Einladung

Hallo, liebe Leserinnen und Leser!

Wie kommt der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland voran? Das wollen wir in der nächsten Ausgabe von electrive LIVE unter dem Motto "Innovationen und Trends im Public Charging" diskutieren. Lange Genehmigungsverfahren, die Verfügbarkeit von Flächen, technische Anforderungen beim Netzanschluss – die Liste der potenziellen Bremsklötze ist lang. Und doch geht der Ausbau erstaunlich flott voran.

Jedenfalls läuft die Ladeinfrastruktur dem Elektroauto beim Markthochlauf klar voraus. Geht das auch 2025 so weiter? Welche technischen Trends, Innovationen und Bezahlsysteme gibt es? Und was kann man von der Stadt Berlin oder anderen Ländern für den Ladenetzausbau in Deutschland lernen? Das und noch viel mehr erfahren Sie am 19. März 2025 bei electrive LIVE. Und Sie können von 10 bis 14 Uhr wieder kostenlos dabei sein. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden!
Agenda
Hauke Hinrichs,
CEO, Smatrics

Thema: „Zukunft von Ladeparks: Wie Mehrwertangebote und digitale Services das Kundenerlebnis verbessern“

Dr. Rolf Kniprath,
Leiter Planung & Technologie, EnBW mobility+

Thema: „Zukunft von Ladeparks: Wie Mehrwertangebote und digitale Services das Kundenerlebnis verbessern“

Conrad Hammer,
Teamleitung Bund-Länder-Kommunen Koordinierung, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Thema: „Maßnahmen und Strategien des Bundes“

Norman Döge,
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt; Land Berlin

Thema: „Die Mischung machts – Betreibervielfalt beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Berlin“

Dennis Müller,
SVP Product Marketing & Communication, ADS-TEC Energy

Thema: „Beyond the Grid – Battery buffered ultra-fast charging“

Caroline Hagby,
Head of EV Charging, GLS Mobility

Thema: „Die Zukunft ist Ad-hoc: Warum Direct Payment entscheidend für das Wachstum der E-Mobilität ist“

Wulf Schlachter,
CEO & Gründer, DXBe Management Group

Thema: „NextGen Public Charging – The Dos & Don'ts of Charging worldwide“

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf einen spannenden und munteren Austausch. Seit 2011 begleiten wir die Entwicklung der Elektromobilität mit journalistischer Leidenschaft und Kompetenz. Als führendes digitales Fachmedium der Branche bieten wir umfassende Berichterstattung in höchster Qualität. Wir wollen informieren und vernetzen, Wissen verbreiten und den Hochlauf der Elektromobilität fördern. Darum geht es uns auch bei unserer Online-Konferenz!

electrive LIVE ist ein hochwertiges Digital-Format, das monatlich geballtes Expertenwissen und interessante Diskussionen liefert. In jeder Ausgabe wird ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, in den Fokus genommen. Ob im Büro oder Home-Office: Interessierte Expert*innen können sich von überall kostenlos einwählen – ganz ohne Reiseaufwand. Unsere Online-Konferenzen werden in Broadcast-Qualität produziert und professionell moderiert. Für Unternehmen ist es die perfekte Gelegenheit, sich und seine Innovationen zu positionieren!

Folgen Sie uns:

electrive – Leitmedium für Elektromobilität
Seit 2011 liefern wir jeden Morgen das Weltgeschehen der Elektromobilität als Newsletter in die Postfächer der Branche – kurz, kompakt und kostenlos! Mit „electrive today“ verpassen Sie keine Nachrichten und Hintergründe mehr – pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo melden Sie sich hier jederzeit gerne an.

„Warum Unternehmen weiter auf E-Mobilität setzen sollten“ – Axel Schäfer, BBM

Mehr Zeit für Verbrenner-Verkauf: EU will CO2-Ziel erst 2027 gelten lassen

Sie wollen bei “electrive today” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier!

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [email protected]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Zu den Datenschutzbestimmungen.

electrive ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH, Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin
vertreten durch den Geschäftsführer Peter Schwierz

Handelsregister: HRB 139725 B – Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Steuernummer: 30/482/30590
USt-IdNr.: DE-281424488
E-Mail: [email protected], Internet: www.rabbit-publishing.net


Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Peter Schwierz
(Kontakt: [email protected], Anschrift wie oben)