Laden...
#editorial
Einen schönen guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!
Die nächste Förderrunde ist eröffnet! Das Bundesverkehrsministerium greift speziell Unternehmen und Kommunen bei der Beschaffung von E-Fahrzeugen unter die Arme. Dabei liegt der Fokus auf elektrischen Pkw und Kleintransportern. Es winken Förderquoten von 40 bis 60 Prozent für Betriebe und sogar von bis zu 90 Prozent bei kommunalen Beschaffungen. Was noch? Anträge müssen bis Ende März eingegangen sein. Mehr dazu unten bei den Tools. Nichts für den Förderrahmen – da zu teuer – aber definitiv Appetit-anregend ist der Audi e-tron S, den wir heute im Fahrbericht vorstellen. Das elektrische Luxus-SUV hat drei statt zwei Elektromotoren an Bord. Eine Auslegung, die Tesla für das Model S Plaid bisher nur angekündigt hat. Für alle, die schon bei einem Elektromotor die Segel streichen, empfehlen wir zudem die neue Kampagne der baden-württembergischen Verkehrswacht unter dem Slogan „Wir erklären, Sie fahren!“
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Cora Werwitzke, Redakteurin electrive.net
#top
Audi e-tron S – Luxuriöser Supercruiser mit Übergewicht: Audi nimmt mit dem dreimotorigen e-tron S das Layout des Tesla Plaid-Antriebs vorweg. Ist das Vorsprung durch Technik? Christoph M. Schwarzer hat das ebenso luxuriöse wie gewichtige Elektro-SUV zwei Wochen lang im nasskalten Winter strapaziert, bekannte Tugenden des Audi e-tron angetroffen, aber auch einen Haufen neuer Eindrücke gesammelt.
weiterlesen auf electrive.net >>
#news
Peugeot e-Traveller mit 75-kWh-Akku bestellbar: Der Peugeot e-Traveller ist in Deutschland ab sofort neben der 50-kWh-Batterie auch mit dem größeren 75-kWh-Akku bestellbar. Die WLTP-Reichweite steigt damit auf bis zu 322 Kilometer, gegenüber 227 Kilometern bei der 50-kWh-Variante. Mit dem großen Akku ist der e-Traveller ab einem Listenpreis von 57.440 Euro erhältlich.
electrive.net
Mercedes EQA jetzt ebenfalls bestellbar: Mercedes-Benz öffnet die Bestellbücher für seinen vor rund zwei Wochen präsentierten Kompakt-Stromer EQA. Die ersten Modelle kommen im Frühjahr zu den Händlern. Die Listenpreise in Deutschland beginnen bei 47.540,50 Euro.
electrive.net
Volkswagen-Gruppe legt nach: Nach dem bereits erfolgten Vorverkauf des ID.4 1ST startet VW bis Mitte Februar auch den Vorverkauf weiterer Modelle des ID.4 – unter anderem mit der kleineren Batterie zu Preisen ab 38.450 Euro vor und 28.880 Euro nach Förderung. Unterdessen bringt Volkswagen-Tochter Seat den Mii electric als Sondermodell zurück – für 24.650 Euro beziehungsweise 15.080 Euro nach Förderung.
electrive.net (VW ID.4), electrive.net (Seat Mii electric)
Merchants Fleet bestellt über 10.000 E-Lieferwagen bei BrightDrop: Das US-Flottenmanagementunternehmen Merchants Fleet hat angekündigt, 12.600 Elektro-Lieferwagen des Typs EV600 von der neuen General-Motors-Marke BrightDrop beschaffen zu wollen. Diese sollen ab Anfang 2023 in die Flotten seiner Kunden aufgenommen werden.
electrive.net
Britische Hotelkette will 1.000 Schnellladepunkte aufbauen: Die britische Hotelkette Premier Inn hat den Energiekonzern Engie mit der Lieferung von bis zu 1.000 Schnellladepunkten beauftragt. Innerhalb der nächsten drei Jahre ist zunächst der Aufbau von 600 Ladepunkten mit mehr als 50 kW Leistung an 300 Hotels geplant.
electrive.net
#ad
#tools
Förderaufruf für gewerbliche und kommunale E-Fahrzeuge: Das Bundesverkehrsministerium hat einen Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Ab sofort können Kommunen sowie kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einreichen. Gefördert werden E-Autos und leichte Nutzfahrzeuge.
electrive.net
Daimler erweitert E-Auto-Abo auf gewerbliche Transporter: Nach der Einführung der Abo-Modelle für den EQC und EQV erweitert Mercedes-Benz das Angebot seiner Abonnements erstmals auf E-Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung: Ab sofort sind auch der eVito Kastenwagen sowie der eSprinter „im Abo“ erhältlich.
electrive.net
Bender, Ebee und Silver Atena bringen günstige DC-Lader: Bender, Ebee Smart Technologies und Silver Atena haben unter dem Namen iONiX eine Produktfamilie eichrechtskonformer DC-Ladestationen angekündigt. Mit einer Ladeleistung von 25 oder 50 kW sollen die günstigen Säulen als Alternative zu AC-Ladern dienen.
electrive.net
Ecocoach stellt Lastmanagement-Lösung vor: Das Schweizer Technologieunternehmen Ecocoach bringt ein herstelleroffenes Lastmanagement für Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden und Gewerbeimmobilien auf den Markt. Das Produkt namens ecoChargingCoach basiert auf dem Gebäude-Energiemanagementsystem von Ecocoach.
electrive.net
Flotten als Zugpferd der Elektromobilität: Eine neue Studie von Ernest&Young und dem Branchenverband Eurelectric sieht das Flotten-Segment als Katalysator für die europäische Elektromobilitäts-Entwicklung. Die Gesamtzahl der Flottenfahrzeuge in Europa soll laut der Analysten bis 2030 auf 73 Millionen steigen.
electrive.com, assets.ey.com (Studie als PDF)
#final
Berührungsangst ade – Elektroautos einfach mal fahren: In Baden-Württemberg können E-Autos demnächst noch unkomplizierter Probe gefahren werden. Die dortige Landesverkehrswacht startet unter dem Slogan „Wir erklären, Sie fahren!“ eine Kampagne, in deren Zuge 36 Elektroautos zum ausgiebigen Kennenlernen, Vergleichen und Fachsimpeln bereitstehen.
weiterlesen auf electrive.net >>
Folgen Sie uns:
electrive.net ist der Branchendienst für Elektromobilität. Der Newsletter âelectrive.net fleetâ liefert jeden Donnerstag praktisches Wissen, exklusive Fahrberichte und aktuelle Meldungen rund um Elektromobilität für Flotten-Profis. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich unter www.electrive.net/newsletter jederzeit gerne an. Dort können Sie auch unseren täglichen Newsletter âelectrive.net todayâ abonnieren.
Unsere Webseite bietet nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Videos, Studien, Termine sowie einen Jobmarkt für Elektromobilität. Alle Flotten-Themen finden Sie gebündelt auch in der entsprechenden Rubrik.
Sie wollen uns Pressemitteilungen schicken oder uns aus anderen Gründen erreichen? Hier sind unsere Kontaktdaten. Informationen zu unseren Anzeigen und Werbeformaten finden Sie in den Mediadaten. electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin.
Zu den Datenschutzbestimmungen.
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
IMPRESSUM:
electrive.net ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler StraÃe 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch die Geschäftsführer: Peter Schwierz, Jens Stoewhase
Handelsregister: HRB 139725 B â Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
Telefon: +49 (0) 30 / 27 59 30 29
E-Mail:[email protected]
Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
Laden...
Laden...