Hallo, liebe Leserinnen und Leser!
Die Zeit ist reif für den elektrischen Fuhrpark! Fallende Preise für Stromer, weiterhin stabile Vorteile bei der Dienstwagen-Besteuerung und mehr Auswahl bei den Fahrzeugen: 2025 beginnt dank der EU-Flottengrenzwerte eine neue Zeitrechnung für die Elektromobilität – auch und gerade im Fuhrpark von Unternehmen, Kommunen oder Institutionen aller Art.
Bei electrive LIVE zeigen wir am 19.02.2025 von 10 bis 14 Uhr die neuesten Entwicklungen und Trends in diesem Bereich. Auch bei der Ladeinfrastruktur für elektrische Flotten gibt es viele Innovationen. Mit elektrisierenden Praxisbeispielen profitieren Sie in unserer Online-Konferenz zudem vom Know-how von Unternehmen, die ihre Flotten bereits umstellen. Die Teilnahme an electrive LIVE ist für Sie kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt. Also sichern Sie sich gleich einen Platz vor unserer digitalen Bühne! Wir freuen uns auf Sie!  | Axel Schäfer, Geschäftsführer, Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. |
| Impuls: „Krisen und Unsicherheiten hin oder her: Warum Unternehmen weiter auf Elektromobilität setzen sollten.“ |
 | Sebastian Ewert, Managing Director eMobility, LichtBlick eMobility GmbH |
| Thema: „Durchleitungsmodell: Die Revolution des Firmenwagen-Ladens zu Hause.“ |
 | Dr. Hendrik Reffken, Geschäftsleitung, Technik, Qualität & Nachhaltigkeit, Schindler Deutschland AG & Co. KG |
| Thema: „Flottenelektrifizierung bei Schindler Deutschland: Von der vertikalen zur horizontalen Elektromobilität.“ |
 | Andreas Kohl, Head of Sales Key Account Management, Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG |
| Thema: „Electrify your fleet – smarte Ladelösungen für Flotten.“ |
 | Utz Rachner, MAXUS Country Manager Germany, SAIC Motor Europe |
| Thema: TBA |
 | Anton Schönenberg, Product Owner, Phoenix Contact Smart Business GmbH |
| Thema: „Effiziente und eichrechtskonforme Dienstwagenabrechnung mit jedem Wallbox-Modell.“ |
 | Benjamin Federmann, Leitung Mobilitätskonzepte, Mewa Textil-Service SE |
| Thema: „Ein Wandel in Raten – Herausforderungen auf dem Weg zum BEV-Fuhrpark.“ |
Wir freuen uns auf einen spannenden und munteren Austausch. Seit 2011 begleiten wir die Entwicklung der Elektromobilität mit journalistischer Leidenschaft und Kompetenz. Als führendes digitales Fachmedium der Branche bieten wir umfassende Berichterstattung in höchster Qualität. Wir wollen informieren und vernetzen, Wissen verbreiten und den Hochlauf der Elektromobilität fördern. Darum geht es uns auch bei unserer Online-Konferenz!
electrive LIVE ist ein hochwertiges Digital-Format, das monatlich geballtes Expertenwissen und interessante Diskussionen liefert. In jeder Ausgabe wird ein aktuelles Thema, das die Branche bewegt, in den Fokus genommen. Ob im Büro oder Home-Office: Interessierte Expert*innen können sich von überall kostenlos einwählen – ganz ohne Reiseaufwand. Unsere Online-Konferenzen werden in Broadcast-Qualität produziert und professionell moderiert. Für Unternehmen ist es die perfekte Gelegenheit, sich und seine Innovationen zu positionieren! |