnten unter bestimmten Bedingungen überhitzen. Es hat laut Ford schon einige Brände gegeben.
ford.com

- Zahl des Tages -

Ganze 1.927 Teslas wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres in den Niederlanden zugelassen (+122,5%), in Norwegen 1.853 (+117,2%). Die Niederlande sind damit jetzt der wichtigste Markt für Tesla in Europa. Hintergrund ist offenbar, dass dort ab 2019 die Firmenwagen-Steuern für E-Autos mit einem Listenpreis von mehr als 50.000 Euro von bisher vier auf 22 Prozent angehoben werden.
electrive.com

- Technologie -

Neue Zellen-Fabrik von SK: Der südkoreanische Hersteller SK Innovation hat mit dem Bau einer neuen Batteriezellenfabrik für Elektroautos in der chinesischen Provinz Jiangsu begonnen. Das Werk in Changzhou soll eine jährliche Produktionskapazität von 7,5 GWh aufweisen.
weiterlesen auf electrive.net >>

lightning-systems-drive-for-trucks-zeem-solutions-chevrolet-6500xd-electric-truck-elektro-lkwChevrolet-Truck mit E-Antrieb: Die US-Firma Lightning Systems kündigt einen neuen E-Antrieb für mittelschwere Lkw (Class 6) an, konkret für sogenannte Low Cab Forward Trucks. Den ersten Auftrag über 50 Stück hat Lightning Systems bereits von Zeem Solutions erhalten, die den Antrieb in den Chevrolet 6500XD integrieren.
weiterlesen auf electrive.net >>

Großauftrag von Renault: Von Roll hat von Renault einen neuen eMobility-Auftrag im zweistelligen Millionenbereich erhalten. Laut dem Schweizer Industriekonzern, der sich als Marktführer für elektrische Isoliersysteme sieht und schon heute Renault mit seinen Produkten für das Elektro-Modell Zoe beliefert, wurde ein neuer fünfjähriger Liefervertrag unterzeichnet.
vonrollgroup.com

Weiterentwicklung des Flugtaxis: Die University of Texas kooperiert mit den US Army Research Labs und Uber Elevate, um neue Rotortechnologien für das UberAIR-System mit elektrischen Flugtaxis zu entwickeln.
utexas.edu

- Feedback -

Meistgeklickter Link am Donnerstag: BMW i3 als Stromspender versorgt Elektrogeräte. (Video)
electrive.net

- Zitate des Tages -

“Wenn jemand bei Tesla die Pläne der deutschen Bundesregierung zur Kenntnis genommen hat, müsste bereits der Auftrag ergangen sein, die Produktionskapazität in den Niederlanden zu erhöhen oder Maschinen zu installieren, um das Modell 3 auch dort zu produzieren.”

Laut PwC-Analyst Christoph Stürmer sind deutsche Autohersteller nicht ausreichend auf die ab 2019 geplante Steuererleichterung für E-Dienstwagen eingerichtet.
heise.de, pwc.de

“Die wenigen Angebote gehen oft an den Bedürfnissen von Handwerkern und Logistikfirmen vorbei.”

Andreas Pfeffer, Geschäftsführer der Offenbacher Firma I SEE Electric Trucks, die wie berichtet Opel-Transporter auf Elektroantriebe umrüstet.
handelsblatt.com

- Flotten + Infrastruktur -

Elektro-Carsharing von VW wird konkreter: VW hat gestern Details zu dem angekündigten Carsharing mit Elektroautos unter der Submarke „We Share“ verraten. Die erste Flotte soll im zweiten Quartal 2019 in der deutschen Hauptstadt zunächst mit 1.500 e-Golf an den Start gehen und später um 500 e-up! aufgestockt werden.
weiterlesen auf electrive.net >>

HPC-Schnelllader in Schweden: Fortum hat jetzt in Kooperation mit McDonald‘s in Kristinehamn den ersten HPC-Ladestandort in Schweden eröffnet. Dieser befindet sich rund 270 Kilometer westlich von Stockholm und auf halber Strecke zwischen Oslo und der schwedischen Hauptstadt.
weiterlesen auf electrive.net >>

Fortsetzung von Share&Charge: MotionWerk gründet im September die Share&Charge Foundation in der Schweiz und überträgt damit seinen Service Share&Charge, eine Blockchain-basierte Software zum einfachen und sicheren Laden von Elektroautos, in die neugegründete Stiftung.
presseportal.de

200 Stromer für Grab: Auch der Fahrtenvermittler Grab aus Singapur setzt künftig auf Elektroautos: 200 Stromer sollen ab Anfang 2019 eingesetzt werden. Fahrer können dann beim Partner SP Group vergünstigt laden, der bis 2020 insgesamt 500 Ladepunkte in Singapur aufbaut.
sbr.com.sg, straitstimes.com, vulcanpost.com

– Textanzeige –
JobmarktJobmarkt für Elektromobilität: Sie suchen Experten für die Mobilität der Zukunft? Da können wir helfen! Ihre Stellenanzeige erscheint mit Logo, Kurztext und Link in unserem Newsletter – und in voller Pracht auf der Webseite, sowie in Kurzform in unserem Twitter-Kanal. Schon ab 299 Euro netto! Universitäten oder Start-ups zahlen nur die Hälfte. Alle Infos finden Sie in folgender Übersicht: www.electrive.net (PDF)

- Service -

Video-Tipp: Nach dem Interview von Marques Brownlee mit Elon Musk gibt es in einem weiteren Video nun eine Besichtigung des Tesla-Werks in Fremont.
anschauen auf electrive.net >>

Klick-Tipp: Bei Google Maps ist jetzt ein virtueller 360-Grad-Rundgang bei StreetScooter möglich. Einen direkten Einblick in die Produktion des E-Transporters gibt es allerdings nicht.
google.com

Termine der kommenden Woche: Kongress E-Mobilität (29.8. in Kassel) ++ Elektro-Traktion bei Volkswagen (29.8. in Einbeck) ++ Batterie und Brennstoffzelle: Synergien oder Konkurrenz?! (29.8. in Oldenburg) ++ e-Cross Germany NRW Rallye (30.8. bis 2.9. in NRW) ++ Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität (1.9. in Berlin) ++ Moabiter Energietag (1.9. in Berlin) ++ Smartflyer Challenge (1./2.9. in Grenchen) ++ Alle Termine finden Sie wie gewohnt auch in unserem Branchenkalender.

- Kurzschluss -

Gestohlener Stromer als Schlafstätte: Ein am Sonntag in Schönstadt geklauter Renault Zoe ist am Mittwoch an der Ladestation eines Geschäfts im Industriegebiet in Wehrda wieder aufgetaucht. Die Überraschung: Im Auto schliefen zwei wohnsitzlose Männer.
op-marburg.de

>> Diese Ausgabe wurde produziert von Daniel Bönnighausen, Stefan Köller und Peter Schwierz <<

+ + +
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter "electrive.net today" liefert werktags die relevanten internationalen Meldungen bequem per E-Mail ins Postfach – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an.

Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien und Termine. Unsere Berichterstattung deckt von Automobil bis Luftfahrt alle Bereiche der E-Mobilität ab. Unter electrive.com finden Sie unsere internationale Ausgabe in englischer Sprache.

Sie wollen bei "electrive.net today" treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Zu den Datenschutzbestimmungen.

+ + +

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Peter Schwierz ([email protected]), Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
Das vollständige Impressum finden Sie hier: www.electrive.net/impressum-kontakt